aufrüsten auf q9650

Diskutiere und helfe bei aufrüsten auf q9650 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, ich möchte meinen "alten" prozessor intel q6600 gegen einenen besseren (wenn möglich q9650) tauschen da mein mainbord nicht die 45 nm... Discussion in 'Prozessoren' started by g3rol, Jun 21, 2009.

  1. g3rol
    g3rol Grünschnabel
    Joined:
    Apr 18, 2009
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    hallo,
    ich möchte meinen "alten" prozessor intel q6600 gegen einenen besseren (wenn möglich q9650) tauschen
    da mein mainbord nicht die 45 nm architektur unterstüzt sondern nur 65 nm.
    nun zu frage:
    kann ich mein mainbord per bios updte zu 45nm kompatibel machen oder muss ich mir,wenn ich aufrüste, ein neues kaufen?
     
  2. seven8v
    seven8v Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 4, 2008
    Messages:
    130
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    87264

    ich denke du solltest dir gleich nen gescheites board mit nem schönen cpu kaufen. Lieber etwas mehr investieren statt zu sparen und müll zu kaufen. ;)
     
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    richtig kauf dir gleich ein neues zb. eines aus der Asus P5Q Reihe (asus p5q-e) hab ich und empfehle es dir oder du wechselst auf core i7 wenn du mehr geld hast :)
    aber warum willste auf 45nm wechseln? wegen stromverbrauch? mein q6600 wird nicht entsorgt den kann man so gut ocen :D
     
    #3 Agent Smith, Jun 21, 2009
  4. g3rol
    g3rol Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2009
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    ich will wechseln weil der q9650 einfach besser ist als der q 6600
    auserdem werde ich nicht übertakten weil
    ich keine erfahrungen hab und weil mir meine garatie lieb ist
     
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ok dann ist das was anderes wenn du nicht ocen willst
    was hast du den überhaupt für ein MB zurzeit verbaut?
    also ich rate zum Asus P5Q-E :)
     
    #5 Agent Smith, Jun 21, 2009
  6. g3rol
    g3rol Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2009
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    ich hab im moment:MS-7350
    ich hab auch keine lust mein pc wegen einem prozessor komplet neu zusammenzubauen
    deswegen hoffe ich, das es mit nem bios update geht..
     
  7. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Also laut MSI Homepage unterstützt das MSI P6N diese CPU auch mit BIOS Update nicht.
     
    #7 King Homer, Jun 21, 2009
  8. g3rol
    g3rol Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2009
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    schade,
    werd ich wol nicht drum rum kommen mir ein neues mb zu kaufen.
    @ Agent Smith:
    hast du das mb selber oder warum empfilst du es mir?
     
  9. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ich hab es selbst sonst würde ich es nicht empfehlen :)
     
    #9 Agent Smith, Jun 21, 2009
  10. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: aufrüsten auf q9650

    Das heißt mein Asus P5W DH Deluxe verträgt keinen Intel Core 2 Duo E8400, 45nm oder Intel Core 2 Quad Q9650, 45nm?????
     
  11. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    AW: aufrüsten auf q9650

    Doch ich glaube schon, dass auf dem P5W DH Deluxe 45nm CPUs laufen, zumindest hatte doch mal jemand so eine Kombination mit P5W und E8400! ;)

    @ TE
    Ich würde, bevor du in einen Q9650 investierst, lieber einen I5 in betracht nehmen, brauchst zwar dann RAM auch, da DDR3, aber ein gutes I5 Board ist nicht teuerer und die CPU um einiges günstiger als der Q9650! ;)
     
  12. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  13. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
  14. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593

    AW: aufrüsten auf q9650

    Upps, war etwas zu voreilig, hab nicht aufs Datum geguckt, sorry! ;)
     
Thema:

aufrüsten auf q9650

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice