Lüfter im Gehäusedeckel

Diskutiere und helfe bei Lüfter im Gehäusedeckel im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; ich will jetzt zocken und nicht 30 minuten prime laufen lassen ^^ abgesehen davon hab ich ja keine probs mit meinen temps ;) Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by armybean, Mar 10, 2007.

  1. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    ich will jetzt zocken und nicht 30 minuten prime laufen lassen ^^
    abgesehen davon hab ich ja keine probs mit meinen temps ;)
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    kannst du nicht beides ?
     
    #17 bernd das brot, Mar 10, 2007
  3. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    na dann lass es halt beim zocken auf, is ja auch ne belastung ;)

    so isses :great:
     
  4. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Na gut, dann lass ich das mal mit dem Lüfter im Deckel. Hatte halt nur gedacht, dass es vielleicht praktisch wäre, wenn dieser die warme Luft, vom Arbeitsspeicher und von den CD/DVD-Laufwerke abzieht und nach draußen pustet.
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich hab in meinem alten Server Case einen im Deckel. Nun hier ist er recht praktisch da durch Platten und Prozessor doch einiges an Wärme aufsteigt und deas beQuiet 420W nur mit wenig Fördervolumen daherkommt. Mache ich den Deckellüfter aus su erwärmt sich das Acrylgals im Deckel recht schnell auh Handwärme. Vondaher bringt es unter Umständen schon etwas die Warmeluft an diesem Punkt raus zu ziehen. Kalte rein zu bringen wäre absolut Unsinn. Beim Cieftec Mesh hab ich das ählich, durch den zweiten 120mm hinten oben wobei der meistens nur Kalteluft bringt seit dem ich den Freezer 7 Pro drauf hab. Aber er zieht schön Luft über die 5,25" Schächte.

    Desweitern Case zulassen wenn Lüfter drin sind^^ Wie schon gesagt bringt es euch sonst nichts. Auser ihr stellt wie ich einen 19" Lüftereinschub mit 6xPapst 4958 (120x120x30mm; 230V; 12W) ran, dann habt hir schön kalt^^ Aber nicht sehr lange.. Die Lüfter haben so den Nachteil an ihr Gehäuse ne menge Wärme ab zu geben und somit eher zu heizen...

    Also bei mir bringt der Deckelluffi einwenig was.
     
    #20 The_LOD2010, Mar 11, 2007
  6. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    also ich habe mir das so gedacht:
    [​IMG]

    @ Diabolus: Ich habe mir mal erlaubt, deine Skizze zu erweitern
     
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    das war nicht meine skizze, hab die auch nur bei google gefunden ^^

    aber der luefter oben ist meiner meinung nach ganz sinnvoll, auch wenn da schon das netzteil ist, das die luft nach aussen foerdert.
    da oben macht der aufjedenfall mehr sinn, als irgendwo in der seite oder gar unter der grafikkarte, weil dann wuerde der den ganzen luftstrom durcheinanderbringen
     
  8. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Natürlih gibt es auch Fälle wo ein Lüfter im Deckel sinnvoll bzw. ratsam wäre, doch mittlerweile verfügen die ganzen netzteile über 120mm lüfter die mehr als ausreichend ihren beitrag dazugeben, warme luft nach draußen zu pusten. Es gibt viele Faktoren die zu einem ja oder aber auch nein tendieren lassen können. Jedoch kann man es nicht "ausprobieren" und mal ebenso ein Loch in den Deckel bohren... ^^
     
  9. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800

    Das stimmt, aber zur Not kann man den Lüfter ja auch Lüfter sein lassen und nicht betreiben, wenns zu laut wird und dadurch sich das Gehäuse extrem aufheizt. ^^ Aber ansonsten, wenn er keinen negativen Einfluss drauf hat, wieso dann keinen einbauen...
     
  10. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    und wenn man dann schon nen loch oben drin hat, wenn der luefter nichts bringt, kann man daraus ja gleich noch nen window machen ^^
     
  11. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Stimmt. Also ganz verloren ist das Gehäuse dann nicht.... Muss nur noch meinen Vater fragen, ob der sowas hat, mit dem man ein rundes Loch in Metall sägen kann...
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    in meinem gehäuse der bläst rein habe aber auch einen anderen luftstrom
    [​IMG]
    hoffe mann erkennt das so ^^

    für das loch gibt es so runde aufsätze für bohrmaschinen due müsste es auch mit 80mm durchmesser geben wäre das einfachste kosten so 5€ im baumarkt
     
    #27 bernd das brot, Mar 11, 2007
  13. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    da gibts so extra bohraufsaetze, fuer steckdosen zB, damit bohrt man in ne wand und hat direkt nen loch mit dem gewuenschten durchmesser ^^
    hab sonen teil fuer 80mm im baumarkt gesehn, vielleicht gibts die auch fuer 120mm loecher, gibt auch spezielle fuer loecher in metall.

    €dith: *narf* da war jemand schneller...
     
  14. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    ich weiß, dass es solche aufsätze gibt. ich weiß, dass mein vater solche aufsätze für holz hat, aber ich weiß nicht genau, ob er sowas für metall hat. kann ihn aber erst heute Abend fragen.
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich meine auch
    vorne muss ein Lüfter reinpusten und hinten einer rauspusten
    Seitenteile sollten geschlossen bleiben und der CPU lüfter sollte die abluft richtung netzteil oder hinteren gehäuselüfter pusten
    falls man vorne keinen Lüfter plazieren kann, so wie es bei mir der fall ist, sollten die Seitenteile über Lufteinlässe verfügen, aber über keinen extra Lüfter! Um die Lüfter ruhig zu halten brauchen die meist nur 5-7 Volt.
    Lüfter an der Oberseite sind überflüssig, da in den meisten fällen das Netzteil die Luft absaugt, die nach oben steigt.
     
    #30 Mr_Lachgas, Mar 11, 2007
Thema:

Lüfter im Gehäusedeckel

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice