Eheim Compact und 1046

Diskutiere und helfe bei Eheim Compact und 1046 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie gut sind diese Eheimcompact Tauchpumpen? Sind sie sehr laut? Reichen sie, wenn man nur die CPU kühlen will? Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Klaatsch, Oct 7, 2007.

  1. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Wie gut sind diese Eheimcompact Tauchpumpen?
    Sind sie sehr laut?
    Reichen sie, wenn man nur die CPU kühlen will?
     
    #1 Klaatsch, Oct 7, 2007
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    wie meinst du das ob sie reichen?
    von der förderleistung her?
    von der lautstärke finde ich sie sehr dezent, man hört sie (zumindestens ich) wenn man sich anstrengt schon

    bedenke das es auch abhängig ist welchen cpu-kühler du nutzt, bei einem bspw. aus holz :ugly: würde dir die beste pumpe nichts bringen
     
    #2 regenrohr, Oct 7, 2007
  3. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Zum Beispiel in Verbindung mit einem Nexxos XP o.Ä.;)
     
    #3 Klaatsch, Oct 7, 2007
  4. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Ich besitze eine Eheim Compact 300 und eine Compact 600.
    Und laut sind die überhaupt nicht, kann keine von diesen hören.

    Meine ausgediente Eheim 1048 war da 100mal lauter.

    Nur für CPU würden sie schon reichen. Leider schwächelt die Compact 300 sehr schnell.

    Meine empfehlung: (nur für CPU kühlung)
    Singel Radiator => Eheim Compact 300
    Dual oder Tripel Radiator => Eheim Compact 600

    Aber wenn deine Wakü mal grösser werden sollte, dann würde ich dir gleich zu einer besseren Pumpe raten zB: Aquastream , innovatek HPPS, nonplus ultra eine Laing

    MfG Spitfire
     
    #4 °Spitfire, Oct 7, 2007
  5. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    #5 Klaatsch, Oct 7, 2007
  6. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Ja diese Kombination würde gehen, die 600er hat deutlich mehr Druck.

    MfG Spit
     
    #6 °Spitfire, Oct 7, 2007
  7. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Was für ein CPU Kühler wäre denn beispielsweise für den 775er Sockel empfehlenswert mit welchem Radiator?
    Und bitte nicht solche Ultrakomponenten, sollten sich in der Liga der Eheim 600 einfügen.
     
    #7 Klaatsch, Oct 7, 2007
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Alphacool NexXxos XP und irgendein radi in den unteren Preisklassen nehmen die sich eh nichts.
     
    #8 bernd das brot, Oct 7, 2007
  9. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    CPU Kühler: Watercool Heatkiller 2.5
    Radiator:Watercool HTF3 240 oder Thermochill PA120.2

    MfG Spitfire
     
    #9 °Spitfire, Oct 7, 2007
  10. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Wie muss man denn diese Radis durchspülen und was bringt das Durchspülen?
    Testet man sie auf Dichtigkeit oder spült man Reste der Produktion mit heraus?
     
    #10 Klaatsch, Oct 7, 2007
    Last edited: Oct 7, 2007
  11. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Die sollen gespüllt werden, damit verunreinigungen welche sich möglicherweise im Radiator befinden beseitigt werden können.

    Durch einen verunreinigten Radiator kannst du Schaum oder Algen in den Kreislauf bekommen.

    Spüllen kannst du den mit Essiglauge. So mache ich das immer.

    Weiter Antworten zum Thema Wakü findest du hier:
    http://biren.bi.ohost.de/Forum A/viewtopic.php?f=24&t=7

    Credits gehen nicht an mich ;)

    MfG Spit
     
    #11 °Spitfire, Oct 7, 2007
  12. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Könnte ich so einen Radiator auch irgendwie vorne in den 5 1/4" Schächten befestigen wie @@Ron glaube ich.
     
    #12 Klaatsch, Oct 7, 2007
  13. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Das musst du leider selbst ausmessen. In deinem Profil steht auch nicht viel über dein Gehäuse.

    Also glaube der @@Ron hat einen Stacker wie ich da gehts. (hab einen 120er Radi drin)

    MfG Spit
     
    #13 °Spitfire, Oct 7, 2007
  14. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Ne, das Gehäuse ist mir jetzt egal. Aber der hat das vorne in den Schächten, was mich interessiert ist die Art der Montage. ;)
     
    #14 Klaatsch, Oct 8, 2007
  15. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    [​IMG]

    Er hat diesen Radiator mit (glaube ich M3 oder M4 Schrauben) und Montageband aus dem Baumarkt befestigt.

    Bei mir sieht es wie folgt aus.

    [​IMG]

    Dazu wurden die Halterungen am Radiator um 90° gebogen und dann festgeschraubt.

    MfG Spitfire
     
    #15 °Spitfire, Oct 8, 2007
    Last edited: Oct 8, 2007
Thema:

Eheim Compact und 1046

Users found this page by searching for:

  1. eheim compact kleiner schlauch

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice