Kaufberatung Gaming PC 400-450€

Diskutiere und helfe bei Gaming PC 400-450€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen! Habe bereits einen älteren Thread wieder hochgeholt, habe mich dann aber nun doch entschlossen einen eigenen zu erstellen... Habe... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Robsenheiners, 12. Januar 2012.

  1. Robsenheiners
    Robsenheiners Grünschnabel
    Registriert seit:
    12. Januar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo zusammen!
    Habe bereits einen älteren Thread wieder hochgeholt, habe mich dann aber nun doch entschlossen einen eigenen zu erstellen...
    Habe leider keine Funktion gefunden meinen Post im 'älteren' Thread zu löschen. =/


    Zu meiner Situation:
    Momentan habe ich daheim nur noch mein Notebook (http://www.amazon.de/X77JV-Notebook...GZNA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1326362418&sr=8-3) Auf diesem will World of Warcraft (mittelmäßige Einstellungen, z.T. auch niedrig) nicht mit mehr als 35 FPS laufen...Wenn ich 25er (sprich 25 Leute) raiden bin, gehn die FPS selbst bei niedrigsten Einstellungen in die Knie bis auf 8-10FPS. Treiber sind alle aktuell und die Auflösung des Spiels ändert nichts. Egal ob ich die niedrigsten: 800x600 verwende oder das Notebook mit 1920x1080 an meinem 23" Monitor habe...
    werde Windows heute Mittag testweise mal neu aufsetzen...aber dennoch suche ich auf jeden Fall für die Zukunft einen Tower:


    Ich möchte WoW möglichst auf guten-max. Einstellungen flüssig spielen können und auch Grafikintensivere Spiele wie beispielsweise COD Black OPS, BF3 etc. sollten gut laufen. Das ganze sollte dann auch in 1920x1080 möglich sein, da ich, wenn ich denn den Monitor schon habe, ihn auch nutzen will.
    Wlan wäre zwingend erforderlich, da Kabel ziehen bei mir ganz schlecht wäre.
    Das (leider:cry:) recht geringe Azubibudget für diese, meine Ansprüche liegt bei 400-450€. DVD Laufwerk und Windows7 64 Bit exklusive, da ich diese noch daheim habe.
    Wenn ich direkt einen Link zu einer Seite mit einer derartigen Zusammenstellung wie ich sie hier bereits gesehen habe bekommen könnte wäre das perfekt!
    Besten Dank bereits im voraus!
     
    #1 Robsenheiners, 12. Januar 2012
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    http://geizhals.at/de/?cat=WL-210778

    435€ bei Anobo und Mindfactory.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  3. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Wenn er noch ca 30€ drauflegt kann er sich ja noch eine 6850 holen anstatt der 5770
     
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Die 960T ist eine nicht so gute Wahl zum Gamen, da niedriger Grundtakt und wenn man sie zum 1605T unlockt, sinkt meist die Leistung, großes OC auch nicht möglich, da gibts eine bessere Alternative, denn zum gamen reicht ein starker X4 völlig aus, die 960T ist ein schwacher X4, die sich aber zum X6 1605 freischalten lässt, aber nicht mit dem vorgeschlagenen Board iCafe R2.0

    Infos dazu auch im Unlock Thread siehe Signatur


    Bei der Grafik sollte man in jedem Fall mindestens eine 6790 haben, denn er will hochwertigere Spiele auf hohen Einstellungen laufen lassen. Siehe meine Signatur.

    Ich würde folgendes empfehlen.

    AMD Phenom II X2 565 Black Edition, 2x 3.40GHz unlocked wird daraus ein X4 B65 der sogar bis gut 4.2GHz OCed werden kann

    Unlockfähiges Board

    ASRock 970 Extreme3

    der RAM sollte übertaktbar sein ohne die Frequenz des RAMs zu senken, daher ist für höhere FSB ein 1333er ungeeignet
    Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

    Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)

    Enermax Staray rot
    die meisten günstigen und guten gehäuse supporten nur Kühler bis ca. 150mm höhe, daher ist eine gute und leise CPU Kühlung auch sehr genau auszuwählen
    Sehr gut und leise ist der hier
    Arctic Cooling Freezer 13 CO

    OSehr gutes NT wird gebaut von Compucase HEC / Cougar, baugleich Cougar A450, leise, Dualrail 12V etc.

    Rasurbo Real&Power 450W ATX 2.3

    MSI R6790-PM2D1GD5/OC, Radeon HD 6790

    Leiser Lüfter für gehäuse hinten

    be quiet! Silent Wings Pure, 120x120x25mm, 1350rpm, 79.2m³/h, 18.5dB(A)

    Laufwerk

    LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA

    Top Rechner für unter 500 Euro

    Damit hast ein leises undd sehr starkes System, dass sich super OCen lässt und alle Spiele schafft.
    der X2 wird zum X4 B65 und damit deutlich stärker als der 690T
     
    #4 The-Silencer, 13. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2012
  5. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Anstatt einer 6790 würde ich eher eine 6850 nehmen. Hat man mehr von.
    Und anstatt des Rasurbo Netzteils würde ich eher das Netzteil von slix' cfg nehmen. Cougar ist wesentlich besser.
    Mit dem unlocken kenne ich mich nicht aus. Aber wenn der TE sowas nicht kann, kann er ruhig den 960T nehmen. Der reicht locker aus, und ist auch neuer als die anderen x4er. Zudem hat er auch einen niedrigeres Stromverbrauch.

    EDIT: Von dem XMS3 Ram würde ich abraten, da schon mehreren Leuten hier die Riegel abgeraucht sind. Dann nimm auch von slix' cfg den Team Group Ram.
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Computergalaxy, du hast recht.
    Aber einen X2 in der Hoffnung diesen erfolgreich freizuschalten würde ich auch nicht nehmen.
    Dann lieber den alten X4 955, der hat auch genug Power aber zieht leider etwas mehr aus der Steckdose.

    Die 6790 ist fast so stark wie die 6850. ^^
     
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Das Rasurbo ist ein Cougar, Du Schlaumeier, Rasurbo RaP 450 ist exakt das gleiche NT wie das Cougar A450 und wird von Cougar HEC/Compucase gebaut.
    Die laufen vom gleichen Band, sind nur anders gebrandet, beide mit exakt gleichen Werten, nur aus marketingzwecken muss Rasurbo die Effizienz 1-2% niedriger angeben,m obwohl sie bei beiden identisch ist. Aldi darf auf seine kekse auch nicht draufschreiben, dass sie von Bahlsen sind, obwohl sie es sind.
    Musst nur mal hinschauen, die haben die exakt gleichen Daten, beide das gleich Dualrail mit gleicher leistung etc und zudem ist das Rasurbo sogar genauso leise wie das Cougar.

    Die HD6790 ist fast identisch mit der teureren 6850 und reicht völlig, in Benchmarks wirst keinen wirklichen Unterschied zwischen 6790 und 6850 feststellen, da musst schon zu 6870 greifen um einen spürbaren Sprung zur 6790 zu haben und die 6870 kostet das Gleiche wie die 6850
    Die von mir gewählte variante ist sogar stärker getaktet als ne normale 6850 und hat daher einen echt genialen Preisvorteil und ist etwas stärker als ne Standard 6850

    Hier kann man das schön sehen, HD6790 OC ist im Benchmark sogar besser asl ne Standard HD6850
    http://www.guru3d.com/article/radeon-hd-6790-review/19

    Die Freischaltung des Phenom X2 klappt zu 95% immer und der 565 ist 25 Euro billiger und als X4 B65 deutlich stärker als ein 955er
    die Phenom X2 565 basiert ausnahmslos immer auf einer Deneb DIe, also X4, ich habe davon mittlerweile locker über 10 freigeschaltet, es hat immer geklappt, 100% erfolg bei allen versuchen.
    Freischalten selbst ist kinderleicht, das kann jeder, ist nur ne Bios einstellung und ein Knopfdruck.

    Das hier war einer von gut acht X2 560 die ich unlocked habe

    [​IMG]

    mittlerweile habe ich auch drei 565 unlocked, auch bei denen hat es immer funktioniert und unlocking ist Kinderleicht, siehe Thread in meiner Signatur

    Das die Corsair XMS abrauchen sollen ist mir bisher nicht bekannt, aber natürlich tuts auch jeder andere 1600er RAM, ich persönlich bevorzuge die Kingston HyperX RAMs oder Mushkins
     
    #7 The-Silencer, 13. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2012
  8. Robsenheiners
    Robsenheiners Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    12. Januar 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Tut mir leid, dass ich das jetzt so direkt sagen muss, aber...
    Ich verstehe leider nur noch Bahnhof...unlocken...what? :D

    Nur eines kann ich sagen, Laufwerk kann man bei mir gerne abziehen, da ich noch ein relativ neues Samsung hier liegen habe :)

    Also noch allgemeine uneinigkeit was das angeht, wenn ich das hier richtig verstanden habe, oder...? Aber das was Computergalaxy da schreibt klingt schon irgendwo...vielversprechend^^
    Kann ich eine derartige Zusammenstellung denn auch bei nem Shop bestellen der mir das ganze gleich zusammenbaut?
    Bin grade auch auf dem Unlocking Thread...krieg ich das denn hin wenn ich sowas noch nie gemacht habe..?
     
    #8 Robsenheiners, 14. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2012
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    unlocken = prozessor kerne freischalten.

    es gibt ein paar boards + cpus, bei denen sich beispielsweise dual cores zu quad cores freischalten lassen oder triple cores zu quad cores (nur amd)

    das kann aber auch schief gehen, garantiert wird da nix! auch wenn laut computergalaxy meint, dass das bei manchen cpus zu 90% funzt...

    wenn man sich damit noch nie beschäftigt hatte und insgesamt nicht so gut mit hardware auskennt,, würde ich definitiv das nicht empfehlen! auch wenn es wie für alles haufen tutorials gibt.

    bin auch für einen 955er, der für so ziemlich alles ausreicht und eine 6770 oder 6790
     
  10. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    AMD baut einige CPUs auf der gleichen DIE auf, sprich z.B. die Phenom II X2 5XX CPUs sind allesamt in wirklichkeit Phenom X4 CPUs, bei denen nur zwei kerne deaktiviert sind ( aus wirtschaftlichkeitsgründen bei der Produktion rechnet sich das stark )
    Mit Unlockboards kann man diese zwei gesperrten Kerne bei so einem Phenom X2 wieder entsperren, dafür muss man nur im Bios das Unlock System Enablen und einmalig eine Taste drücken, dadurch hat man dann fortan die volle X4 und keine X2 mehr.

    Das Thema begann vor Jahren, damals hat man noch CPUs deren 3. oder 4 er Kern oder der L3 oder CPU nicht voll leistungsfähig waren quasi Downgegraded, das gibt es aber seit jahren nicht mehr, mittlerweile produziert man einheitliche Plattformen, weil es billiger ist und schaltet dann einfach nach gewünschtem Modell die überschüssigen Kerne ab.
    Mit den meisten guten Boards kann man diese Sperre wieder aufheben, ist kinderleicht, habe ich vielfach gemacht.

    Kannst auch hier http://forum.sysprofile.de/prozessoren/121920-amd-gesperrte-cores-freischalten-x2-x3-und-x4-15.html in Post #214 anhand aktueller Modelle sehen, der Screenshot den ich oben angehängt habe zeigt das sehr gut.
    CPUZ zeigt hier einen Phenom II X4 B60 an, ein Modell das es eigentlich nicht gibt, das liegt daran, dass es sich um einen Entsperrten Phenom II X2 560 gehandelt hat.

    Diese Vorurteile übers Unlocken sind lange überholt und ich gehe gerade bei den Phenom II X2 Modellen soweit, zu sagen dass es immer geht.
    Ich kenne die Produktion von AMD sehr gut, bin da mindestens einmal im Monat und bin mir daher extrem sicher.
    Ich würde sogar sagen, wenn das nicht ginge, würde ich die gekaufte X2 5XX CPU zum vollen Neupreis aufkaufen, was aber nicht passieren wird, weil es bei den CPUs weniger als 0,4% Fehlerquote gibt.

    Beim Unlocking gebe ich Dir gerne alle Hinweise wie es geht.

    Bei dem Asrock Board beispielsweise muss nur im BIOS das UCC Enabled werden und bei ersten Start muss eine Taste gedrückt werden z.B. F4, danach wird der Rechner und das BIOS die CPU immer als Phenom X4 laufen lassen.
    Gerade bei den relativ hohen Phenom X4 Preisen im Moment lohnt sich das stark.
    So ein X2 560 liegt bei 80 Euro oder 565 liegt bei um die 90 Euro, der B60 der aus dem X2 560 wird ist etwas stärker als der 955er der schon dreisig euro mehr kostet und schwächer ist, der B65 der aus dem 565 wird ist mit 90 Euro auch noch gut 25 Euro günstiger als der vergleichbare 965.

    alle sind ebenfalls normale X4 mit L3 und Black Edition

    Zudem gibt es ein Rückgaberecht innerhalb 14 tagen für jeden Artikel, wenn es wirklich so wäre, dass man die X2 5XX CPU nicht freischalten könnte, was ich definitiv nicht glaube, dann kann man die ja auch umtauschen.

    Aber wie gesagt, bei den X2 5XX geht es immer, wie gesagt, habe mittlerweile 11 Stück freigeschaltet, ging immer ohne Einschränkungen und bei jedem den ich kenne hat es auch geklappt.

    Hilfe beim Unlocken kriegst von mir, falls Du welche brauchst, aber im Prinzip kann das jeder Laie.
     
    #10 The-Silencer, 15. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2012
Thema:

Gaming PC 400-450€

Die Seite wird geladen...

Gaming PC 400-450€ - Similar Threads - Gaming 400 450€

Forum Datum

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:23 Uhr

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:53 Uhr

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten Freitag um 05:52 Uhr

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten 5. September 2025
Gaming PC 400-450€ solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden