Ccfl modding Tipps ... !

Diskutiere und helfe bei Ccfl modding Tipps ... ! im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mit der Zalman MFC1 Plus Lüftersteuerung kann man leider keine CCFL´s dimmen! Die Steuerung hat nur 3Pin Anschlüsse. Wenn du ein bisschen bastelst,... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by HackerChris, Jan 18, 2008.

  1. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar

    Das bekomm ich schon hin:
    Einfach die schwarze Masse an alle Anschlüsse durchscheifen, denn roten Leiter an jeden Anschluss einzeln anschließen und denn gelben Draht einfach vergessen ... ;)

    Geht doch so!?


    Aber was ist dran das man die Revoltec ccfls nicht dimmen kann!?
    Der Inverter soll das nicht mit machen!?
     
    #16 HackerChris, Jan 22, 2008
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    So, hab mich schlau gemacht!

    Kaltlichtkathoden kann man nicht dimmen . Diese Art von leuchtmitteln brauchen eine gewisse Durchschaltspannung die es dem Strom ermöglichen zu fliesen. Durch den Stromfluss wird das gas zum fluresszieren angeregt . also nicht wie bei einer Glühlampe, wo ein Draht durch den Stromfluss zum glühen gebracht wird(keine Durchschaltspannung).Quelle:Chip.de

    EDIT:Man bräuchte eine "Zündspannung" danach kann man die Spannung runterregeln wie man es halt wünscht.Aber damit kenne ich mich leider nicht aus!
     
    #17 Raceface, Jan 22, 2008
    Last edited: Jan 22, 2008
  3. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Auch ohne basteln kann mans machen ;)

    Einfach einen 4- zu 3-pin Adapter kaufen und die CCFLs dann an die Steuerung hängen ;)

    Sowas hier:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_117&products_id=184
     
  4. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @D!abloSV

    Wenn das so einfach wäre, hätte ich das auch so vorgeschlagen!
    Jetzt kommt das große aber.
    Wenn man eine CCFL z.B. mit 6V versorgt leuchtet nicht mehr der ganze Stab (30cm).
    Ob man das dimmen nennt, weiß ich nicht!
     
  5. army
    army Computer-Genie
    Joined:
    Dec 24, 2007
    Messages:
    266
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    38890
    Also da leucten die Ränder nicht mehr. HAb ich auch gemacht und nie wieder. Bau anstatt den KLK´s doch LEDs saueber ein das man sie nciht sieht. Schaut echt besser aus. werde ich demächst auch machen.
     
  6. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Hm, ja ... ich weis nicht so recht!

    Mit ccfls kann man halt viel mehr machen! Die sind länger, man kann sie besser für den indirekten Lichteinfall nützen und leuchten eine größere Fläche aus!

    Und man kann sie dimmen ;)
    Klar weis ich das dann nur noch die Enden leuchten, aber so stark muss man die ja nicht dimmen!
     
    #21 HackerChris, Jan 24, 2008
  7. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    das glaube ich nicht ^^
    stimmt schon, aber LED's machen schöneres licht.

    Beleuchtung mit Kathoden (Kabel mal nicht beachten xD)
    Beleuchtung mit LED's
     
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    also das bild mit den LEDs kann man genausogut, wenn nicht noch besser mit kathoden hinbekommen ;)
     
  9. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    So, jetzt ist mir ne Idee gekommen!

    Ccfls kann man ja nicht schnell ein bzw. ausschalten da sie noch eieige Zeit nachglühen!
    Aber mit LED kann man sehr schnell schalten ... und wie ein Stroboskop nutzen :D

    Geht doch!?
    Wie kann ich die dann aber steuern?
    Ich bin aber zu faul mir selber eine Platine zu basteln ... ;)

    Weil dann würde ich die zwei UV ccfls stecken und zwei UV LEDs dafür kaufen!
     
    #24 HackerChris, Jan 29, 2008
  10. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Natürlich...Eine Kathode hat normalerweise nen schönen Kippschalter und diese Dinger machen die schneller an als du Ajowawa sagen kannst...
    Die müssen net vorglühen

    Gruß
    Ben
     
  11. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    KK´s glühen nicht nach!
    KK´s kann man super schnell Ein,- und Aus schalten!

    Gruß Raceface
     
  12. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Ok, klar ... das hab ich in 2 Jahren elektro Praktikum auch gelernt :rolleyes:

    Ne was ich mein ist, ob es irgend wo Zeitrelais zu kaufen gibt!?
    Einfache Teile für 10Hz und 2V!

    Weil mir fehlt grad kein elektro Laden ein der so was verkauft ...


    Edit:
    Ok, habs grad getestet .. die ccfls glühen wirklich nicht nach ;)
    Aber ich glaub wenn ich die ewig lang mit 10Hz ein und ausschalte macht das der Inverter nicht lang mit!?
     
    #27 HackerChris, Jan 29, 2008
  13. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Ähm...Warum solltest du das machen...Ich meine es wäre ien wenig sinnlos
    vor deinem Case zu sitzen...und diese Dinger dauernd an und aus machen...

    Wenn du sie dunkler haben willst...warum wickelst du sie dann net in Dunkelblauer Folie ein
     
  14. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Nein warte .. ich glaube wir reden gerade an uns vorbei :rolleyes:

    Ich will in meinem Case so nen kleinen Effekt einbauen:
    Wenn ich meine LEDs starte sollen diese einen Stroboskop Effekt erzeugen ... also wie in der Disko ... ;)
    Einfach sehr schnell aus und wieder ein!

    Für die Dimmarbeit kaufe ich mir eine Lüftersteuerung!
     
    #29 HackerChris, Jan 29, 2008
  15. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Achsooooo...Jetzt hab ich dich verstanden...
    Dann kauf dir doch Blitzlichter...
    Aba dämmen kann man Kathoden nicht...wie
    RAceface schon gesagt hat....Die leuchten dann unregel-
    mäßig...
     
Thema:

Ccfl modding Tipps ... !

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice