Intel Q6600 Passiv Kühlung?

Diskutiere und helfe bei Intel Q6600 Passiv Kühlung? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich wollte mal fragen, ob man einen Intel Q6600 Passiv Kühlen kann, also die Kühlung sollte schon so gut sein, dass ich die Gehäuselüfter stark... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Mic, Mar 10, 2008.

  1. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Hi,

    ich wollte mal fragen, ob man einen Intel Q6600 Passiv Kühlen kann, also die Kühlung sollte schon so gut sein, dass ich die Gehäuselüfter stark zurückdrehen kann, dass ich die nicht mehr so stark höre.

    MfG Mic
     
  2. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ohne OC und mit vcore am, für den Standardtakt, untersten Limit sollte es semi-passiv (d.h. mit Gehäuselüftern) gehen.
    Als Kühler bietet sich da der Scythe Ninja CU an.

    Übertaktet wird das ganze schon ein wenig schwieriger. Denke aber eher, dass es da nicht geht.
     
    #3 peacemillion, Mar 10, 2008
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also mit dem ding hält er vielleicht 1sec aus. ;)

    Den Q6600 passiv kühlen ist verdammt schwer, denke mal das da selbst ein Thermaright IFX-14 an sein Limit kommt.
    Aber was hälst du von einer kombi aus Scythe S-Flex 800 samt Scythe Ninja-Cu. Kühlt sehr gut und ist fast unhörbar. :)
     
    #4 misteranwa, Mar 10, 2008
  5. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ja den BorgFX meinte ich.

    Na da bin ich aber etwas skeptisch, solch ein kleine Klotz will eine High-End CPU kühlen, mhh. Kennst zufällig ein paar Temp-werte? Der muss ja da drin kochen. ;)
    Falls es wirklich stimmen sollte bzw auch niedrige Temps liefert, dann respekt. Ich kann ja auch nicht alles wissen. ;)
     
    #6 misteranwa, Mar 10, 2008
  7. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Guck nochma den Link den ich im letzten Beitrag gepostet hab.
    Die Wärme wird ja über vom Klotz aus über die riesige Heatpipe abgeleitet.

    Ob das was taugt weiß ich nicht. Aber wenn die den für den QX9650 verbauen, kann er wohl nicht so schlecht sein.

    War auch nur ein Vorschlag. Hab den letztens zufällig gesehen.
     
  8. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Das wird aber sicher nicht sehr billig werden.

    Das Teil aus dem Link kostet ja schlappe 3000€
     
  9. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
  10. Mic
    Mic Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Das Teil ist mir etwas zu teuer. Außerdem würde ich es bevorzugen, wenn Caseking auch den Kühler hätte, da ich den dann dort bestelle.
    Die CPU will ich nicht übertakten, aber sie sollte bei Last nicht gerade 70°C erreichen.
    Der IFX ist doch für den passiv Betrieb nicht geeignet. Und das mit dem unhörbar, dass dachte ich bei den Streamlinern auch... MFG Mic
     
  11. Mic
    Mic Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Der Scythe Ninja-Cu ist der Scythe Ninja Cooper oder?

    Also ich weiß jetzt nicht genau, was ich von dem halten soll, denn X-labs schreibt bei ihrem Test mit einem B3 (Ich glaub 115W oder so ähnlich) Coretemps von bis zu 87/93°C. PCMasters haben aber bei ihrem Test mit 120Watt Verlustwärme Temperaturen von max. 61,9°C herausbekommen.

    Was stimmt jetzt?

    @misteranwa: Wieso sollte ich denn einen Scythe S-Flex dazubestellen? Bei dem Scythe Ninja-Cu ist doch schon ein Lüfter dabei, der max. 10dB haben soll.

    MfG Mic
     
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    X-labs hatten den Q6600 auch übertaktet und die vcore deutlich über 1,4V angehoben. Klar, dass dann solche Temps entstehen können.

    offiziell heißt er Scythe Ninja CU, darauf würd ich mich auch verlassen.

    Wenn du nicht übertaktest, kanns du dann versuchen, die vcore so weit wie möglich runter zu bekommen, bis die CPU als letztes noch prime-stable war.
    Dann hauts semi-passiv hin denke ich.
     
    #12 peacemillion, Mar 11, 2008
  13. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    also ich hatte auch nen Ninja (die normale non-cu version), und ich kann den nur empfehlen.
    der mitgelieferte lüfter is wirklich fast unhörbar, da war meine entkoppelte festplatte oft lauter als der lüfter...
    das einzige problem könnte sein, das der kühler relativ gross ist und nicht in jedes gehäuse passt aber bei dir (Mic) sollte er passen
     
    #13 Destructor-ZERO, Mar 11, 2008
  14. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    der ist nicht größer als ein Mugen oder IFX-14, den er schon/noch hatte/hat, wie ich im Profil sehen kann
     
    #14 peacemillion, Mar 11, 2008
  15. equinox
    equinox Computer-Versteher
    Joined:
    Apr 8, 2007
    Messages:
    128
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    17826
    Ich glaube dieser Kühler funtioniert nur in Kombination mit dem entsprechendem Gehäuse, welchen an den Seitenwänden große Passivkühler hat, wie z.B. dieses Gehäuse.
    Das ist dann nicht wirklich günstig und dann auch kein Wunder, dass man damit ein System passiv kühlen kann.
    Ich würde mir mal diesen Kühler anschauen. Sieht vielversprechend aus. Getestet wurde der mit nem QX6700 „Kentsfield“ (4 x 2,66 GHz, 130 Watt TDP).
     
Thema:

Intel Q6600 Passiv Kühlung?

Loading...

Intel Q6600 Passiv Kühlung? - Similar Threads - Intel Q6600 Passiv

Forum Date

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Jul 27, 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Intel Q6600 Passiv Kühlung? solved

Users found this page by searching for:

  1. passive kühler für intel q9550 cpu

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice