Mainboard bald defekt?

Diskutiere und helfe bei Mainboard bald defekt? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo Leute, ich habe mich vor ein paar Tagen entschlossen meinem Pc zu mehr Leistung zu verhelfen, eben overclocking. Ich habe als erstes die Cpu auf... Discussion in 'Mainboards' started by Slizr, Sep 8, 2007.

  1. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799

    hallo Leute,

    ich habe mich vor ein paar Tagen entschlossen meinem Pc zu mehr Leistung zu verhelfen, eben overclocking. Ich habe als erstes die Cpu auf 2100 Mhz gebracht, synchron dazu den PciE takt erhöht, wie man es in meinem Bios (ASRock 939 Dualsata2) auswählen kann. Danach wollte ich meine Graka (X800XL) übertakten, aber das Potenzial war eher ernüchternd und ich konnte mein setting nicht abspeichern. Einen Tag später (heute) wollte ich meinen Pc anschalten, aber das Bios meldet sich zu wort und es piept 2x kurz pause 9x kurz. Ich habe ein American Megatrends Bios aber bis jetzt hab ich die bedeutung dieses piepcodes noch nicht gefunden. Also habe ich meine alte AGP Karte eingebaut (9000 Pro) und der Pc startete als ob nicihts gewesen wäre. Neue treiber drauf und alles läuft. Doch eben wollte ich meinen Pc anschalten, ging auch wunderbar nur kurt vor der Passworteingabe waren weiße und schwarze Blöcke erschienen, was nichts guten heißen kann...Nun bin ich im abgesicherten Modus.

    Aber nun meine Frage: Gibt mein Mainboard zeitnah den Geist auf, weil es vllt die oc Prozeduren nicht verkraftet?
     
  2. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915

    Hast du die Standartwerte im BIOS wieder eingestellt um erstmal wieder auf normalem Level zu arbeiten? Wenn da diese farbigen Blöcker erscheinen liegt das einfach daran, dass du irgendwo die Werte zu hoch gedreht hast. Dabei würde ich auf den PCIe Takt tippen. Den sollte man nämlich so belassen wie er eingestellt ist oder auf AUTO, falls dsa möglich ist.
     
    #2 Willforce, Sep 8, 2007
  3. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    mh doch ich habe die letzten einstellungen geladen. Die 800er war PciE, meine jetzige 9000er ist AGP...ich werde meine 800er mal bei jemandem einbauen und schauen, ob sie wirklich defekt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, scheint irgendwas am Mainboard nicht zu stimmen.
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Luat dem Bios-Kompendium Stand 1.1.07 das ich habe bedeuten deine beiden Codes folgendes:
    2x kurz = Parity Error: POST fehlerhaft (eine der Hardwaretestprozeduren ist fehlerhaft); den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen; überprüfen ob Ihre Module ECC bzw. Paritätsprüfung unterstützen; falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen.

    und nach der Pause Code 2

    9x kurz = ROM-Checksum Error: ROM-BIOS-Checksumme nicht korrekt, EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder nicht korrekt updated; bei diesem Fehler hilft Ihnen nur der Boardhersteller; eventuell ist aber auch der Fehler im eigenen BIOS Ihrer Karten zu finden.


    Ich würde einfach sagen, das Bios resetten und in kleinen Schritten diesmal dann neu zu tackten.
     
    #4 The_LOD2010, Sep 8, 2007
  5. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    ach die codes werden zusammengezählt? Weil den Checksum Error habe ich auch gefunden. Was meinst du mit Bios resettem? Also wie ich schon geschrieben habe, habe ich die alten einstellungen geladen...

    Das Piepen ist ja nun weg, da ich meine andere AGP karte eingebaut habe aber die schwarz-weißen blöcke entstanden eben heute abend vor der Kennworteingabe und nun bin ich im abgesicherten Modus
     
  6. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Mit Bios resetten meint "The LOD" du sollst mal deinen PC vom Strom trennen (Kabel am NT abziehn) und dann die Bios Standby Batterie auf deinem Mainboard suchen. Die nimmste raus, wartest 30 Sekunden und tust se wieder rein. Schwupp is dein Bios auf Stock einstellungen, womit es eigentlich wieder klappen sollte.

    Falls nicht könnte es theoretisch auch sein, dass entweder:
    ...ein Defekt an einem deiner Hardwareteile vorliegt
    ...sich ein Virus in deinen Bios eprom geflashed hat um einer Formatierung der Festplatte zu entgehen und dadurch ein sauberes arbeiten des Systems verhindert (weil zB schlampig programmiert)

    Ich würd also an deiner Stelle ma versuchen das Bios zu resetten. Wenn das nich hilft, lad dir mal auf nem andern PC das neuste Bios und das entsprechende Flashprogramm runter (am besten für DOS auf Diskette) und flash dein Bios mal neu.
     
  7. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915
    Wenn du einen CMOS Jumper auf dem Board hast, meist in der Nähe der Batterie, dann kannman den umjumpern um das BIOS zu resetten. Da kanst du dir dsa Kabel abziehen und dergleichen sparen. Musst du mal einen Blick in dein Handbuch zum Board werfen.
     
    #7 Willforce, Sep 8, 2007
  8. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    ...der geht natürlich auch, allerdings nicht für Anfänger zu empfehlen, da man je nach Board schnell mal den falschen erwischt. Mit der Bios Batterie kann man absolut nichts falsch machen, die kannste ja netma verpolen ;)
     
  9. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799
    Mensch leute ich weiß garnicht wie dankbar ich euch sein soll. Mit dem Jumper trick habe ich es dann auch geschafft, weil ich die Batterie nicht herausbekommen habe und siehe da meine Graka ist doch nicht kaputt :)

    Ich bin so froh und hofe auch dass mein Pc auch so intakt bleibt, ich übertakte jetzt nichtsmehr, dass könnt ihr glauben. ;)

    Nochmal ein dickes Lob an alle die mir geholfen haben :great:
     
  10. morgessa
    morgessa Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 15, 2007
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1

    Hehe, jaja n AsRock Board is auned grad die erste Wahl zum übertakten ;)
     
Thema:

Mainboard bald defekt?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice