Eigenen Desktop hintergrund

Diskutiere und helfe bei Eigenen Desktop hintergrund im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, Ich hab mal ne frage kennt vll einer von euch ein kostenloses pogramm wo man realativ gut seinen eigenen desktop hinergrund designen kann oder... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von casparn, 25. Januar 2008.

  1. casparn
    casparn Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1

    hi,
    Ich hab mal ne frage kennt vll einer von euch ein kostenloses pogramm wo man realativ gut seinen eigenen desktop hinergrund designen kann oder machen kann=?

    Wer echt nett wenn mir das einer sagen könnte....


    mfg
    casparn:great:
     
  2. Alexander
    Alexander Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    3.158
    Zustimmungen:
    57
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    41044

    Da kannst du es mal mit Gimp oder Paint .NET versuchen ;)
    Und wenn du dich damit dann sehr gut auskennst kannst du auch mit Photoshop CS 3 anfangen.
    Allerdings ist PS CS 3 wirklich nur was für Fortgeschrittene.
     
  3. casparn
    casparn Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    jo und verdammt teuer aber danke ich versuch es mal
     
  4. PiN0YChris
    PiN0YChris Praktikant
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    50572
    ich benutz photoshop bin mit 7er Reihe aufgewachsen.
    Man wächst auch an seinen Aufgaben^^ Will PS nicht mehr missen ich liebe es damit zu arbeiten und es ist eine ganz andere Liga wie Paint^^
    Auch wenn es am Anfang schwer sein kann Kann ich Photoshop nur emfehlen.
    Und irgentwo musst man ja immer anfangen^^ Wie war das Sprichwort mit dem Meister:)
    Was auch früher gerne benutzt wurde war der Paint Shop Pro.
    Mit dem hab ich zu Beginn parellel zu PS gearbeitet weil mit dem die Kurven einfacher waren.

    Edit: Ich füg hinzu das ich die Programme vorzugsweise für Texturen benutzt habe. z. B. für meine FIFA/PES Stadien früher.
     
    #4 PiN0YChris, 25. Januar 2008
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also ich fand PSP (PaintShopPro) nur bis Version 9 richtig gut. Seit Corel da mit mischt, finde ich ist es zu auf gebläht.

    Wenn du Schüler oder Student bist, wäre zB die Education-Version oder Studend-Version was für dich kostet 250€ bzw 180€ und sind Funktionsmäßig nicht beschnitten nur Lizenz technisch etwas.
    Ich gebe PiN0YChris recht, wenn man sich erstmal an PS gewohnt hat kann es Süchtig machen. ;)
     
    #5 misteranwa, 25. Januar 2008
  6. PiN0YChris
    PiN0YChris Praktikant
    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    50572
    wenn ich erlichz bin hab ich auch nur PsP 8 und 9 kenngelernt^^
    deswegen auch "früher"^^
    für Texturen war es allemal ok nur die Schattierungen hatte ein PS7 besser drauf^^
    Was die Lizenzen betrifft denke ich auch für den reinen Privaten gebrauch mit ein bissl GFX reicht die Studentenversion^^
    zumal die extended schön saftig 1500€ kostet was ich finde nicht ganz realistisch dimensioniert ist^^
     
    #6 PiN0YChris, 25. Januar 2008
  7. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Für die meisten Home-User ist die Extended-Version "deutlich-überladen", wenn du aber viel im DTP-Bereich tätig bist ist das sicherlich eine ganz andere sache. Ich denke mal GreyFoxX kann da etwas ausführlicher zu diesem Thema sprechen, hatte ja öfters mit entsprechenden Firmen zutun.

    Für 180€ eine legale PS Vollversion ist in meinen Augen ein echtes Schnäppchen, dann wird halt mal keine High-End Grafikkarte gekauft sondern eine PS-Lizenz samt guter Middrange-Karte.

    Wichtig ist dabei nur das du einen GÜLTIGEN Schülerausweis und eine Schulbescheinigung hast, der rest läuft von alleine.^^
     
    #7 misteranwa, 25. Januar 2008
  8. casparn
    casparn Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    jo cool aber 180 euro ist wie ich finde auch schon sehr viel für so ein programm!!!
     
  9. casparn
    casparn Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1

    a thx ich werds mal ausprobieren
     
Thema:

Eigenen Desktop hintergrund

Die Seite wird geladen...

Eigenen Desktop hintergrund - Similar Threads - Desktop hintergrund

Forum Datum

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows

Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows: Ollama bringt neue Desktop-App für macOS und Windows Die neue Desktop-Anwendung steht ab sofort für macOS und Windows zum Download bereit und vereinfacht die Interaktion mit verschiedenen...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus

Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus: Remote Desktop für den Mac: Windows-App mit verbessertem Vollbildmodus Die Version 11.2.0 der Windows App (was für ein bescheuerter Name dafür) bringt einige Neuerungen mit sich, die den...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:02 Uhr

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5: Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5 Dieses richtet sich an Nutzer, die ihrem Laptop oder Handheld unterwegs zu deutlich mehr Grafikleistung verhelfen wollen....
User-Neuigkeiten 18. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Google Drive für den Desktop erhält überarbeitete Benutzeroberfläche

Google Drive für den Desktop erhält überarbeitete Benutzeroberfläche: Google Drive für den Desktop erhält überarbeitete Benutzeroberfläche Die neue Version fasst wichtige Funktionen in einer übersichtlichen Ansicht zusammen. Nutzer finden dort Informationen zur...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Microsoft Copilot+ könnte noch 2025 auf Desktop-PCs kommen

Microsoft Copilot+ könnte noch 2025 auf Desktop-PCs kommen: Microsoft Copilot+ könnte noch 2025 auf Desktop-PCs kommen Die neuen CPUs sollen mit einer leistungsfähigeren Neural Processing Unit (NPU) ausgestattet werden, die die Anforderungen für Copilot+...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Threema Desktop 2.0 Beta mit neuen Funktionen

Threema Desktop 2.0 Beta mit neuen Funktionen: Threema Desktop 2.0 Beta mit neuen Funktionen Nutzer können jetzt direkt am Desktop Gruppen erstellen, verwalten und auch wieder verlassen. Das vereinfacht die Organisation von Team-Chats oder...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

macOS 26: Telefon-App zieht auf dem Desktop ein

macOS 26: Telefon-App zieht auf dem Desktop ein: macOS 26: Telefon-App zieht auf dem Desktop ein Durch die Bank weg hat Apple nicht nur das Design aufgefrischt, sondern auch ein paar sinnvolle Anpassungen vorgenommen. Mit dem nächsten...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Parallels Desktop 20.4.0: Update bringt wichtige Verbesserungen

Parallels Desktop 20.4.0: Update bringt wichtige Verbesserungen: Parallels Desktop 20.4.0: Update bringt wichtige Verbesserungen Die Version 20.4.0 (55980) adressiert diverse Stabilitäts- und Sicherheitsprobleme und bringt Verbesserungen für Windows-, Linux-...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Eigenen Desktop hintergrund solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden