CPU planschleifen JA - NEIN

Diskutiere und helfe bei CPU planschleifen JA - NEIN im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; CPU planschleifen JA - NEIN :confused: Was meint Ihr bring das was und lohnt sich die Arbeit wegen Garantieverlust überhaupt ???? Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Falke06speeder, 3. Juni 2009.

  1. Falke06speeder
    Falke06speeder Gast

    CPU planschleifen JA - NEIN :confused:
    Was meint Ihr bring das was und lohnt sich die Arbeit wegen Garantieverlust überhaupt ????
     
    #1 Falke06speeder, 3. Juni 2009
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Ja bringt was und ja lohnt sich ;)

    Und als kleiner Tipp wegen Garantie, schmier einfach ein wenig Flüssigmetall drauf bevor du die einschickst, die erkennen in 100 Jahren nicht ob du die geschliffen hast oder nicht ;)
     
    #2 bernd das brot, 3. Juni 2009
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    schliesse mich da bernd an..ABER mach dich an die sache nur wenn du weisst was du machst..du kannst damit auch sehr viel kaputt machen ;)
     
    #3 robert_t_offline, 3. Juni 2009
  4. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233
    naja so schwer is das ganze ja ni. und cpu's sind ja auch recht robust^^
     
    #4 Nuerne89, 3. Juni 2009
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    du weisst gar net was, ich sag mal, ungelernte mit schleifpapier alles falsch machen können ;)
     
    #5 robert_t_offline, 3. Juni 2009
  6. stalling5050
    stalling5050 Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    63028
    da ist dann ja nur die frage ob mans plan kricht oder halt noch schlimmer macht :o wenn man zb auf einer seite zu doll drückt bewirkt das rumgeschleife genau das gegenteil vom erwünschten ;)
     
    #6 stalling5050, 3. Juni 2009
  7. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    naja das ist halt immer das ;) manche haben halt 2 linke hände in sowas..und nein ich will keinem auf die füsse treten..ich stelle nur fest :o
     
    #7 robert_t_offline, 3. Juni 2009
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Boardinternes Tutorial :great:

    Kannste auch für die CPU so machen, am Besten bei den neuen CPUs OHNE Pins. Da kannste gut drücken ohne verbiegen.

    Wenn dann ist nur beides sinnvoll, die Kühler sind gefräst, also haben die eh Rillen. Du kannst auch gerne das von Brimmis nicht gemachten CPU-Schleifen-Tut nachholen.
     
    #8 Schweini, 3. Juni 2009
  9. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Also ich bin der meinung NEIN. Weil die Hersteller schon Schauen das sie die Oberflächen so Gerade Wie Möglich halten.
     
  10. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    also die 5 °C werden die CPU auch nicht schneller machen oder länger leben lassen. dafür ist der Aufwand zu groß meiner Meinung nach. außerdem verfällt die Garantie.

    also ein klares nein
     
    #10 ezio_auditore, 3. Juni 2009
  11. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    @Racer X: also normalerweise bauen die hersteller die heatspeader leicht konkav, sie sind also leicht nach inne gewölbt ;)

    das hab ich auch gemerkt, als ich meinen xeon geschliffen hab.
     
    #11 Destructor-ZERO, 3. Juni 2009
  12. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Für sowas ist ja dann auch die Wärmeleitpaste da.

    Ich bin der meinung dass zu "Tackzwecken" also wenn man möglichst hohe werte erreichen will, kann es recht hilfreich sein, aber für einen Normal User, der wenig bis gar nicht übertakten will würde ich es nicht empfehlen.

    und wegen
    Kenn mich da nicht aus, aber Was sagt der Verkäufer wenn die Seriennummer nicht mehr zu lesen ist ?
     
  13. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Das ist doch eigentlich nur eine ander Art von Wärmeleitpaste. Daher dürften die eigentlich nix einzuwenden haben, die können dir ja schließlich auch nicht verbieten, Wärmeleitpaste zu verwenden oder ? Was für eine du dann nimmst ist doch deine Sache ;)
     
    #13 .:.Bob.:., 3. Juni 2009
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Doch könnten sie aber solange sie das nicht tun können sie nichts anderes als die CPU annehmen und ein wenig murren.
     
    #14 bernd das brot, 3. Juni 2009
  15. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Wenn bei uns ein Kunde in den Laden kommt und ne plangeschliffene CPU in der Hand hat, wird die sicher nicht eingeschickt oder ausgetauscht.;)
    Keine Seriennummer, keine Garantie. Der kann die ja sonstwo her haben.
    Nur mal so als Hinweis.
     
Thema:

CPU planschleifen JA - NEIN

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden