Kaufberatung Gaming PC für 750€

Diskutiere und helfe bei Gaming PC für 750€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo :) Ein Freund will einen Gaming PC für 750 €, welcher Zukunftssicher ist. Gespielt wird GTA 4, Sims 3 etc. Hab hier mal 2 sachen zusammengestellt... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Tiger-gamefreak, 12. September 2009.

  1. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    11

    Hallo :)
    Ein Freund will einen Gaming PC für 750 €, welcher Zukunftssicher ist. Gespielt wird GTA 4, Sims 3 etc.
    Hab hier mal 2 sachen zusammengestellt :
    INTEL:
    [​IMG]
    AMD:
    [​IMG]

    Ein paar Fragen :
    1. Wann kommt die HD5xxx raus und lohnt es sich zu warten ?
    2. Core i5 schon ausgereift ?

    Danke im Vorraus :)
     
    #1 Tiger-gamefreak, 12. September 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    nimm die intel-lösung ;)

    zur ersten frage: werden ende dieses jahres rauskommen..preislich würde ich dann aber mal so 300-350€ anlegen
    2.: naja ausgereift is es sicher ;) nur zum zocken eignet sich der i7 besser ;)
     
    #2 robert_t_offline, 12. September 2009
  3. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    Also bei Spielen hat der Phenom 955er die Nase ganz leicht vorne. Wenn es um Office und Multimedia geht, da punktet wiederum der i5 750er noch ein bisschen stärker...
     
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    würde dir zum intel sys raten, da diese auch leichter zu übertakten sind, obwohl die phenom 2's auch nicht so schlecht zum ocen sind, jedoch hat der core i5 ne weit aus geringere voersorgungsspannung und damit auch eine geringere verlustleistung.

    die restlichen komponenten sind eigentlich recht gut ausgewählt.
     
  5. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ich würd zu AMD greifen. Mainboards sind lange kombatibel zu neuen Prozessoren. Auf ein AM2 Board kann man ohne Probs Phenom II Prozis draufsetzen. In der Zeit hat Intel neben Sockel 775, den 1156 sowie 1366 auf den Markt gebracht. Intel User können nicht so ohne weiteres CPUs upgraden.
    Wegen OC falls überhaupt erwünscht, das funzt beim Phenom II auch ohne Probs. :)

    Statt ASUS Board würd ich zu Gigabyte greifen. Sind meist etwas preiswerter & bieten oft Dual Bios. Bei Grafikkarte würd ich noch die neue HD58XX Serie abwarten. Die sollen ja auch über ein gutes Preis / Leistungs Verhältnis verfügen.

    Guck dir das mal an *klick mich*
     
  6. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ich kann dir nicht so richtig raten was du nehmen sollst
    amd super geile Zusammenstellung
    intel auch sehr gut

    am besten du knobelst :)
     
  7. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Ich rate dir zum Intel sys des ist mit OC sau schnell und leistung ohne ende.
    Und ist meines erachtens zukunftsicherer da es erst vor kurzem auf dem markt ist, und dementsprechend MB technisch besser ist als AMD da wie CF als auch SLI betrieben werden kann , somit kein wechsel des MB's nötig falls auf eins der jeweiligen dual GPU's zurückgegriefen werden sollte/muss.

    Sonst gibts nichts weiteres drann zu bemengeln.
     
  8. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    bei intel ist zurzeit eben ein sockel wechsel, aber wenn man bedenkt, dass es den 775er sockel auch schon einige jahre gibt, so konnte der prozessor auch öfters gegen einen neueren getauscht werden, von daher braucht man nicht glauben, dass ein amd board länger in verwendung sein wird.
     
  9. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    War klar, dass sowas ein Intel Besitzer schreiben würde. Klar Sockel 775 gibt es lange aber das tut nichts zur Sache, dass ein 775 Board Besitzer sich nicht die neueste CPU in sein System basteln kann ohne Board mit samt RAM zu wechseln.
    Wenn es kein PC System mit DDR3 sein muss würd es auch ein Phenom II 940BE tun.

    Von der Leistung her werden sich Phenom II und Core i5 nicht viel nehmen. Die größte Unterschiede sieht man bei Benchmarks, bei normalen Anwendungen ist es wurscht was man verbaut hat. Daher würd ich da nach dem Preis gehen und da ist AMD zwar nicht viel günstiger aber sie sind günstiger. Abgesehen davon, dass Prozessoren vollkommen überbewertet sind. Ein flotter Phenom II 710 würd es sicherlich für den Zweck Spielen genauso tun. Da lieber bie Grafikkarte mehr investiert und sich eine HD5870 geholt die bissel mehr kostet als die bisherigen Karten dafür hätte man halt da was ordentliches. Spiele sind hauptsächlich Grafikkarten abhängig, Prozessor spielt da eher eine Nebenrolle. Wenn man dennoch irgend eine High End CPU will, dann sollt man zu einm Core i7 920 greifen, da merkt man wenigstens auch nen gescheiten Unterschied zu nem AMD 955BE & Co. ;)
     
    1 Person gefällt das.
  10. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    11
    wow, danke für eure schnellen Antworten :great:
    Es freut mich zu lesen, das nicht nur ich allein zwischen beiden hin und her schwanke ^^

    Das Intelsystem gefällt mir persönlich auch besser, jedoch weiß ich nicht was mein Freund mit dem Thema OC anfangen wird. Das AMD ist, wie gesagt, etwas preisgünstiger.
    Werde ihn mal fragen ob er eher etwas sparen will oder übertakten :)
    Das mit der HD58xx vergess ich dann auch erstmal, die HD4890 müsste noch genug reichen.

    Noch eine Frage, ist es noch so, das AMD Prozessoren von kleineren RAM Timings profitieren ? und auch jetzt Intel vielleicht, da der Bustakt der neuen Mainboards ja nun mit MT/s und nicht mehr mit MHz, wie bei AMD berechnet werden ?
     
    #10 Tiger-gamefreak, 13. September 2009
  11. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player

    Man provitiert doch eigentlich immer von niedrigen RAM Timings. ^^
    Deshalb macht es ja auch kaum einen Unterschied zur Zeit ob ich DDR2 oder DDR3 verwende. DDR3 hat zwar höhere Taktung aber dafür auch hohe Timings. DDR2 RAM hat zwar eine niedrigere Taktung macht das aber durch die sehr niedirgen Timings wieder gut. Gleicht sich sozusagen alles aus. Hab mir auch nur ein System mit DDR3 Speicher geholt, weil mir die AM3 Plattform etwas zukunftssicherer erscheint als AM2 oder AM2+. Wird bei Intel nicht großartig anderst ausschauen. :p
     
Thema:

Gaming PC für 750€

Die Seite wird geladen...

Gaming PC für 750€ - Similar Threads - Gaming 750€

Forum Datum

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober

Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober: Prime Gaming: Massenhaft kostenlose Spiele im Oktober Damit einher kommen auch mal wieder neue Gratis-Spiele, die ihr euch sichern könnt, sofern ihr Kunde von Amazon Prime seid. Wie immer gilt:...
User-Neuigkeiten Heute um 12:52 Uhr

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln

GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln: GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln . . GeForce NOW: Gaming-Herbst mit 17 neuen Cloud-Titeln
User-Neuigkeiten Gestern um 16:12 Uhr

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:23 Uhr

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:53 Uhr

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten 12. September 2025
Gaming PC für 750€ solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden