CC- Cleaner

Diskutiere und helfe bei CC- Cleaner im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie oft sollte ich einen CC- Cleaner laufen lassen und wie sollte er dazu eingestellt werden damit mein System optimal läuft ? Oder gibt es eventuel... Discussion in 'Allgemeines (Betriebssysteme)' started by KeksSpinne, Jun 4, 2012.

  1. KeksSpinne
    KeksSpinne Computer-Versteher
    Joined:
    May 3, 2012
    Messages:
    126
    Likes Received:
    6
    Name:
    Anja

    Wie oft sollte ich einen CC- Cleaner laufen lassen und wie sollte er dazu eingestellt werden damit mein System optimal läuft ?
    Oder gibt es eventuel andere Lösungen?
     
    #1 KeksSpinne, Jun 4, 2012
  2. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43

    Wie wäre es mit TuneUp-Utilitys? Da weiß ich zumindest, dass er nicht einfach irgendwas kaputtoptimiert, sondern dass alle Optimierungsvorschläge gut beschrieben sind und man am Ende selbst entscheiden kann was sinnvoll ist und was nicht (beispielsweise wollen die meisten Programme die Thumbnails von Ordnern löschen um Speicherplatz freizugeben, da ich aber sehr viele Fotos bearbeite, müsste ich ständig die Thumbs neu erstellen, was Zeit und Verschleiss kostet.

    Ansonsten kommt es stark auf dein Nutzzungsverhalten an (wer 2x die Woche ne Stunde surft müllt die Kiste weniger zu als zum Beispiel jemand, der 24/7 online ist).

    EDIT: muss es Freeware sein? TuneUp ist nämlich nach 30 Tagen kostenpflichtig (ca. 30 EUR), aber vielleicht bekommt man auch noch ne 2011er-Version (nutze ich z.B. ca. 12 EUR).
     
    #2 Morgoth, Jun 4, 2012
  3. C42TM4N
    C42TM4N Computer-Guru
    Joined:
    Sep 14, 2009
    Messages:
    165
    Likes Received:
    15
    Name:
    Gibson Price
    1. SysProfile:
    159102
    Steam-ID:
    76561198021866614
    vorweg:

    TuneUp-Utilitys usw. halte ich für großen Mist.

    --> Wie "streng" du CCleaner einstellst, liegt bei dir selbst - ist auch mit der Zeit Erfahrungssache.
    Bei mir ist es ungefähr so:

    Im Register Cleaner bei Windows alle Haken gesetzt, außer bei Desktop-Verknüpfungen.
    Bei Anwendungen alle Haken gesetzt.

    Im Register Registry alle Haken gesetzt.

    Im Register Extras Autostart usw. mußt Du selbst festlegen.

    Im Register Einstellungen ist habe ich nur unter Einstellungen
    den Haken bei automatischen Updates gesetzt.

    Meiner Meinung nach ist dieses Tool vollkommen ausreichend. Die Häufigkeit der Reinigung ist wie von Morgoth beschrieben.
    Falls du viel installierst / deinstallierst, solltest du Die Registry öfter nach Fehlern durchsuchen lassen und alte Schlüssel usw. entfernen.

    MfG
     
    #3 C42TM4N, Jun 4, 2012
  4. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Wenn du willst, dass dein System optimal läuft, dann nimm die Griffel von solchen Tools.

    Vorteile wie höhere Geschwindigkeiten des Systems werden durch "Reinigung der Registry" nicht eintreten(bzw. so minimal, dass man davon nix mitbekommt), da die Registry ein indizierter Ort ist.

    Den Autostart kann man einfach mit "msconfig" aufräumen.
     
    3 people like this.
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Zustimm

    Ich hab hier eine Installation, die ist 5 Jahre alt-keine Probleme, defraggen tu ich 2x im Jahr und ansonsten nehm ich ClearProg. Läuft ohne Installation und löscht alle Temp-Dateien aller gängiger Programme.

    Mehr brauchts für Windows echt nicht.

    www.clearprog.de - ClearProg & DownloadSpeed
     
    #5 Schweini, Jun 4, 2012
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Gucken was man so nimmer für Progs oder Games braucht -> Deinstallieren und Private Dateien die man nicht oft benötigt ( Videos, Bilder etc... ) auf Externe HDDS auslagern.
    Alle paar Monate CC Cleaner mit den Standard Einstellungen drüber laufen lassen und danach die Platten Defragmentieren mit Aulogics Disk Defrag ( freeware die um einiges besser und schneller ist als der Windows Integrierte Defrag Mist ).

    Hab diese Methode in einigen PCs am laufen ( Auch bei Familie oder bekannten empfohlen ) und hab damit keinerlei Probleme und nur wenig Negative Resonanz von den bekannten.

    Gruss Scorpion :)
     
    #6 Scorpion, Jun 4, 2012
  7. C42TM4N
    C42TM4N Computer-Guru
    Joined:
    Sep 14, 2009
    Messages:
    165
    Likes Received:
    15
    Name:
    Gibson Price
    1. SysProfile:
    159102
    Steam-ID:
    76561198021866614
    Habe ich schon öfters anders erlebt.
    Gerade bei nicht "so bewandten" Usern
     
    #7 C42TM4N, Jun 4, 2012
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Gut, bei verschimmelten Systemen kann das durchaus was reparieren, das bestreitet keiner. Wer es generell soweit kommen lässt, soll mal eine Neuinstallation probieren - das wirkt besser ;)
     
    #8 Schweini, Jun 4, 2012
    1 person likes this.
  9. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    Also ich halte von solchen Tools auch null.
    Das beste Tool ist der normale Menschenverstandt.
    Wenn man Apps deinstalliert räumen die meisten in der Registry ihren "Mist" auf dass es passt
    Und wenn man echt so viel ruminstalliert hat man ein Ordentliches Image um schnell zurückzusetzen.

    Das einzige was ich Nutze ist FireFox mit Adblock Plus und NoScript. Und alle 2-3 Wochen lass ich mal SpyBot drüber laufen. AdAware kann man ja seit dem neuen Update auch voll vergessen.

    Mein Win7 läuft seid fast 3 Jahren ohne Probleme. Und ist eigentlich noch recht zackig.
     
Thema:

CC- Cleaner

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice