Gigabyte Triton 180

Diskutiere und helfe bei Gigabyte Triton 180 im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hätte drei Fragen zum oben genannten Gehäuse. 1.) Wenn die Laufwerke eingebaut werden, benötigt man dort eine Blende wie man sie z.B. von... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Dr. X, Dec 25, 2007.

  1. Dr. X
    Dr. X Aufsteiger
    Joined:
    Oct 21, 2007
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17121
    2. SysProfile:
    48723

    Hallo,
    ich hätte drei Fragen zum oben genannten Gehäuse.

    1.) Wenn die Laufwerke eingebaut werden, benötigt man dort eine Blende wie man sie z.B. von MEDION-PCs kennt - oder sieht man das Laufwerk ansich?

    2.) Kann man diesen Luftkanal "Air-Duct", oder wie auch immer, entfernen?

    3.) Kann man den Festplattenkäfig entfernen? Weil dort später dann ein Lüfter eingebaut werden soll bzw. beide sollen ersetzt werden.

    - Ist das Gehäuse an sich empfehlenswert (eigentlich die vierte Frage:o)? -

    Danke im Voraus!

    MfG

    Dr. X

    EDIT: Link zum Gehäuse
     
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Hallo

    zu 1.
    Wen ich deine Frage richtig verstehe, dann sieht man die Laufwerke vorne ganz normal. Man nimmt diese Blende beim Einbau eines DVD-Laufwerkes raus und sieht dann dort das Laufwerk.

    zu 2.
    Ja, kann man. Ich weiß jetzt aber nicht ob der bei diesem Gehäuse verschraubt ist oder mit Zapfen befestigt. Sind es Zapfen, musst du diese abbrechen. Solltest du den Air Duct danach nocmal verbauen wollen, wirst du Schrauben benötigen.

    zu 3.
    Das verstehe ich jetzt nicht. Wo willst du den Festplattenkäfig entfernen? Wen du diesen entfernst, dann kannst du keine Festplatte befestigen.

    Ich würde eher zwei andere Gehäuse den Vorzug geben. Entweder dem Cooler Master oder dem Sharkoon. Beide bieten viel Platz, sind bewährt, haben eine gute Verarbeitungsqualität und bieten Platz für mindestens 2x 120mm Lüfter.
     
  3. Dr. X
    Dr. X Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 21, 2007
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17121
    2. SysProfile:
    48723
    OK Frage 1 war doof formuliert, ich weiß.:o

    Zu 3.) Also nicht für immer entfernen. Aber wie es auf den Bildern aussieht, kann man nur an den Front-Lüfter ran, wenn man den Käfig entfernt - oder? Denn diesen Lüfter möchte ich austauschen, wenn möglich.
     
  4. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Normalerweise kannst du die komplette Front abnehmen, dann hast du Zugriff auf den Lüfter.
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Na klar... das ist kein Problem. ;)

    Das kann man bei Quer stehenden Gehäusen eigentlich immer. Ich kann dir noch dieses Gehäuse empfehlen. Es ist insgesamt Tiefer, somit hast du mehr Platz zum verlegen von Kabeln.
     
  6. Dr. X
    Dr. X Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 21, 2007
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17121
    2. SysProfile:
    48723
    Danke für eure Antworten!:)

    Naja das Gehäuse gefällt mir nicht ganz - aber ob ich das Triton 180 nehme, steht auch noch nicht fest.:p
     
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    ICh würde nicht so sehr auf das Äußere als viel mehr auf das Innere achten. Den es gibt sehr gut aussehende Gehäuse die einen danach zum verzweifeln bringen. Nur mal dieses Gehäuse als Beispiel. Die Flügeltüren klappern nach einer Zeit furchtbar. Oder dieses hier, klappernde Türen und schleifender Lüfter sind nach einiger Zeit vorprogrammiert.

    Das nur so als Ermahnung nicht immer auf die Optik zu schauen. ;)
     
  8. Dr. X
    Dr. X Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 21, 2007
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17121
    2. SysProfile:
    48723
    Habt ihr schonmal was bei Caseking bestellt? Kann man dort per Nachnahme zahlen und, das wichtigste, sind die Zuverlässig?
     
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Caseking ist einer der größten Versender von Computergehäusen die ich kenne. Probleme sind mir nicht bekannt und eigentlich kann man immer per NAchname zahlen.
    Zuverlässig.... naja.... bei jedem Händler hat man mal Probleme, aber das bei Caseking jetzt besonders viele Probleme bekannt wären, ist mir nicht bekannt.
     
  10. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Ich würd jetz mal behaupten Caseking zählt zu den besten Versandhäusern (auf einer Ebene mit Shops wie Alternate, K&M und Mindfactory)
     
Thema:

Gigabyte Triton 180

Loading...

Gigabyte Triton 180 - Similar Threads - Gigabyte Triton 180

Forum Date

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten Aug 2, 2025
Gigabyte Triton 180 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice