SysProfile-Stammtisch

Diskutiere und helfe bei SysProfile-Stammtisch im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Little Old Sparky war auch für eine Spitzmaus gedacht ( hab das Wort nur vergessen :o ). Und in eine Steckdose haben ja die meisten blöden Kinder (... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Gorsi, 27. Oktober 2014.

  1. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Little Old Sparky war auch für eine Spitzmaus gedacht ( hab das Wort nur vergessen :o ).

    Und in eine Steckdose haben ja die meisten blöden Kinder ( was die meisten Kinder sind) ma reingefasst ( ich auch). Schön ist das nicht, aber das Herz bekommt nun nichts davon ab ( kann etwas aus dem Rhythmus kommen - das bekommt man aber mit - ansonsten sind keine folgeschäden zu erwarten).

    an schulle: mein beileid

     
    #1201 Black Biturbo, 5. März 2015
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Erzähl das noch mal nen Arzt und der Klatscht dir eine das dein Herz wieder richtig tickt. ;) Es ist nur so das der Mensch das meist doch noch ganz gut ab kann. heißt aber nicht das man alle paar Stunden in die Dose fasst und fröhlich lachend weiter läuft.
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Nein lol - das hast du falsch verstanden. Mit jedem Stromschalg hat man das risiko ins kammerflimmern zu kommen - aber wenn es denn überstanden ist ( als man hat einen schlag bekommen und fühlt sich wieder fit) ist alles vorbei und man muss es nicht kontrollieren lassen.
     
    #1203 Black Biturbo, 5. März 2015
    1 Person gefällt das.
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ja, ist schon ärgerlich. Muss nur mal schauen was ich mit dem schönen RAM jetzt anstelle, den guten OCZ FlexXLC kann man ja nicht verstauben lassen. Vllt. beim E6600 rein und mal n bisschen an der Taktschraube drehen...

    Muss mal schauen was es jetzt wird - gutes Board, erstmal nur 'ne kleine CPU und 8 GB RAM und dann wenn die Kohle stimmt wieder aufrüsten. Muss mich nur zwischen AM3+ (erst FX-4300 später auf FX-8350) oder 1150 (erstmal 'n Pentium G3220 und später auf Xeon E3 oder i5-4xxxk) entscheiden. Aber eigentlich könnte ich AMD treu bleiben, ich hab ja nichtmal den Phenom II 940 BE ausgelastet...nur mehr geht halt immer. :D
     
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Hat es die GraKa auch dahingerafft oder läuft die noch?

    Nochmal zum Stromschalg, nicht das jemand meint ich würde es auf die leichte schulter nehmen: Außer Verbrennungen liegt das problem beim Strom "nur" im Sinusknoten. Im Regelfall pendelt der sich aber sofort auch nach einer elektrischen Penetration wieder ein. Wenn es so ist ( bekommt man recht einfach mit - man ist evt. etwas zitterig ( auch wegen dem schreck) aber man hat keine beschwerden. Allerdings kann der Stromschlag immer dazu führen, dass der Impulsgeber entweder fehltakte gibt ( starke Rhythmusstörungen), amok läuft ( flimmern) oder ganz aussteigt. Alle faktoren sind akut lebensbedrohlich und wenn es auftaucht sollte man auch nicht zum Krankenhaus fahren sondern auf jeden Fall den Notarzt holen und im grunde auf der stelle (beatmen kann man eh lassen) mit einer reanimation beginnen. Aber, wenn man sich 2h nach dem Stromschlag wohl fühlt und nicht wegen evt. verbrennungen zum arzt muss. muss man nicht mehr hin - dann "passt" es einfach wieder.
     
    #1205 Black Biturbo, 5. März 2015
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2015
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Gefährlich wird es für diejenigen die versteckte Herzfehler haben, aber davon noch nichts wissen.
    Und das nicht nur beim Strom sondern auch was Sport betrifft.
     
    #1206 Shadowchaser, 5. März 2015
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Shadow nein. 230V 16A ( bzw wann die sicherung mal sagt sie mag nimmer) ist im grunde für jeden gefährlich. Und wenn man z.B. "nur" einen klappen fehler hat ist es erstmal egal ( das ist beim sport anders, da durch den andere faktoren ( wäre jetzt zu viel) zwar ähnliche Symptome auftreten können - die ursache ist aber eine andere). Wenn Strom fließt ( also durch den körper) hat man das problem, dass der schrittmacher ( nicht der medizinische) im grunde nur eine reiner taktgeber ist, der durch angelegte Ströme schlicht seinen dienst evt. nicht mehr richtig macht. Und hierfür können die Haushaltsüblichen Stromstärken auch ausreichen ( tun es in der regel nicht - zum glück).

    Das ganze weiter auszuführen wäre nun aber Unsinn. Mir ging es nur um die aussage von Gorsis vater, der meinte er hätte ins KH gehen sollen. Die ist schlicht einfach quatsch. Wenn man einen schlag bekommen hat und man sich danach wieder wohl fühlt ist alles so weit in Ordnung ( Verbrennungen sind was anders). Eine Spätfolge ( wie bei Vergiftungen oder Durchblutungsstörungen in den meisten Fällen) ist im grunde immer auszuschließen. Wenn was passiert, passiert es akut und in mit sichbaren folgen.
     
    #1207 Black Biturbo, 5. März 2015
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Schutz bietet in so einem Fall nur ein FI-Schalter. Gerade in Küche/Bad und in Ausenbereichen kein Fehler einen zu Haben.

    Konnte ich als Kind nicht verstehen, warum im Bad die "Sicherung" fliegt wenn man mit einem Duspol L auf PE misst :D War dann eben der FI der auslöste.

    Ein anderer Fall einer möglichen Absicherung ist galvanische Trennung mittels Trafo. So haben wir in der Ausbildung unsere Netzteile für Versuche betrieben. Nachteil: meist keine großen Leistungen möglich.
     
    #1208 The_LOD2010, 5. März 2015
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Wie man es absichert - gute frage - überlasse ich gerne den profis - ich habe so keinen plan ( und muss leider zugeben, dass ich schon selber an einen 400V anschluss nen Herd angeschlossen habe - sollte man wohl nicht). Mein gewischter war eher chemisch motiviert ( wollte möglichst viel H2 machen). Hatte nen 12V Trafo dazu - da hat halt nur so etwas geblubbert und als 12 oder 13 jähriger denkt man sich halt - hmm man nehme die drähnte die in den blöden Trafo gehen und stopfe sie in die steckdose - packe ja nur am gummi an. Das das Kabel etwa sofort feuern fängt, damit die griffel auf dem Kupfer sind hatte ich nicht bedacht. Aber passiert ist zum glück wenig . brandblasen and den fingern ( vor allem wegen der ummantelung), vor schreck die 7% HCL umgeworfen - das war es.
     
    #1209 Black Biturbo, 5. März 2015
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also im Falle eines Fehlers z.B. Kurzschluss + Brand -> besser es war ein zugelassener Elektriker also eine Elektrofachkraft am Werk. Andernfalls darf eine Versicherung die Deckung ablehnen bei allen Schäden die daraus entstanden sind.

    Ich bin nur EFT (Elektrofachkraft für Teilmaßnahmen) und darf Elektrik an spannungsfreien Systemen bearbeiten unter Aufsicht einer Elektrofachkraft (Elektriker oder Elektrotechniker bzw. Ing.)

    Wichtig ist meistens nur, dass man die Leitungen richtig dimensioniert und sauber verdrahtet. Dann passiert auch nichts.

    Und wenn man genau nach deutschem Recht und deutschen Normen vorgeht, darf man nicht mal ein Leuchtmittel ohne Elektrofachkraft wechseln. Das ist Deutschland :D
     
    #1210 The_LOD2010, 5. März 2015
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Hab schon nen Elektriker Meister davor angerufen und der Kabelquerschnitt sollte klar gehen. Mit den Leuchtmitteln liegst du aber denke ich Falsch. Bei genormten Fassungen ist nichts zu beachten ( im Hinblick auf die qualifikation). Allgemein darf man von der Hausrat auch an das 230V netzt ran ( hab da was gelesen) - muss aber immer "hinter" der sicherung sein.
     
    #1211 Black Biturbo, 5. März 2015
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Jap nur wenn du hinter der Sicherung einen Fehler machst z.B. zu kleiner Querschnitt und es brennt deswegen und ein Sachverständiger weißt das nach, dann zahlt die Versicherung vermutlich nur noch 1x und dann folgt die Kündigung... Das ist ja fast fahrlässig dann.

    E:
    So wie ich das jetzt aus div. Ansätzen im Netz lese, die Versicherung wird einen Fragebogen schicken. Wegen der Haftungsfrage.
    Es ist umstritten was man nun selbst darf und was nicht. Im Schadenfall ist es immer besser es war jemand mit Brief und Siegel.
     
    #1212 The_LOD2010, 5. März 2015
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2015
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Tag die Damen
     
  14. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    Guten Tach
     
    #1214 Agent Smith, 6. März 2015
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    @Falke:
    [​IMG]

    :joker: :go:
     
Thema:

SysProfile-Stammtisch

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden