Jaguar vs. Roadrunner

Diskutiere und helfe bei Jaguar vs. Roadrunner im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die Firma Crays in Austin (USA) stellt in diesen Tagen ihren neuen Supercomputer, Jaguar vor. Dieser besitzt eine Rechenkapazität von 1.059 Terraflop/s... Discussion in 'User-Neuigkeiten' started by The_LOD2010, Nov 18, 2008.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Die Firma Crays in Austin (USA) stellt in diesen Tagen ihren neuen Supercomputer, Jaguar vor. Dieser besitzt eine Rechenkapazität von 1.059 Terraflop/s und ist damit der zweit schnellste Großrechner der Welt. Der schnellste ist nach wie vor IBMs Roadrunner mit 1.105 Terraflop/s. Der schnellste Großrechner in Deutschland steht im Forschungszentrum Jülich und hat eine Kapazität von 180 Terraflop/s. Er ist damit der schnellst in Europa und der zweit schnellste außerhalb der USA.

    Quelle: GEA/DPA
     
    #1 The_LOD2010, Nov 18, 2008
  2. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Was sind denn überhaupt diese Terraflop/s?
     
    #2 Mr.Anderson, Nov 18, 2008
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    1 Terraflop/s = 1 Billion Rechenschritte pro Sekunde
     
    #3 The_LOD2010, Nov 18, 2008
Thema:

Jaguar vs. Roadrunner

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice