HowTo Lightwriting mit einer DSLR

Diskutiere und helfe bei Lightwriting mit einer DSLR im Bereich Unterhaltungselektronik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Lightwriting ist cool - und recht simpel zu machen. In diesem How To erkläre ich euch wie man es simpel macht. 1. Grundlagen. Lightwriting ist... Discussion in 'Unterhaltungselektronik' started by KäseYogi, Sep 22, 2010.

  1. KäseYogi
    KäseYogi Hardware-Insider
    Joined:
    Jun 28, 2010
    Messages:
    153
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    135054

    Lightwriting ist cool - und recht simpel zu machen. In diesem How To erkläre ich euch wie man es simpel macht.

    1. Grundlagen.
    Lightwriting ist nichts anderes als eine Dauerbelichtung bei geringer ISO und halbgeschlossener Blende. Man kann nicht jede Situation verallgemeinern und sagen "jetzt nehm ich Blende 11 und 20 Sekunden Belichtungszeit" - Jede Situation ist anders. Zudem empfiehlt es sich einen Helfer mitzunehmen der etwas von Fotografie versteht. Alleine Lightwriting machen ist sehr schwierig. Funkgeräte können auch von Vorteil sein, da man ansonsten (Beispielsweise) quer über ein Fußballfeld brüllen müsste.

    2. Material.
    Grundsetzlich besteht das Equipment beim Lightwriting aus:
    • DSLR
    • Stativ
    • Fernauslöser
    • Leuchtmittel
    • viel Zeit und Geduld
    • Akkus
    Zusätzlich kann man noch sowas wie Funkgeräte, Laser (Falls vorhanden), oder auch weitere Personen (um ihre kontur bzw. zum "ausmalen") mitnehmen.

    Hinweis zu den Leuchtmitteln: Bei Lightwriting geht ALLES - Bei Taschenlampen sollte man aber eine Bouncer benutzen wenn man einen Smiley oder so malen will. Warum ist recht einfach zu erklären. das Licht der Taschenlampe braucht einen "Wiederstand" was angeleuchtet werden kann das man dann auch auf dem Bild sieht. Ich Persönlich nehmen für meine UK4AA eLED Zoom Lampe einen simplen Bouncer - eine Halbmatte Filmdose. Zudem gibt es auch noch eine iOS App Namens "Light Painting" diese kann einen statischen Punkt, mehrere Statische punkte, Farblich dynamisch wechselnder Punkt, Farblich dynamische Punkte (Anzahl einstellbar) und Regenbogen darstellen. meine Lightwriting Bilder davon sind mit deiser App unter anderem Gemacht. Es gibt für fast alles eine App :D

    3. Durchführung.
    Grundsätzlich - VOLLMANUELLER MODUS!
    Sucht euch zum Anfangen eine recht ruhige Location ohne Straßenbeleuchtung oder so und macht ein paar Test Aufnahmen mit verschiedenen Blendenstufen und Belichtungszeiten. Es gibt hierbei keine Grundregel außer bei der ISO maximal 400 zu nehmen. Nun könnt ihr den sichtbaren Bereich mit Knicklichtern abstecken was bei Figuren die über den gesamten Bildbereich gehen sehr hilfreich ist. Hierbei ist ein 2. mann von elementarem Vorteil. Auch von Vorteil ist es, eine Fernauslöser zu benutzen und den Fokus auf manuell zu stellen, ansonsten macht euer AF jedesmal überstunden wenn es dunkel ist und er nichts zum fokussieren hat. Der fernauslöser hat den Vorteil das die Kamera auf dem eventuell wackligen 10 Euro billig Stativ nicht angerührt wird. Zudem kann man bei diversen Fernauslösern die Zeit einstellen bzw. durch halten des schalters die Belichtungszeit selbst bestimmen. Wer eine Canon DSLR hat, kann auch alles mit dem EOS Utility und einem Laptop steuern. Das hat den Vorteil das man die Bilder gleich in einer besseren Qualität sieht und nicht auf dem piepsligen Monitor der DSLR. Nachdem ihr dann alles eingerichtet habt kanns losgehen. Eurer Kreativität ist beim Lightwriting keine grenzen gesezt.

    Für Fragen/Kommentare steh ich euch gerne zur verfügung :)
     
    #1 KäseYogi, Sep 22, 2010
Thema:

Lightwriting mit einer DSLR

Loading...

Lightwriting mit einer DSLR - Similar Threads - Lightwriting DSLR

Forum Date

Elgato Facecam 4K: Profi-Webcam mit DSLR-Genen

Elgato Facecam 4K: Profi-Webcam mit DSLR-Genen: Elgato Facecam 4K: Profi-Webcam mit DSLR-Genen Die Kamera nimmt Videos in Ultra HD mit 60 Bildern pro Sekunde auf und setzt sich damit von der Konkurrenz ab, die meist nur 30 fps bietet. Im...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025
Lightwriting mit einer DSLR solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice