Übersicht CPU-Kühler

Diskutiere und helfe bei CPU-Kühler im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hat eigentlich Thermalright immer noch diese gewölbten Bodenplatten? Musste damals meinen ifx-14 deswegen wieder zurückgeben. Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by stalling5050, Jul 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Hat eigentlich Thermalright immer noch diese gewölbten Bodenplatten? Musste damals meinen ifx-14 deswegen wieder zurückgeben.
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    bitte einfügen bei Tower Kühler High End
    Scythe Mugen3 ~33 € 158 mm 699 g Test
     
    #47 Mr_Lachgas, Jul 18, 2011
  3. crushed
    crushed Grünschnabel
    Joined:
    May 9, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    Aloha,

    bitte Xilence CPU Kühler hinzufügen. ;)
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    welche xilence?
    xilence baut allgemein recht schwache cpu kühler
     
    #49 Mr_Lachgas, Jul 22, 2011
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Zalman CNPS9500A LED bitte eintragen
    ~26€ 530g Test

    Ich denke mal Mid-Range oder P/L Könige
     
    #50 Bullet572, Jul 23, 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    noch hinzufügen:
    be quiet! Dark Rock Pro C1 ~ 58 € 166 mm 1240 g Test

    Thermalright Venomous X-Black ~ 49 € 160 mm 755 g Test

    Zalman CNPS11X Extreme ~ 44 € 154 mm 445 g Test

    Diese Kühler bitte aus der liste entfernen:
    InterTech Dynatron Genius G-950
    Thermalright Venomous X
    Xigmatek Thors Hammer
    Cooler Master V10
    Zalman CNPS 10X Extreme
    Cogage Arrow

    der Zalman CNPS9500A LED ist ebenfalls ein auslaufmodell und muss nicht mehr ind er liste aufgenommen werden
     
    #51 Mr_Lachgas, Jul 24, 2011
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Dann sollte aber auch der CNPS9300AT raus, der hat deutlich weniger Leistung wie der 9500 zum gleichen Preis. ;)
     
    #52 Bullet572, Jul 26, 2011
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jup da haste recht, aber die liste wurde eh sehr lange nicht mehr überarbeitet
    stubs mal nen mod an
     
    #53 Mr_Lachgas, Jul 26, 2011
  9. Lucius
    Lucius PC-User
    Joined:
    May 1, 2008
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Name:
    Lucius
    1. SysProfile:
    63652
  10. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Da bist du dann aber nicht mehr auf der Höhe der Zeit. ;) Xilence M612Pro, Xilence M606, M303.... die können es spielend mit der Konkurrenz aufnehmen. Hier fehlt auch eindeutig der Thermalright Macho, welcher den Mugen 2 klar als P König abgelöst hat und derzeit wohl einer der Besten Kühler am Markt sein sollte.
     
    #55 Stechpalme, Aug 27, 2011
  11. Dobermann
    Dobermann Computer-Genie
    Joined:
    Nov 7, 2009
    Messages:
    287
    Likes Received:
    10
    Name:
    Richard
    1. SysProfile:
    86951
    Ich muss mal blöd reinfragen

    Passt der kühler ?

    http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2010/test-scythe-grand-kama-cross-cpu-kuehler/

    Auf dieses Board ?

    http://geizhals.at/eu/638759

    Mit diesen Rams !

    http://geizhals.at/536423

    Und diesem Prozessor ?

    http://geizhals.at/580332

    Und in dieses Gehäuse ?

    http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Antec/:Testberichte:/Antec-Twelve-Hundred-V3-Big-Tower-black::10846.html


    Wenn der kühler nicht passt welche würdet ihr empfehlen wenn der Cpu dann auf 4x4,5 Ghz läuft ! Kühler kann ruig ein monster sein sollte halt leise und schon runterkühlen bei vollast.

    Mfg
     
    #56 Dobermann, Aug 29, 2011
  12. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Passt, hat aber viele Nachteile die typisch für den Top-Blower sind. Sofern du Platz für einen Tower Kühler hast, würde ich von so etwas Abstand halten.
     
    #57 Stechpalme, Aug 29, 2011
  13. Dobermann
    Dobermann Computer-Genie
    Joined:
    Nov 7, 2009
    Messages:
    287
    Likes Received:
    10
    Name:
    Richard
    1. SysProfile:
    86951
    #58 Dobermann, Aug 29, 2011
    Last edited: Aug 29, 2011
  14. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Du hast in jedem üblichen Tower einen Luftstrom der vorne unten rein und hinten oben wieder raus geht. Der Top-Blower drückt jetzt aber Luft in alle Richtungen weg was zu Verwirbelungen führt und das Innere aufheizt.
    Dazu kommt, der Kühler muss Luft von der Seitenwand ansaugen. Ist da nicht genug Platz, kommt es wiederum zu Verwirbelungen die sich dann auch Lautstärkentechnisch bemerkbar machen können.

    Alles in allem mag ein Top-Blower umliegende Bauteile kühlen, was ja eigentlich ein Vorteil ist, aber einmal brauchen umliegende Bauteile in der heutigen Zeit nicht wirklich diese Art von Kühlung. Auf Boards zum Übertakten sitzen mittlerweile auf Chipsätzen und Spannungswandler eine menge Kühlkörper die völlig reichen.

    Alles in allem stört ein Top-Blower den Luftstrom im Gehäuse nur

    Spontan würde ich den Thermalright Macho empfehlen wenn es um ein nahezu perfektes Gesamtkonzept geht. Preis, Leistung, Lautstärke... alles stimmt. Wenn du das absolute Spitzenodell suchst, das gibt es nicht. Dazu liegen gerade die High End Modelle alle zu nahe beieinander. Alle haben ein paar Vor und ein paar Nachteile. Wenn du zu viel Geld hast, kauf dir das Corsair H100 und pack darauf ein paar Enermax T.B. Silent Wings. Aber nicht das H80, das verliert deutlich mehr an Leistung als das H80 mit leisen Lüftern.
     
    #59 Stechpalme, Aug 29, 2011
  15. Dobermann
    Dobermann Computer-Genie
    Joined:
    Nov 7, 2009
    Messages:
    287
    Likes Received:
    10
    Name:
    Richard
    1. SysProfile:
    86951
    @Stechpalme

    Vielen Dank für deine ausführliche hilfe ! An das habe ich natürlich nicht gedacht und das es die luft verwirbelt ist halt auch nicht sinn der sache ! Da werde ich wohl auf die neuen Alpenföhn Modelle warten !

    Mfg
     
    #60 Dobermann, Aug 29, 2011
Thema:

CPU-Kühler

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice