Aufrüstung Q6600

Diskutiere und helfe bei Aufrüstung Q6600 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Huhu, ich habe derzeit folgendes System: http://www.sysprofile.de/id107989 Ich würde gern aufrüsten, hab mich aber schon seit Langem nicht mehr... Discussion in 'Prozessoren' started by SaintStyle, Apr 7, 2011.

  1. SaintStyle
    SaintStyle Grünschnabel
    Joined:
    Apr 7, 2011
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Huhu,

    ich habe derzeit folgendes System:
    http://www.sysprofile.de/id107989

    Ich würde gern aufrüsten, hab mich aber schon seit Langem nicht mehr auf dem Laufenden gehalten, so dass ich keine Ahnung hab welcher icore mir zusagt oder ob ich überhaupt zu Intel oder AMD greifen sollte.
    Natürlich lass ich mich noch im Shop beraten, aber man sollte ja doch mit ein wenig Vorkenntnis reinschneien.
    Im Moment gehts erstmal um CPU + Board, Graka will ich nächsten Monat umrüsten.
    Ich will ca. 300€ ausgeben und es ist kein OC geplant.
    Wär schön, wenn ihr mir entweder direkt Hardwareideen posten würdet oder vll aktuelle Seiten mit Kaufberatung und/oder Testberichten zur Hand habt.

    Danke euch =)
     
    #1 SaintStyle, Apr 7, 2011
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Hm,

    ich weiß nicht recht, ob Du für 300,- Euro bei CPU + Board + Graka wirklich deutlich besseres bekommst, als Du eh schon hast. Denn soo schlecht ist Dein derzeitiger Rechner nicht.

    Meine Vorschläge:

    Intel:
    - CPU: Intel Core 2 Quad Q9400 (~ 180,- Euro)
    - GraKa: Radeon HD 6850 (~ 130,- Euro)
    - Board und RAM: behalten

    AMD 1 (Auslaufmodell da Sockel AM2+, mit guter GraKa):
    - CPU: Phenom II X4 955BE (~ 100,- Euro)
    - Board: AM2+ Board, um den DDR2 RAM weiterverwenden zu können (~ 50,- Euro)
    - GraKa: Radeon HD 6870 (~160,- Euro)
    - RAM: behalten

    AMD 2 (zukunftssicher, da Bulldozer (AM3+) ready, dafür etwas über dem Budget):
    - CPU: Phenom II X4 955BE (~ 100,- Euro)
    - Board: AM3+ Board (~ 75,- Euro)
    - GraKa: Radeon HD 6850 (~ 130,- Euro)
    - RAM: 4GB DDR3 1866MHz (~ 50,- Euro)

    Only my 5 Cent,
    Ritschie
     
    #2 Ritschie, Apr 7, 2011
    Last edited: Apr 7, 2011
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #3 Shadowchaser, Apr 7, 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #4 Mr_Lachgas, Apr 7, 2011
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    So isses noch besser!:great:

    Das mit der HD 4890 habe ich gar nicht gesehen. ^^

    Edit: Das Asrock was ich genommen habe hat P67 Chipsatz und kostet genauso viel. Oder spielt das nur fürs übertakten ne Rolle?
     
    #5 Shadowchaser, Apr 7, 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sollte deine frage beantworten, nur ich gucke immer erst bei asus
    wegen lüftersteuerung usw., weißte ja
     
    #6 Mr_Lachgas, Apr 7, 2011
  7. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hab jetzt keine Benches dazu verglichen, aber laut hardware-infos ist da schon ein bisschen Luft dazwischen. Aber Du hast natürlich Recht damit, dass eine neue GraKa nicht unbedingt sein muss.

    Neue GraKa hab halt nicht ich in's Gespräch gebracht, sondern der TE selber ^^ Wenn man die weg lässt, langt's auch für ne Sandy.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #7 Ritschie, Apr 7, 2011
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    vor allem kann er mit seinem Q6600 die HD 4890 nicht gut auslasten
    das problem hatte ich mit dem Phenom I X4 und meiner HD 4890 auch
    das spieleerlebnis beschleunigt sich enorm,
    da man die grafikkarte endlich auslasten kann
     
    #8 Mr_Lachgas, Apr 7, 2011
  9. SaintStyle
    SaintStyle Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 7, 2011
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Wow, thx.
    So viele detaillierte Antworten =)
    Ich werd eure Posts beim Kauf beachten und mich vorher noch ein wenig schlau machen.
    Ich hatte schon erwartet, dass nur lmgtfy Beiträge auftauchen ;)
    Dann schmeiß ich mich mal auf google, jedenfalls habt ihr meine Suche stark eingegrenzt.
    Top :great:
     
    #9 SaintStyle, Apr 8, 2011
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Wenn er einen Q6600 vor allem G0 hat würde ich keinen 775 mehr nehmen.
    Der 9300 ist ne lahme gurke gegen den 6600.

    Sonst würde ich zur Sandy wechseln.
    Da du mitm phenom II auch keine punkte erzielst.
    Der Phenom II ist nicht schneller wie der 775.

    Somal du einen G0 hast.
     
Thema:

Aufrüstung Q6600

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice