Neues Board??

Diskutiere und helfe bei Neues Board?? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, wollte mir ein neues Board zulegen, weil mein altes meinen neuen 6000er nicht unterstützt bzw nicht kompatibel ist... Ich habe bei AMD und... Discussion in 'Mainboards' started by msicr, Jan 18, 2008.

  1. msicr
    msicr Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21460

    Hallo,

    wollte mir ein neues Board zulegen, weil mein altes meinen neuen 6000er nicht unterstützt bzw nicht kompatibel ist...

    Ich habe bei AMD und bei Gigabyte nachgefragt welche Boards zu meinem Prozessor passen, die meinten beide die neue 790FX-reihe, da habe ich an das Gigabyte GA-MA790X DS4 gedacht, kostet um die 100 €, und der Prozessor ist voll funktionsfähig auf dem Board, die Grafikkarte auch, jedoch wusste Gigabyte nicht ob der Speicher kompatibel ist (G-Skill GBNQ CL5 DDR2-800), da hat mir Gigabyte noch eine Liste der kompatiblen Speicher für das DS4 geschickt, hab da nach geguckt von G-Skill kein einziges Modul drin, heißt das jetz dass ich mir auch noch neue Speicher kaufen muss??

    mfg
     
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Nein, heißt es nicht. Du musst bedenken, bei der wusst an verschiedenen Modulen ist kein Hersteller in der Lage alle Module auf ihren Boards zu testen. Es ist auch mittlerweile selten das irgendwelche Module auf neuen Boards Probleme machen. Einzig MDT mach seid ca. 2 Jahren häufiger auf Boards Probleme. Diese sind aber bekannt auch nicht wirklich viele.
    Das G.Skill irgendwo Probleme macht, ist extrem unwahrscheinlich. Zumindest hab ich bis auf ein oder zwei mal nie etwas in den letzten Jahren gelesen das die auf irgendwelchen Boards nicht liefen.

    Im übrigen würde dir auch ein Board wie das DS3 oder S3 auch reichen. Je nach Ausstattung, die kosten knappe 70-80€!
     
  3. msicr
    msicr Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21460
    Aber das DS4 hat schon CrossFireX support, was ich schon besser finde, da ich überlege 2 Grafikkarten zum Einsatz zu bringen..
    spricht denn nichts für das DS4? Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis??

    mfg
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Das DS4 ist gut, ganz klar. Da Gigabyte auch auf hohen Niveau in sachen Qualität und Verarbeitung arbeitet, kann ich dir das Board beruhigt empfehlen. Etwas günstigere Alternative wäre zB das MSI K9A2-CF kostet aber auch so um die 70€. Würde dann im direkten vergleich das GB nehmen, liegt vielleicht daran das ich nicht 100%ig zufrieden bin mit MSI Board aber andere Baustelle. ;)
     
    #4 misteranwa, Jan 18, 2008
  5. msicr
    msicr Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21460
    Laut AMD und MSI wird mein Prozessor nicht vom MSI K9A2 CF-F unterstützt...

    naja dann greife ich wohl zum DS4..

    mfg
     
  6. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Wegen der AM2+-Boards solltest Du mal die aktuelle C´t lesen...wenn Du keinen Lust darauf hast, Beta-Tester zu werden würde ich eher kein solches Board kaufen.

    Dein X² 6000+ sollte auf jeden AMD 690G-Board laufen und ein solches (z.B. von MSI) würde ich Dir auch empfehlen.

    Grüße
     
  7. msicr
    msicr Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21460
    Ich dachte die ganzen Fehler von den neuen AM2+ Boards sind schon behoben worden??

    mfg
     
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Diese Fehler (habe kein C`t`zum nachlesen) treten nur bei den Phenoms auf, desweiteren liegt es nicht an der Hardware sondern an den derzeit noch betagten BIOSen. Die normalen Athlon`s laufen super drauf, manchmal sogar mit kleineren leistungsteigerungen im gegensatz zb eines nForce-590.

    Da das aber aufgabe der Mainboard Hersteller ist, kann AMD nichts dafür das die Boards noch macken haben.

    Hilfreich wäre es wenn du mal diese fehler nennen könntest die dort beschrieben werden.
     
    #8 misteranwa, Jan 19, 2008
  9. msicr
    msicr Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21460
    Also laut C´t harmonieren die neuen Mainboards nicht so richtig mit den Phenoms, aber mit dem X2 habe ich noch keine Probleme gesehen...

    mfg
     
  10. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Da ja ein Athlon zum einsatz kommen soll, ist es ja vorerst weniger wichtig ob ein Phenom perfekt drauf läuft. Ich denke mal bis er sich so eine CPU kauft geht noch einige Zeit ins land und es kommen noch einige bessere BIOS Versionen heraus.
     
    #10 misteranwa, Jan 19, 2008
  11. msicr
    msicr Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21460
    könnt ihr mir noch ein gutes Netzteil empfehlen? Was auch lange hält und sehr Leistungsfähig ist??

    mfg
     
  12. msicr
    msicr Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21460
    wieviel Watt würden denn ausreichen??

    für ein 6000er, DS4 AM2+, HD3850, G-Skill 2 GB RAM, LG-DVD Brenner, 4 Sata Festplatten, 1 Coolermaster Aerogate 2 Lüftercontroller, 4 Gehäuselüfter, 3 Leuchtstäbe??

    mfg
     
  13. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @msicr

    Ich denke auch, das 600W ausreichen werden.
    Wenn nicht sogar weniger!
    Aber besser ein Tick mehr als ein Tick zu wenig!

    Ich hab ein 580W drin und es läuft alles! Bei deinem Sys wird das auch der Fall sein!
     
  14. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ein Netzteil mit 500-550Watt ist da völlig ausreichend, maximal 600Watt. Gute NTs gibt es zB von Enermax, BeQuiet, Seasonic aber auch von Tagan und Sharkoon.
    Das NT was gemini_brand vorgeschlagen hat ist gut und für deine genannte Hardware völlig ausreichend. :)
     
    #14 misteranwa, Jan 19, 2008
  15. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    600W sind da völlig überdimensioniert, ein gutes 400W-NT reicht auch leicht
     
Thema:

Neues Board??

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice