Welcher GFX Kühler?

Diskutiere und helfe bei Welcher GFX Kühler? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi zusammen, wollte mir nen VGA kühler für meine 9800gtx+ kaufen. Was haltet ihr von dem Accelero Twin Turbo?... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von seven8v, 9. Juni 2009.

  1. seven8v
    seven8v Hardware-Insider
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    87264
    #1 seven8v, 9. Juni 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2009
  2. Kr0n05
    Kr0n05 Aufsteiger
    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Ellwood
    1. SysProfile:
    94228

    nicht grade der hit, würde eher nen Scythe Musashi nutzen!
     
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Japp, kauf dir den Scythe Musashi! Hab ihn auch verbaut und bin wirklich zufrieden!
     
    #3 mitcharts, 9. Juni 2009
  4. seven8v
    seven8v Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    87264
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Die sind dabei und die sollte man auch anbringen.

    Hinweis dazu:
    Besorg die das Extrapack RAM-Kühler. Die haben einen Klebefilm von 3M und halten somit besser!
    Und die RAM-Bausteine ordentlich(!) säubern, sonst halten die RAM-Kühler nicht wirklich gut.

    (Es sind nicht nur RAM-Kühler bzw. RAM-Bausteine ... ich weiß.)
     
    #5 mitcharts, 9. Juni 2009
  6. seven8v
    seven8v Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    87264
    hast du mir ein Link zu diesem Pack mit Klebefilm?
     
  7. Kr0n05
    Kr0n05 Aufsteiger
    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Ellwood
    1. SysProfile:
    94228
    Genau, rams vorher reinigen, das is sehr wichtig!
     
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Schon in der standard form kleben die ram kühler top , einfach dünn auftragen dan und etwa 3min dran drücken und die dinger halten .
     
  9. Kr0n05
    Kr0n05 Aufsteiger
    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Ellwood
    1. SysProfile:
    94228
    Auftragen? Da sind klebepads drauf!
     
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Ach das sind nur pads , dachte da wär Wärmeleitkleber dabei bzw damit man die ram kühler da dran bekommt das se auch richtig halten.
     
  11. Kr0n05
    Kr0n05 Aufsteiger
    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Ellwood
    1. SysProfile:
    94228
    Wie sollte man denn bitte die Kühler dann wieder runterbekommen ohne das man sich die Rams Abreist??
     
  12. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Wer hat hier was von wieder abbekommen gesagt , ich denk wenn man sich eh für den kauf von neuem Graka Kühler entscheidet ist die Garantie futsch von dem her wayne .
    Solang es hält gut kühlt und gut aussieht würd ich es in kauf nehmen und wozu gibt es Lösemittel für kleber .
    Man muss nur wissen mit was man es wieder abbekommt .
     
  13. GigZz
    GigZz PC-User
    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73146
    Der TwinTurbo sollte zwar für die Karte zureichen aber das ist glaube schon das Maximum, wofür er überhapt zugelassen ist.
    Das muss glaube nicht sein - Ich glaub nicht, dass der die Karte deutlich besser kühlen wird, als der Stockkühler.

    Beim Musashi ist das allerdings das gleiche. Auch dort stellt die 9800GTX das Maximum der unterstützen Chips dar.


    Empfehlenswert wäre der Accelero Xtreme 9800, exta von AC für die 9800GTX und GTX+ entwickelt.

    Die UVP kannst du knicken... Das Geld verlangt keiner.
    Findet man Online ab 20€ und somit sogar merklich günstiger als den Musashi.
    Zubehör ist selbstverständlich auch in vollem Umfang dabei.


    Unabhängig vm Kühler in jedem Fall natürlich bei der Montage aufpassen...
    Bessonders was den RAM angeht - Da eignet sich ein 0815-Radiergummi sehr gut zur Reinigung.
     
  14. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Find eigentlich alle sehr gut da gibts kaum kritik punkte , bloss bei dem Musashi weis ich das der gut Kühlt und leise ist.
    Bei den von Arctic Cooling hab ich leider kein schimmer aber da ich mal einen CPu Kühler von dennen hatte und der eigentlich auch gute dienste geleistet hat, wüsst ich nu auch net was besser ist.
     
  15. GigZz
    GigZz PC-User
    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    73146
    Ich hatte schon diverse Modelle der Accelereo Xtreme-Reihe im Einsatz und konnte mich nie über einen davon beschweren.
    Imo hab ich selber den Xtreme GTX280 am laufen - Erste Sahne.

    Der TwinTurbo ist ein tolles Modell, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er das packt. Meine 8800GT at er spielend gemeistert und die HD4850 von nem Kumpel auch und praktisch Lautlos ist er sowieso aber die 9800GTX+ ist ein etwas anderes Kaliber - Würde ich keine Garantie drauf geben, dass er da Wunder bewirkt.
    Der Xtreme 9800 ist für die Karte entwickelt und für den würde ich auch miene Hand ins Feuer legen.

    Demnächst soll ja der TwinTurbo Pro mit leicht verändertem Konzept, etwas schwerer und größeren Lüftern kommen.
    Ich tippe drauf, dass der dann für die GTS-Modelle gedacht sein wird und evtl noch auf die alten Karten passt aber da weiß man halt auch noch nichts genaues.

    btw noch was, was die Garantie angeht. Das hängt vollständig vom Herrsteller ab.
    Zotac und EVGA zum Beispiel kümmert das nicht - Da bleibt die Garantie auch beim Lüfterwechsel eralten, solange der vernünftig durchgeführt wird ^^
     
    #15 GigZz, 9. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2009
Thema:

Welcher GFX Kühler?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden