Knapp bemessen?

Diskutiere und helfe bei Knapp bemessen? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin. Bin gerade meinen PC neu am aufsetzen und plötzlich lacht mich meine Geldbörse an. Ihr wisst was ich meine und ich probiere mich kurz... Discussion in 'Stromversorgung' started by Moritzell, Oct 27, 2011.

  1. Moritzell
    Moritzell Hardware-Insider
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    152
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    81427

    Moin moin.

    Bin gerade meinen PC neu am aufsetzen und plötzlich lacht mich meine Geldbörse an.

    Ihr wisst was ich meine und ich probiere mich kurz zu fassen.

    Was da ist:

    Phenom X4 925 (4x2,8GHz)
    4GB DDR3
    1x 1,5TB Caviar Green
    1x 1,0 TB Spinpoint F1
    Radeon 5670

    400W Netzteil

    Was her soll:

    Grafikkarte bis 150€ (6870)

    Soll ich bibbern und bangen oder es doch riskieren die neue Graka zu kaufen?

    Kann mich dunkel erinnern, dass es zwei Arten von Netzteilen gibt, auch wenn die Watt Angaben gleich sind. Muss ich da was beachten?
     
    #1 Moritzell, Oct 27, 2011
  2. ConCAD
    ConCAD Hardware-Insider
    Joined:
    Sep 19, 2008
    Messages:
    138
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    139826
    2. SysProfile:
    78584

    Mit den "zwei Arten von Netzteilen" ist lediglich gemeint, dass die Chinaböller-NTs meist mehr Watt draufstehen haben, als sie tatsächlich liefern können. Greifst du zu einem (z.B.) 500W-Marken NT (á la Enermax, Seasonic, Be Quiet, Cougar, etc.) liefern diese die 500W auch dauerhaft.
    Für die 5670 reicht das 400W Netzteil aus (vorausgesetzt, es ist wie oben beschrieben ein Marken-NT). Und solange du nicht übertaktest, hätte dein NT noch ausreichend Leistung für eine HD6870 (siehe auch HIER).
     
  3. Moritzell
    Moritzell Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    152
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    81427
    Danke für die Antwort.

    Ist soweit ich weiß kein Marken NT, da Aldi.

    Aber ich denke ich wage es mal die neue Graka zu kaufen.

    Woran merke ich im Betrieb, dass das Netzteil letztlich doch zu schwach sein sollte?
     
    #3 Moritzell, Oct 28, 2011
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    1.rechner geht nicht an
    2.rechner stürzt im last betrieb ab
    3.NT raucht ab und der pc geht gar nicht mehr an -->da billig NT ->zieht eventuell weitere komponenten in den tod
     
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Schraub den Rechner doch mal auf und schau mal was auf dem Netzteil steht, inklusive Modelnummer. Auch in den Medion Dingern von Aldi stecken mittlerweile Netzteile von FSP oder HEC, womit es gute NTs wären.
     
    #5 Stechpalme, Oct 28, 2011
  6. Moritzell
    Moritzell Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    152
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    81427
    Also. Steht folgendes drauf:

    FSP400-60EMDN

    Juhuu. FSP ist anscheinend unter den guten dabei :D

    Soll ich noch weitere Werte erfassen, oder reicht das für euch um zu sagen, dass ich meine Anschaffung ohne größere Probleme tatigen kann?
     
    #6 Moritzell, Oct 28, 2011
  7. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    fsb is ne marke?

    wenn wir n pc inner werkstatt haben der kein mux mehr macht und wir reinschauen und fsb-nt sehen, ists meistens direkt klar worans hängt.

    ich verbau nur noch marken ala coolermaster, bequit, xfx und so

    diese ganzen pseudo marken ala lc-power xsilence kiss-quit und so sind fürn ****** kiss-quit z.b. sind bei lieferung 4 von 5 defekt
    wenn die kunden sowas wollen testen wir die "neuen" netzteile auf funktion weilse zu 80% nix machen

    kurz und knapp, was ich schon so gesehen hab, da kommt mir so ein teil niemals auch nur in die nähe meines pc´s
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    FSP Netzteile sind nicht grundsätzlich schlecht. Gibt auch gute davon.
     
    #8 Shadowchaser, Nov 6, 2011
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hat damit zu tun, dass fast jeder fertig PC (OEM PC) von FSP mit Netzteilen ausgestattet wird
    deshalb sind die netzteile aber nicht schlecht, die meisten halten recht lange
    und wenn die mal kaputt sind, ich hatte auch schon einige defekte davon, dann war es ein überspannungsschaden blitzschlagbedingt oder nullleiterbruch oder ähnliches
    meistens waren bei den OEM PCs
    - RAM defekt,
    - mainboard Elkos aufgequollen, folglich keine Kapazität mehr und Mainboardausfall
    - CPU Kühler so verdreckt, dass die CPU überhitzt ist

    das stimmt wohl, aber auch diese sind meist bei den meist ebay-pcs oder fertig PCs aus prospekten noch intakt
    aber du hast schon recht, wenn man da einmal was dran macht, kommt gleich ein anderes netzteil rein, man weiß ja nie, wann sich das teil verabschiedet und vor allem, was bei dem knall noch so kaputt geht (graka, mainboard, laufwerke)

    kann man verstehen, aber bei FSP wurden seit jahren gute midrange netzteile verbaut, da kann man nichts gegen sagen
    seit gut 5 jahren haben die FSP netzteile ab 350 Watt sogar Aktiv PFC
    ähnliches gilt für OEM Netzteile von Delta Electronic
     
    #9 Mr_Lachgas, Nov 6, 2011
  10. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    is ja witzig, gerade die Marken "Cooler Master" und "be quiet!" lassen ihre Netzteile u.a. von FSP bauen. Bei Cooler Master zB. die Silent Pro M Serie und bei be quiet! zB. die P7-, E5-, E6-, E7 Serie. Außer XFX, die lassen von Seasonic bauen.
     
    #10 wraith, Nov 6, 2011
    Last edited: Nov 6, 2011
  11. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440
    bin da ein gebranntes kind

    coolermaster verbau ich gern, da is mir noch nie eins abgeraucht
    bequit hin und wieder, aber die waren meist schon älter

    wie gesagt wenn ich n defekstes NT aus nem rechner ausbaue ist es fast immer fsb, xsilence, techsolo, usw.

    und ich dreh leuten nix an wovon ich nich überzeugt bin
     
  12. zethoss
    zethoss Grünschnabel
    Joined:
    Nov 1, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    116897
    Du kannst trotzdem FSP nicht in einen Topf mit Xilence,LC-Power und so werfen,sind zwar einfache,doch trozdem solide Netzteile.
    Und für einen PII 925 und AMD 5670 des TE bringt das FSP 400 mehr als genug Leistung.
     
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  14. Milan
    Milan BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    721
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    18440

    ich weiss nicht, bei uns is fsb auf top 2 der meisten defekte.
     
Thema:

Knapp bemessen?

Loading...

Knapp bemessen? - Similar Threads - Knapp bemessen

Forum Date

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro: Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro So bietet der Lautsprecher Stereo-Sound und 3-Wege-Treiber. Dank eigener Wi-Fi-Anbindung kann der Speaker direkt auf diverse...
User-Neuigkeiten Sunday at 4:05 PM
Knapp bemessen? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice