Digicam für HDR ...

Diskutiere und helfe bei Digicam für HDR ... im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Geht sogar mit meiner uralten Ixus400 (Remote Capture) Hab das aber nie installiert, keine Ahnung was die Soft kann. Klar, wenn sich das Bild/Stativ... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Ma#, 8. Juli 2007.

  1. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Geht sogar mit meiner uralten Ixus400 (Remote Capture)

    Hab das aber nie installiert, keine Ahnung was die Soft kann. Klar, wenn sich das Bild/Stativ nur bissl verändert, haste haufen Arbeit beim ausrichten. Daher sollte man das mit nem Läpptop machen.

    Ich bin faul mich damit zu beschäftigen, ich bitte aber um selbsterstellte Bilder von Euch.
     
  2. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    natürlich verstellt man die Belichtungszeit Manuell ein !
    nein am Bild ändert sich nix, außer das es bei kurzer Belichtungszeit dunkel ist und bei langer Belichtungszeit hell wird.
    So soll das ja auch sein ;)

    Gruß Meister
     
    #17 Core2Duo_Meister, 9. Juli 2007
  3. Dagor88
    Dagor88 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    5
    eben ... bei ner zu kurzen belichtungszeit kriegt man noch die details der hellen bereiche (bei meinem Bild der Himmel) und bei einer zu kurzen belichtungszeit die dunklen bereiche (bei meinem Bild unter dem baum rechts)
    und wenn man die informationen zu nem normalen Bild hinzufügt hat man mehr details.
     
  4. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Das Problem bei der ganzen Sache ist nur, dass es nicht möglich ist HDR in seiner ganzen Fülle darzustellen.
    HDR hat einen zu hohen Kontrastumfang der auf normalen Geräten (Low Dynamic Range - Medien) nicht angezeigt werden kann, weshalb der Kontrast künstlich runtergeregelt wird.

    Bei Wikipedia steht auch noch was dazu:
    http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Image

    Zudem find ich das HDR-Bild von New York auch wirklich klasse!
     
    #20 mitcharts, 30. Juli 2007
Thema:

Digicam für HDR ...

Die Seite wird geladen...

Digicam für HDR ... - Similar Threads - Digicam HDR

Forum Datum

Google Fotos: Bessere HDR-Unterstützung und neue Bearbeitungsfunktionen

Google Fotos: Bessere HDR-Unterstützung und neue Bearbeitungsfunktionen: Google Fotos: Bessere HDR-Unterstützung und neue Bearbeitungsfunktionen Der Fokus liegt auf der verbesserten Unterstützung von HDR-Bildern (High Dynamic Range) und deren Bearbeitung. Die...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Digicam für HDR ... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden