Lautsprecherkabel

Diskutiere und helfe bei Lautsprecherkabel im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich möchte mein Heimkino in meinem neuem Heimkino anschließen, da ich keine langen Kabel habe bracuhe ich neue oder muss welche zusammenflicken. Hat... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von trollface, 19. Juni 2012.

  1. trollface
    trollface Gast

    Ich möchte mein Heimkino in meinem neuem Heimkino anschließen, da ich keine langen Kabel habe bracuhe ich neue oder muss welche zusammenflicken. Hat man bei geflickten Kabel Leistungsverlust?
     
    #1 trollface, 19. Juni 2012
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Nein, aber Störquellen - desweiteren verpolt man die LS auch schneller. 100m Zwillingslitze 0,75°mm kostet doch nicht die Welt.
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    #3 Unregistriert, 19. Juni 2012
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Für die hinteren (wo eh kaum Power kommt) sind die zu dick. Kannste für vorne nehmen. Passen tun die jedenfalls.

    Achte nur auf den Anschluss, die Litzen sind unterschiedlich ummantelt (geriffelt), hier bitte rt/sw beachten bei allen gleich!
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    kannst du mir denn bitte mal ein günstiges Kabel raussuchen welches auch gut ist?
     
    #5 Unregistriert, 19. Juni 2012
  6. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    10m 2x0.75mm² für 2.75 Euro ... ist glaub ich nicht zu teuer^^
    ... wenns 1.5mm² Querschnitt sein soll: Link

    mehr Querschnitt brauchst du für Rear-Lautsprecher in der Leistungsklasse sicher nicht.

    btw... Schlechte Lausprecherkabel gibts eigentlich nicht, du könntest sogar ein normales Stromkabel nehmen... Hab ich z.b. im PA Bereich gemacht, da (Outdoor) Stromkabel besser ummantelt und damit stabiler sind.
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Lautsprecherkabel

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden