Neuer CPU-Kühler notwendig?

Diskutiere und helfe bei Neuer CPU-Kühler notwendig? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute! Ich habe zur zeit auf meinem C2D den AC Freezer 7 PRO sitzen. Dieser kühlt meinen auf 2,8 GHz geocten C2D auf max. 55°C unter Volllast,... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by JayM1, Apr 12, 2007.

  1. JayM1
    JayM1 Grünschnabel
    Joined:
    Mar 6, 2007
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0

    Hi Leute!

    Ich habe zur zeit auf meinem C2D den AC Freezer 7 PRO sitzen. Dieser kühlt meinen auf 2,8 GHz geocten C2D auf max. 55°C unter Volllast, wenn er @ 100 % läuft.

    Nun meine Frage: Wäre es sinnvoll den CPU-KÜhler gegen einen Neuen auszutauschen, weil im Sommer die Temperaturen mit Sicherheit noch weiter ansteigen würden? Zudem wenn ich mein AC 7 @ 50 % laufen lasse, bin ich gleich im idle-mode bei 57°C?

    Wäre der Zalman 9700 LED oder der Scythe Infinity eine gute Alternative?
     
  2. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
  3. Intel-Killer
    Intel-Killer PC-Freak
    Joined:
    Jan 12, 2007
    Messages:
    231
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    16974
    Der Zalman 9700 LED (angeblich etwas laut?) oder der Scythe Infinity sind sicher eine gute Alternative aber ich hab einen aus meinem Clan einen Ninja mit verbesserter Kühlerhalterung (http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=662), sollte man bei diesen schweren Kühlern unbedingt machen, nicht dass der mal runterkracht, einbauen lassen und die Kühlleistung ist bei seinem E4300 @ 3GHz einfach zu schwach (Dualprime -> 60°C). Kann aber auch einfach nur daran liegen, dass er den Heatspreader der CPU nicht geschliffen und poliert hat und deswegen so viel Wärmeleitpaste benötigt hat. Bei der Auswahl des richtigen Kühlers ist hauptsächlich die maximale Größe (nicht jeder hat ein passendes Gehäuse), die Lautstärke (stört ein lauter Lüfter?) und der Preis ausschlaggebend.

    Ich habe jetzt schon seit über einem Jahr den Thermalright XP-120 (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125422) und bin (in Verbindung mit einem 120er Papst-Lüfter) voll und ganz mit der Kühlleistung zufrieden. Dieser Kühler kann auch in einem S775-Sys eingebaut werden. Dafür braucht man die gleiche Halterung (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=32404) wie für die modifizierte Scythe-Halterung. Außerdem gibt es von Thermalright auch den Ultra-120 oder den SI-128, die auch sehr leistungsstark sind. Bei diesen ist schon eine Halterung für S775 mitgeliefert (ob die was taugt, kann ich aber leider nicht sagen)
     
    #3 Intel-Killer, Apr 12, 2007
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich rate dir auch zu einem besseren Kühler
    auch wenn ich vom Freezer begeistert bin
    Scythe Ninja wäre angebracht für 39 €
    Ninja PLUS SCNJ-1100P

    falls hier jemand geld für einen High End kühler übrig hat, könnte der mal folgenden artikel lesen, da ist ein Luftkühler getestet worden, der sogar WaKü's schlägt
    http://www.allround-pc.com/index.php?reviews/06112/bericht2.htm

    würde mich mal interessieren ob man einen Pentium D830 OC auf 3.6 GHz
    wirklich bei Last auf 46°C halten kann
     
    #4 Mr_Lachgas, Apr 12, 2007
  5. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Also dieser Titan Amanda sieht etwas heftig aus °_°
    Außerdem, wiegt das Teil 1kg. Ist schon etwas viel, kann man gerne der Ziff-Sockel abreißen
    bei kleinerem Erschütterungen. Auch sonst, ist das ein ziemlicher Trümmer..
     
  6. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Ähm, benützt du deinen Rechner immer am Limit? :eek: Sprich hast du immer 100% Auslastung? Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Warum soll also der Arctic Kühler nicht reichen!

    Was hast du im Idle Betrieb für eine Temp? (Da dreht er ja nur mit 900 Umdr.) ^^
     
    #6 Lt. Frank Drebin, Apr 12, 2007
  7. JayM1
    JayM1 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 6, 2007
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    ich hab idle-temps von 54/55, wenn ich den Freezer auf 70% runtergeregelt hab. wenn er 100% läuft, dann so 51/52.
    Wenn man dann im Sommer wieder 28-30°C Zimmertemperatur hat, dann möchte ich auch noch, dass meine CPU übertaktet und gut gekühlt laufen kann.

    Der Scythe Infinity wird mit den normalen vier Clips befestigt? Oder gäb es auch die Möglichkeit ihn zu verschrauben ...?
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    greif mal zu besserer WLP (aber bloß nicht zu Flüssigmetall)
    der AC Freezer soll bis cpu 130 watt gut kühlen
    ich selber hab ihn immer auf voller drehzahl, sprich 2600 touren, laufen
    hab aber jetzt auch schon höhere temp.werte, wenn ich C&Q ausgeschaltet habe
    worauf soll ich eigentlich achten, core oder cpu temperatur?
    im bios wird immer nur cpu temp. angezeigt, diese war noch nie über 36°C
    habe aber nun nach 6 std. dauerlauf ohne nutzung aber bei ausgeschaltetem C&Q bei der core 40°C, cpu hat 33°C bei 28°C Raum Temp.
     
    #8 Mr_Lachgas, Apr 13, 2007
  9. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller

    Der Infinity wird mit 4 Push-Pins befestigt. Alles andere als sicher bei dem Gewicht....
     
Thema:

Neuer CPU-Kühler notwendig?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice