Laptopkauf

Diskutiere und helfe bei Laptopkauf im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ihr lieben, mein HP Laptop hat vor einigen Wochen den Geist aufgegeben, da ich in Sachen Computer bzw Laptops Null Ahnung habe, habe ich mich in... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by Annnnaaaaaa, Nov 25, 2009.

  1. Annnnaaaaaa
    Annnnaaaaaa Grünschnabel
    Joined:
    Nov 25, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Hallo ihr lieben,
    mein HP Laptop hat vor einigen Wochen den Geist aufgegeben, da ich in Sachen Computer bzw Laptops Null Ahnung habe, habe ich mich in diesem Forum angemeldet um Informationen zu bekommen.

    Ich bin nun am überlegen ob ich mir ein Mac Book kaufen soll oder einen anderen Laptop.
    Lese aber leider des öfteren dass es bei sony, dell und hp sehr viele Probleme gibt und sehr schnell den Geist aufgeben.

    Nun habe ich mir mehrere andere Berichte in Foren über Macs durchgelesen und immer wieder festgestellt dass sie doch immer wieder sehr gut bewertet werden..

    Was ich mit meinem Notebook machen möchte:
    1. Referate und andere Dinge für die Schule
    2. Sollte bei zu vielem Internetgebrauch nicht hyperventilieren wie mein letzter.
    3. Bin öfters am reisen und habe deswegen recht viele Bilder und Videos.

    Ich hoffe Antworten
     
    #1 Annnnaaaaaa, Nov 25, 2009
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    AW: Laptopkauf

    Herzlich willkommen im Forum erstmal. :)
    Die alles entscheidende Frage:
    Was darf er kosten?
    Wenn ein Mac ebenfalls zur Auswahl steht, gehe ich doch mal von einem größeren Budget aus.
    Was die Anforderungen angeht, reicht ja ein "normales" Notebook ohne Ausstattungsmerkmale wie "gute Grafikkarte" o.ä.
    Bei der Größe gehe ich mal, basierend auf der Aussage: "viel reisen" von max 16" aus, oder?
    Generell würde ich sagen, dass ein Macbook eher nicht zu Deinen Anforderungen passt, da Du wahrscheinlich mit Office arbeiten wirst.
    Dazu müsstest Du entweder Boot Camp oder eine VM benutzen.
    Mehr dazu können Dir sicher die Macuser hier sagen.;)
    Empfehlenswerte Hersteller in meinen Augen wären Asus, MSI oder auch Toshiba.
     
  3. R.I.P.
    R.I.P. Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 22, 2008
    Messages:
    319
    Likes Received:
    15
    Name:
    bastian
    1. SysProfile:
    22540
    AW: Laptopkauf

    Ich hätte als Hersteller auch noch Acer zu bieten :)

    Habe selbst seid kurzem ein Acer Aspire 5739G und bin hoch zufrieden mit dem Gerät.

    Die Technischen Daten meines Models sind auch hier einzusehen :)

    Ist meiner Meinung nach eine Überlegung wert da gute Ausstattung und nicht zu hoher Preis. :great:
     
  4. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    AW: Laptopkauf

    Falls eine hohe Akkulaufzeit gefordert ist, dann kann ich nur das Studio 15 von Dell empfehlen. Ausführliche
    Informationen zu einer möglichen Konfiguration finden sich im Sysprofil zu meinem Studio 15 oder direkt
    auf der Seite von Dell.

    MfG RavingRAT
     
    #4 RavingRAT, Nov 25, 2009
  5. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978

    AW: Laptopkauf

    Hier kannst du erst mal selbst schauen:
    http://www.notebookinfo.de
    (1973 Notebooks zu Ihrer Auswahl)http://www.laptop-seite.de/3-goldene-Regeln.htm (3 goldene Regeln beim Laptop Kauf)

    Die beiden sind im Moment eines der besten Portale:
    http://www.notebookjournal.de/
    http://www.notebookcheck.com/FAQ-Tips-Technik.40.0.html

    http://www.testberichte.de/f/0/2573/1.html
    http://www.idealo.de/preisvergleich...t=50&param.resultlist.sortKey=avgTesterRating
    (Hier hab ich mal für DICH eine Rangliste rausgesucht, die die getesteten Laptops - der Bewertung nach absteigend - zum Inhalt hat. Da kannst DU auch selbst die Suchkriterien verfeinern bzw. einschränken)

    Bei MacBooks bezahlst du natürlich fürs Design und den Namen ordentlich drauf. Da kriegst du leistungsmäßig bessere Notebooks für den gleichen Preis. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich bin von den Sony Vaios angetan. Will mir evtl. nächstes Jahr eins holen. Aber MacBook und IMac hole ich mir im Laufe meines Lebens auf jeden Fall. Bei Apple kann man momentan wenig falsch machen.
     
    #5 Patze, Nov 26, 2009
    Last edited: Nov 26, 2009
Thema:

Laptopkauf

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice