E6850 oder Q6600?

Diskutiere und helfe bei E6850 oder Q6600? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich will mir nun doch noch Ram (3 - 4 Gig DDR2 800) kaufen und weiss net welchen. Wie gesagt.. OC will ich net. Kann ich da auch billigen nehmen (zB.... Discussion in 'Archiv' started by -=R8=-, Sep 16, 2007.

  1. -=R8=-
    -=R8=- Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 19, 2007
    Messages:
    72
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    38344

    Ich will mir nun doch noch Ram (3 - 4 Gig DDR2 800) kaufen und weiss net welchen.
    Wie gesagt.. OC will ich net.
    Kann ich da auch billigen nehmen (zB. Take MS, MDT) oder sollte ich da doch schon etwas besseres nehmen (OCZ, Geil etc.)?
     
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    wenn du nicht übertakten willst, reichen die billigen RAMs von MDT & Co. locker :great:
     
  3. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    hi
    aber der E6850 reicht doch auch für ca. 2jahre zum zocken oder nicht??
     
    #18 weis nich, Oct 1, 2007
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das sicherlich, jedoch in ca. 1 Jahr mit Einbußen. Bedenke das derzeitige Singelcores auch in keinster weise mit der Leistung von Dualcores mithalten können. Vielde dachte auch das ein hoch getakteter Singelcore, wo z.B. ein AMD Athlon 64 4000 immer schneller als ein X2 3800 sein wird, welcher pro Kern 400Mhz weniger Takt hatte und 512kb weniger Cache. Tatsache ist das dieser Athlon 64 4000 mittlerweile in keinster weise mit einem X2 3800 mithalten kann.

    Sämtliche Spielentwickler versuchen derzeit alles auf Multicore zu programmieren. Damit also generell auf mehr Kerne. Sicherlich werden Toptitel in 2 Jahren auf einer Dualcore CPU grade so noch zu spielen sein, während eine Quad CPU hier noch fröhlich hohe FPS Werte liefert.
    Grundsätzlich würde ich derzeit niemanden empfehlen eine Dualcore CPU zu kaufen wen er mehr als 200€ ausgeben kann und erwartet das diese CPU lange aktuell bleibt.
    Wen du wirklich langfristig kaufen möchtest, nimm einen Quad. Diesen kann man später noch ein wenig übertakten, die meisten gehen ja bis 3Ghz und du hast lange Zeit deine Ruhe. Den derzeit braucht eigentlich kein Spiel mehr Leistung als ein E6550 oder X2 6000 bietet. Hier hängen die Grafikkarten in der Leistung noch zu weit hinten als das die CPUs zum Problem werden.
     
  5. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    kommen auch noch in diesem jahr neuere 4 kerner die bei einem preis von 250€ liegen?
    (mal außer den Q6600)
     
    #20 weis nich, Oct 1, 2007
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Es gibt noch den Xenon 3210 mit 2,13Ghz Takt und 224€. Sollte sich gut übertakten lassen und läuft eigentlich auf allen Boards mit P35 Chipsatz und müsste acuh auf allen Boards mit 965 Chipsatz laufen sowei den Chipsätzen von nVidia (650, 680i).
    Ansonsten kommen demnächst die AMD 4 Kern CPUs, welche in der kleinsten Ausführung sicherlich ebenfalls unter 250€ landen sollten. Wie die sich aber bei Spielen schlagen, kann ich dir derzeit noch nicht sagen.
    Da im November der neue Penryn von Intel kommt, werden hier ebenfalls ein paar neue Quadcores auf den Markt kommen von denen sicherlich auch einer unter die 250€ Marke rutscht.
     
  7. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    cool danke für die antwort :)
    übertakten ist aber nichts für mich, deswegen werd ich oc auch lieber lassen und auf bessere quads als den q6600 warten..;)
     
    #22 weis nich, Oct 1, 2007
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Wenn der Penryn kommt, kann man doch mit massiven preissekungen bei den C2D sowie Quads(Q6xxx) rechnen, oder hab ich was übersehen?
     
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Kein eUrsache, dafür sind wir da.

    Aber las dir gesagt sein das in den nächsten 6 Moanten sehr wahrscheinlich nicht wirklich bessere Quads in dieser Preisklasse erscheinen werden. Würde mich extremst wundern.
    Sicherlich wird es etwas bessere Versionen geben, die sich aber in der Leistung kaum vom Q6600 abheben werden. So gesehen kannst du eigentlich getrost jetzt einen Q6600 kaufen.

    @Julian
    Du wirst keine "massiven" Preissenkeungen erleben mit dem Erscheinen des Penryn, den dieser läuft ja wieder nicht auf allen Boards. Intel hat keinen Grund hier Preise zu senken.
     
  10. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    also so 4 x 3Ghz würden schon reichen :D
     
    #25 weis nich, Oct 1, 2007
  11. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Wann werden den die Preise sinken? wenn ich mir da meinen X6800 anschau. Hab den für 600€ bekommen. Heutzutage kann ich den für 270€ bekommen. Und das innerhalb einem halben Jahr. Ging eigentlich schon ziemlich schnell.
     
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Naja, wen eine CPU nagelneu ist, und die Core 2 Duo Modelle sind ja noch recht neu, dazu noch die High End Variante, brauchst du dich über den Preisverfall nicht zu wundern.

    @weis nich
    Also ob du in den nächsten 6 Monaten einen Quad mit 3Ghz bekommst, wag ich zu bezweifeln. Im besten Fall 2,6Ghz und mehr Cache, mehr aber nicht. Dualcores wirds ja noch eine weile geben, da müssen sich die Quads im Preis schon etwas abheben, sonst beißt sich Intel selbst ins Fleisch.
    Außerdem ist Ghz ja nicht alles. Eventuell sind die neuen AMD mit 2,5Ghz (Phenom meine ich) schneller als ein 3Ghz Quad von Intel. Ist alles Relativ.
     
  13. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    #28 weis nich, Oct 1, 2007
Thema:

E6850 oder Q6600?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice