Multiplikatorerhöhung

Diskutiere und helfe bei Multiplikatorerhöhung im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zählt das erhöhen des Multiplikators zum übertakten, also geht dadurch die Garantie verloren? Was genau passiert beim erhöhen des multipli? Irgendwas... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Julian, 6. Mai 2007.

  1. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6

    Zählt das erhöhen des Multiplikators zum übertakten, also geht dadurch die Garantie verloren?
    Was genau passiert beim erhöhen des multipli? Irgendwas im Chipsatz oder am Prozessor?
    Temperaturerhöhung?
    Danke schon mal im Voraus an alle die antworten
     
  2. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    also erstmal was kurzes wie sich der gesamttakt der CPU verändert:
    FSB x Multiplikator = Kerntakt

    d.h. bei höherstellung vom multiplikator wird gleichzeitg auch der Kerntakt höher.
    Dann erzeugt der PC mehr abwärme und wird evtl. instabil, da die CPU ja
    außerhalb der vom hersteller vorgegebenen werte läuft.

    wenn der prozessor dann deswegen kaputt geht, hast du keinen anspruch auf garantie
     
  3. Julian
    Julian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Und was bringt dann der freiwählbare multiplikator bei den extrem Prozessoren? Da gibt es ja dann eigentlich keine herstellerangaben, oder?
     
  4. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Ja doch!
    Intel hat da einfach eine CPU gebaut die für OCer relativ interessant ist.(Ist aber halt sehr teuer)
    Aber beim X6800 der hat ja normal ca 3GHz wenn du den dann auf 3,6 GHz bringst und er dann kaputt geht hast du auch keinen Garantieanspruch.
    Berichtigt mich bitte wenns falsch ist!
     
  5. Raykoo
    Raykoo Computer-Guru
    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    10483
    Steam-ID:
    76561197984342217
    Falsch liegst du damit nicht aber mal ehrlich, wer sich ne CPU für >900€ kauft und die ocen will wird schon was von der Materie verstehen und seine CPU nicht gleich zerschiessen.
    Die Garantie is natürlich futsch, da sind allerdings noch ein par Faktoren mehr auf die zu achten is. Man bedenke nurmal die Tatsache woraus sich der RAM-Takt zusammensetzt bzw. errechnet.
    Und 3,6GHz wird der X6800 wohl packen...:great:
     
  6. Julian
    Julian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Hier steht was Interesantes drin.
    Nur versteh ich nicht wie man den Multiplikator erhöht. Bei meinem Mainboard muss man eine funktion aussschalten und dann kann man den multi wählen, nur leider nur nach unten und nicht nach oben. Muss ich erst die Prozessorspannung erhöhen und dann bestätigen, neu starten und dann kann ich den Multi nach oben auswählen? Frage nämlich nur weil ich momentan meine CPU nicht übertakten will(1000€ ist schon ein bisschen viel), aber später wenn die Garantie sowieso abgelaufen ist tu ich ein bisschen hochschrauben und wenn dann irgendwann die CPU zu langsam ist hau ich sie hoch.
    Den FSB kann man ja unabhänig von der Kernspannung hochdrehen oder?
    Dann wären nämlich bestimmt taktraten von vielleicht 4,5 Ghz drin.
     
  7. Fragmaster4Ever
    Fragmaster4Ever Banned
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    21266
    Viele scheinen auch zu vergessen, dass man den Multi nicht bei allen CPUs einfach erhöhen kann. Das funktioniert nur bei den absoluten Top-Modellen von AMD und Intel.

    Bei AMD sind es die FX-CPUs. Bei Intel waren es einmal die XtremeEditions. Und jetzt bei den Core 2s die Core 2 Extremes.;)
     
    #7 Fragmaster4Ever, 11. Mai 2007
  8. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Er hat ja einen Extreme.
    Multi erhöhen ist im Prinzip nicht gefährlicher als FSB erhöhen. Das einzige Problem dabei ist, dass ein Mutli von 10 statt 9 den Takt in sehr grossen Schritten anhebt, deshalb sollte man da vorsichtig sein.
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    man kann es auch mit einem bleistift ^^ zumindest beim e6600 von 9 auf 11

    mit der garantie naja was ein wahrer oc freak ist den stört das auch nicht und alle rekorde alla 5ghz und mehr sind mit einem x6700 aufgestellt

    gut der takt wird in großen schritten angehoben aber ich denke mal 4ghz sollte jeder x6700 schaffen
     
    #9 bernd das brot, 11. Mai 2007
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    In wie fern? Muss man dazu die Core-Spannung erhöhen(FSB,Multi)?
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    muss man nicht kann man aber wenn die cpu beim übertakten instabil wird kann sie wenn man mehr spannung gibt auch bei hoem takt weiter stabil laufen. mit ner lukü würde ich aber nicht über die 1,45v gehn
     
    #11 bernd das brot, 12. Mai 2007
  12. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Solange man den die Core-Spannung nicht erhöht ist das Übertakten relativ sicher. Sobald man allerdings dort etwas rumschraubt wird es gefährlich, denn das führt meist zu wesentlich höheren Temperaturen.
    Mal eine Frage Julian, wieso kaufst du dir überhaupt einen Core2Duo Extreme wenn du eh nicht übertaktest? Ich meine der kostet das doppelte und bringt nur wenige 100 Mhz Mehrleistung als der 67er. Der Prozessor ist wegen seinem freien Multi eigentlich für das OC gemacht!
     
  13. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    gegenfrage.

    Warum sollte ich mir einen der schnellesten Desktop CPU's die es derzeit aufm Markt gibt kaufen und ihn dann noch das risiko eingehen und ihn zu übertakten ?
    den CPU kann jetzt schon Fast kein Programm der Welt auslasten (entl benchmarkprogramme wenn malll die 2 bzw 4 mal startet, oder Andwendungen die auf 4 Kern cpu's ausgelegt wurden) von Spielen wollen wir mal gar nicht erst reden.
     
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    äh doch meiner taktet wesentlich höer und kommt schon öffter ins schwitzen

    und warum ne extrem kaufen ? weil die zum ocen gemacht sind ich bekomme immer wieder ne kriese wenn ich leute sehe mit rechnern wie x6700, evga680i und ner gtx und das ganze kein bissle ocen. Ist aber glaube auch einstellungssache aber trotzdem ein x(q)6700 gehört geoct zumal sie ja von werk aus sogar bis 4ghz getestet werden sonnst werden sie garnicht als xtreme verkauft
     
    #14 bernd das brot, 12. Mai 2007
  15. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    was machst du bitte dass dein CPU ins schwitzen gerät ?

    edit oh mein fehler dachte der hat nen Q prozi drinne.
    aber ich hab auch nen E6600 ungetaktet und bring den nicht so richtig oft ins schwitzen.
     
Thema:

Multiplikatorerhöhung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden