Kaufberatung Computer zum Arbeiten (Studium)

Diskutiere und helfe bei Computer zum Arbeiten (Studium) im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen Ich bin schon seit mehreren Monaten anonymer Leser in diesem Forum und würde mich über eure engagierte Hilfe freuen, da ich mich... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by HighLevelGaming, Aug 24, 2012.

  1. HighLevelGaming
    HighLevelGaming Grünschnabel
    Joined:
    Mar 31, 2012
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hallo zusammen

    Ich bin schon seit mehreren Monaten anonymer Leser in diesem Forum und würde mich über eure engagierte Hilfe freuen, da ich mich leider Gottes mit Computern nicht sonderlich auskenne.

    Ich werde in einem Monat zu Studieren beginnen. Maschinenbau wird es sein.
    Meinen jetzigen sehr alten Rechner werde ich zu Hause stehen lassen. Es sind also keine alten noch brauchbaren Teile vorhanden.
    Für die neue Wohnung brauch ich also was komplett neues.

    Einsatzgebiet des neuen Rechners:
    100%ig zum Arbeiten.
    Ich werd kein einziges Game spielen (dazu ist die Ps3 da)

    d.h. ganz normale Office Anwendungen, Surfen im Internet
    Und das wichtigste: Arbeiten mit CAD (z.b. Pro/Engeneer, Autodesk Inventor, Catia, Solid Edge, Solid Works, ...)
    Außerdem sollte der PC für Simulationen und Berechnungen geeignet sein.



    Wie gesagt, ich hab mich auf anderen Seiten eingelesen.
    Es hieß das ein QuadCore unverzichtbar sei
    Hinsichtlich der Grafikkarte sollen Karten speziell für den CAD-Gebrauch deutlich leistungsfähiger sein als Gamerkarten, sobald sie für dieses Gebiet genutzt werden.
    Es wäre also spitze wenn eine Nvidia Quaddro Karte drin wäre.

    An Arbeitsspeicher würde ich mir die standartmäßigen 8 Gb wünschen.

    Und bei der Festplatte würden mir 500 Gb locker ausreichen. 320 wären auch normalerweise mehr als genug, da neben paar Programmen eh nichts auf dem Rechner sein wird, also keine Filme, Musik etc.


    Zusammenfassend soll es also eine Workstation werden, die für nichts anderes genutzt wird.

    Es wäre gut die Möglichkeit zu haben, einen zweiten Monitor anzustecken, falls er benötigt werden sollte.



    Preislich hab ich mir meine Grenze inclusive Win7 bei 650€ gesetzt.
    Wenn es 50 € mehr sind, lässt sich das auch verkraften, 50€ weniger wär auch sehr toll.

    _______

    Ich habe bei einigen OnlineShops gesehen, dass sie den PC zusammenbauen und gleich alles installieren werden.
    Ist der Service empfehlenswert?
    Wie gesagt ich kenn mich nicht wirklich damit aus und hätte gern, dass alles einwandfrei funktioniert. Wär cool wenn jmd damit schon Erfahrungen gemacht hat und kurz berichten könnte, ob alles tip top war.





    Viele vielen vielen Dank schon mal für eure Hilfe
    Grüße Chris
     
    #1 HighLevelGaming, Aug 24, 2012
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Bei dem Budget würde ich auf eine Quadro Karte verzichten. Die günstigsten kosten über 350 Euro was mehr als die Hälfte des Budgets ausmacht. Die meisten Quadro Karten kosten sogar mehrere tausend Euro.

    Als CPU würde ich eine XEon CPU empfehlen.

    Intel Xeon E3-1245V2, 4x 3.40GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31245V2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    MSI N620GT-MD1GD3/LP, GeForce GT 620, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (V809-092R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    be quiet! System Power 80Plus 300W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-300W/BN080) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Cooler Master Elite 370 (RC-370-KKN1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    544,27 Euro

    Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht ganz sicher. Aber die müßte eigentlich CUda usw können. Vielleicht weiß das jemand genauer.

    Zusammenbauen lassen kannst du günstig bei Hardwareversand.
     
    #2 Shadowchaser, Aug 24, 2012
  3. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    Mit 650€ ist da nicht sehr viel machbar

    Es stimmt schon, dass die Gaming-Karten für solche arbeiten nicht so geeignet sind, aber als student reicht das

    da kannste auch mit nem laptop arbeiten
    die berechnungen dauern natürlich länger, aber welcher student kann sich ein system mit vernünftiger quadro karte leisten?
    da geht unter 1000€ nicht sehr viel
    aber wenn dann sollte es eine Nvidia sein, die sind im OpenGL besser

    wenn es unbedingt quadro sein muss, kannst dir aber auch eine quadro fx 580 kaufen, aber die kostet auch schon mehr als 180 €


    Wenn man mal bedenkt wie rechenleistung früher aussah, die haben es ja auch hinbekommen... :D

    auf meinem laptop funktionieren inventor und cad auch gut, nur fürs rendern kannste das total knicken, solange hält der akku nicht :D
     
    #3 TheGuardian, Aug 24, 2012
  4. HighLevelGaming
    HighLevelGaming Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 31, 2012
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Hallo
    tut mir leid dass es etwas lange gedauert hat bis ich mich zurückmelde, war unterwegs..

    danke shadowchaser für die zusammenstellung..hat alles drin wie ichs mir vorgestellt habe und wenn ich das betriebssystem noch draufpacke lieg ich immer noch super gut im preisrahmen.
    In ner liste von nvivia mit karten mit cuda war sie nicht aufgelistet, auf ner anderen seite stand dran dass es cuda kann :S

    die einzige quadro karte die preislich noch umsetzbar wär, wäre die hier:
    http://www2.hardwareversand.de/1024+MB/48721/PNY+QUADRO+600+1024MB+DDR3+BULK.article

    ist jetz halt die frage ob sich das wirklich rentieren würde..
    wenn es bei der die du rausgesucht hat auch alles flüssig läuft (und beim studium selbst hat man ja keine extrem großen baugruppen), müsste die ja dann eigentlich auch reichen..ich will halt das meiste zuhause arbeiten, und nicht im rechenzentrum der hochschule..
     
    #4 HighLevelGaming, Aug 27, 2012
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Nimm doch einfach eine günstige Nvidia Karte welche in der offziellen Cuda-Liste drin steht.;)
     
    #5 Shadowchaser, Aug 28, 2012
Thema:

Computer zum Arbeiten (Studium)

Loading...

Computer zum Arbeiten (Studium) - Similar Threads - Computer Studium

Forum Date

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer: ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer Die KI erhält einen eigenen virtuellen Computer und kann damit komplexe Aufgaben selbstständig ausführen. Die neue Funktion steht...
User-Neuigkeiten Thursday at 9:03 PM

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten Sunday at 7:04 PM
Computer zum Arbeiten (Studium) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice