LGA 775 Mainbord

Diskutiere und helfe bei LGA 775 Mainbord im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Jungs, meiin PC hat in letzter Zeit nen großen schuss und fährt nichtmal mehr hoch. Nun habe ich einmal das Mainboard von meinem Dad (Asus P5QL... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Kingston King, 3. Februar 2010.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hi Jungs,

    meiin PC hat in letzter Zeit nen großen schuss und fährt nichtmal mehr hoch.
    Nun habe ich einmal das Mainboard von meinem Dad (Asus P5QL Pro) in mein Sys gebaut und nun funktioniert es wieder...
    Also brauch ich ein neues Mainboard.

    Meine Anforderungen:
    - LGA 775
    - Gut zum Übertakten
    - PCI-E
    - Mind. 2 PCI Steckplätze (Wenn ein Steckplatz unter der Graka ist, dann brauch ich 3, weil ich ne Dual Slot karte hab)
    - MAX. (!!!!) 100€
    - Kein Foxconn, Asrock,... (Am liebsten Asus oder Gigabyte)
    - Kein SLI notwendig...


    Ich würde mir gerne Vorschläge von euch geben lassen...

    Gruuß
    Danii
     
    #1 Kingston King, 3. Februar 2010
  2. Finanzminister
    Finanzminister Computer-Guru
    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Berni
    1. SysProfile:
    114025
    #2 Finanzminister, 3. Februar 2010
  3. Bofrostmann
    Bofrostmann Praktikant
    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    74435
    #3 Bofrostmann, 3. Februar 2010
  4. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329
    AW: LGA 775 Mainbord

    Da isser ja wieder...

    Also, da ich in letzter Zeit sehr von DFI angetan bin, kann ich Dir ebenfalls das Board, welches Finanzminister empfohlen hat, ans Herz legen. Ich denke, dass es ziemlich egal ist, ob man das Plus oder das Turbo nimmt, die geben beide wie Sau. Es gibt ja auch kaum ne Firma, die so dermaßen mit den OC-Eigenschaften ihrer Boards wirbt, wie DFI.

    Ich denke aber auch, dass Du mit MSI nichts wirklich falsch machst. Beispielsweise:

    P45 Platinum

    Das hat zwar einen höheren Preis, aber ich würde solch ein Board sowieso beispielsweise in der Bucht kaufen und da bekommst Du es wieder unter Deinem Limit. Weiter unter selbigem.

    Grüße
     
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: LGA 775 Mainbord

    haben beide nur einen PCI-e x16 slot :whistle:
     
  6. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    AW: LGA 775 Mainbord

    Ja und, er braucht ja nur einen. ;)
    Er möchte ja nur mind. 2 PCI-Slots haben.:)

    Er sagt ja sogar selbst, dass er kein SLI braucht.

    Edit: Zu DFI würde ich nur greifen, wenn man weiß, was man macht. Hatte schon einige Kunden, die ein Brett von denen gekauft haben, aber aufgrund der vielen Möglichkeiten ziemlich überfordert waren. ;)
     
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: LGA 775 Mainbord

    => er will 2! da versteh ich nicht, warum du "ja und" schreibst...

    fakt ist, dass es 2 PCI-e x16 slots will, die nicht nebeneinander liegen!

    was sagst du zu dem Asus P5N-D? oder haben die n-force chipsätze kein so gutes oc-potential?
     
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    AW: LGA 775 Mainbord

    Lies bitte noch einmal seinen ersten Post.
    Er möchte 2 PCI und nicht 2 PCIe. ;)

    Edit: Und bitte vollständig zitieren, um meine Aussage nicht zu verfälschen.:)
     
  9. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: LGA 775 Mainbord

    @ZEUS:
    Er braucht nur einen PCIe x16!!!
    Aber zwei PCI die nicht durch die graka abgedecht werden ;)
     
  10. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: LGA 775 Mainbord

    *duckundwegrenn*

    wie peinlich:ugly:, sorry
     
  11. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: LGA 775 Mainbord

    Kann passieren ;)

    Ich würde auch das DFI LANParty DK P45 T2RS Plus/Turbo empfehlen. Ich hab das Plus und bin völlig zufrieden :D
     
  12. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Ich brauche auch nur einen :o
    Ich brauche nur 2 PCI... und das haben ja alle :D

    Danke füür eure Vorschläge... allerdings muss ich noch weiter schaun woran der Fehler liegt, weil es nicht "nur" am Mainboard liiegt..


    Gruß
    Danii
    -------
    Heii,

    wie meinst du das mit dem "Aufgrund der vielen Möglichkeiten"?
    Was kann das DFI was Asus und co. nicht können?

    Eigentlich hab ich mir mal geschworen, dass ich kein DFI kaufen würde, weil mir die Marke sehr Fremd ist und weil die vom Layout scheiße aussehen :o
    Aber das tut ja wenig zur sache^^

    Das Asus P5Q Turbo ist jaa auch meeega *___*
    Jetzt liiegts an euch :D

    Asus oder DFI? :)

    Dankeschön schonmal für eure Antworten (=

    €dit: VERDAAAMT :D Ihr wisst wiieso^^ Fügt es bitte zusammen :)

    Gruß
    Danii
     
    #12 Kingston King, 3. Februar 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2010
  13. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329
    AW: LGA 775 Mainbord

    Ich glaube, was tor meinte war, dass man bei DFI unglaublich/unmöglich viele Einstellungsmöglichkeiten hat. Bei den meisten Boards regulierst Du den FSB und vielleicht den V-Core, aber bei DFI hast Du ein Menü im Bios mit 25 Unterpunkten, von denen Du am liebsten jeden einzelnen auf Deine persönlichen Bedürfnisse zuschneiden müsstest. Klar geht's auch nur mit FSB und V-Core, aber "die Mischung machts". Will heißen, wenn Du dem RAM auf T-RAS um eins runter setzt, dann wird das auch dementsprechend umgesetzt. Und das erfordert halt ein bissl Einarbeitungszeit... Es gibt unendlich viele Einstellungsmöglichkeiten. Und irgendwann hast Du die für DICH perfekte. Da machen es einem viele ander Bios einfacher.

    Letzen Endes musst Du es wissen...

    Aloa
     
  14. Bofrostmann
    Bofrostmann Praktikant
    Registriert seit:
    7. Januar 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    74435
    AW: LGA 775 Mainbord

    Ja, ein DFI oder EVGA-Bios kann schon etwas unübersichtlicher sein, als ein "Standard"-Bios von Asus oder GB.

    Was mir persönlich am DFI noch gut gefällt im Gegensatz zu den Asus/GB, die ich dir empfohlen habe, sind die abgewinkelten SATA-Ports. Macht meiner Meinung nach das Kabelmanagement bisschen angenehmer...
     
    #14 Bofrostmann, 4. Februar 2010
  15. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: LGA 775 Mainbord

    Können sehr vorteilhaft sein, wenn man im gehäuse aber nur wenig platz hat wie bei mir passen fast keine sata kabel rein... foto:
    [​IMG]
     
Thema:

LGA 775 Mainbord

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. pressler lga 775 64bit tauglich

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden