Shutdown Temperatur

Diskutiere und helfe bei Shutdown Temperatur im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich möchte gerne meine CPU ein wenig übertakten. Falls etwas schief gehen sollte möchte ich die Shutdown Temperatur ein wenig heruntersetzen.... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von $$Money$$, 16. März 2009.

  1. $$Money$$
    $$Money$$ PC-User
    Registriert seit:
    23. Januar 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    86859

    Hallo,

    Ich möchte gerne meine CPU ein wenig übertakten. Falls etwas schief gehen sollte möchte ich die Shutdown Temperatur ein wenig heruntersetzen. Im Bios finde ich aber keine entsprechende Funktion dazu.
    Kann ich die Shutdown Temperatur bei meinem P5Q-Pro überhaubt einstellen und wenn ja wo denn???

    MfG:

    Money
     
    #1 $$Money$$, 16. März 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    ich glaub das kann man gar nemme einstellen bei den neuen CPU´s ;)
     
    #2 robert_t_offline, 16. März 2009
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Braucht man bei den So. 775 Cor2Duo CPUs nicht mehr. Diese Verfügen über eine Drosselung die die CPU solang runterschraubt bis die Temperatur nicht mehr weiter steigt. Du kannst dazu also nichts finden.
     
    #3 The_LOD2010, 17. März 2009
  4. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Ich habe das Asus P5Q-E mit einem Q9450 in Betrieb und kann es im BIOS nicht mehr einstellen.
     
    #4 Sebastian, 17. März 2009
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    dann zitiere ich einfach mal The_LOD..weil das ist schon die antwort auf deine frage ;)
     
    #5 robert_t_offline, 17. März 2009
  6. $$Money$$
    $$Money$$ PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Januar 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    86859
    Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt die ersten Übertaktungsversuche unternommen. Die CPU (Intel Core 2Quad Q9650) läuft jetzt stabil auf 351.0 x 9.0 = 3159 MHz.

    Jetzt habe ich in CPU-Z gesehen, dass auch der Related FSB angestiegen ist. Der läuft jetzt auf 1404.1 MHz. Ist das O.K. so oder muss man den auch irgendwie fest einstellen?

    MfG
     
    #6 $$Money$$, 17. März 2009
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Würde mich nicht weiter kümmern. Außerdem wenn du den FSB erhöhst dann erhöht sich dieser wert von alleine. FSB x4 = das ;)
     
    #7 The_LOD2010, 17. März 2009
  8. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233
    naja wenn man nen e5200 gleich nach der installation auf 4ghz (vcore 1,45v) stellt und nach ein paar neustarts beim windows laden im bios sieht, dass die coretemp über 100°C steigt und der pc bei 120°C abschaltet, dann weiß man 1. das auch dualcores trotz drosselung noch weiter überhitzen können und sich dann bei ner bestimmten temperatur abschalten und 2. man bei der kühlermontage irgend einen fehler gemacht hat xD

    bei mir war das problem, dass die schicht arctic silver zu dünn war und nur am rand des heatspreaders kontakt zum kühler hatte. also heatspreader plan geschliffen und siehe da: <70°C unter prime und im idle nur noch ~40°.
     
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Und drittens du durch das OC die reguläre Funktion der Schaltkreise im Prozessor massiv beeinflusst hast.
     
    #9 The_LOD2010, 18. März 2009
Thema:

Shutdown Temperatur

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden