Neue Grafikkarte: Unterstützt mein Pc die neue Grafikkarte

Diskutiere und helfe bei Neue Grafikkarte: Unterstützt mein Pc die neue Grafikkarte im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe vor mir in naher Zukunft die Geforce GTX 460 zu kaufen aber ich bin mir nicht sicher ob mein PC mit der Grafikkarte klar kommt :( ich... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 1. Mai 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Ich habe vor mir in naher Zukunft die Geforce GTX 460 zu kaufen
    aber ich bin mir nicht sicher ob mein PC mit der Grafikkarte klar kommt :(

    ich habe Windows 7 Home Premium 64Bit
    Mein PC ist von Acer

    Prozessor:Intel Core 2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz, 2493 MHz, 4 Kerne,

    BIOS-Version: Acer P01-A3L

    Arbeitsspeicher: 4GB


    Da ich in totaler Noob bin was solche Sachen angeht bitte ich euch um eure Hilfe

    Vielen Dank,
    euer Darkcore
     
    #1 Unregistriert, 1. Mai 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    netzteil ?

    platz im gehäuse ?
     
  3. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    Ich gehe mal davon aus das dein PC von der Stange ist ( in deinem Fall von Acer ) das verbaute Nezteil wird daher nicht gerade das beste sein.. daher gehe ich nicht davon aus das dieses den Stromhunger einer 460GTX bewältigen kann. :confused:
     
    #3 PC Tuner4ever, 1. Mai 2012
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Also wenn Du in dieser Klasse upgraden willst,würde ich eher zu einer HD 6870 greifen.Die hat etwas mehr Leistung als die GTX 460 und braucht dabei weniger strom.
    Dazu müssen wir natürlich wissen welches Netzteil bei Dir verbaut ist.

    Gruß Andy
     
    #4 amd_man_bavarian, 1. Mai 2012
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Den Versuch eine GTX460 oder eine HD6870 einzubauen, kann er sich vielleicht gleich ersparen. Nach kurzer Google-Suche scheint es sich bei dem PC scheint entweder um den "Acer Aspire AX3810" zu handeln oder den "Acer Aspire M3800". Bei ersteren ist vom Einbau abzuraten, da das Gehäuse nur zwei Erweiterungsslots in halber(also low profile) Höhe bietet. Sollte es sich um das M3800 handeln, so ist hier das größte Problem die Belüftung:
    [​IMG]
    Das Netzteil im M3800: Fortron Source FSP-ATX-250PA
     
    #5 Poulton, 1. Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  6. babyish
    babyish Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    also mein wert war bei 3DMark 11 -> P4295 ist das gut?
     
    #6 babyish, 2. Mai 2012
  7. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    Ist okay ;)
     
    #7 PC Tuner4ever, 2. Mai 2012
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Was hat der 3DMark mit dem Thema zu tun? o_O
     
    #8 Poulton, 2. Mai 2012
  9. PC Tuner4ever
    PC Tuner4ever Banned
    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    62638
    das kann ich dir auch nicht sagen ^^
     
    #9 PC Tuner4ever, 2. Mai 2012
  10. babyish
    babyish Computer-Guru
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    hab mich im thema vertan und wusste net wie ich das rauslöschen soll! ;)
     
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Dank für eure Hilfe

    Als wäre es besser wenn ich mir einen komplett neuen PC zulege ?
     
    #11 Unregistriert, 6. Mai 2012
  12. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76

    Naja nicht zwingend.
    Du kannst auch ein besseres Case kaufen,welches mehr platz bietet und dazu dann die Grafikkarte + passendes Netzteil.
    Dazu musst Du natürlich alles umbauen und dieses auch können.

    Wenn Du dir einen Neuen PC kaufen willst, dann stelle Ihn selber zusammen und lasse ihn ggf. zusammenbauen,wenn Du es selbst nicht kannst.

    Bei Alternate.de kostet der zusammenbau 20€.Dann hast Du auch was fürs Geld.
    Fertige Rechner sind überteuert und mangelhafte Hardware bremst sich in den meisten Fällen selbst aus.

    Gruß Andy
     
    #12 amd_man_bavarian, 6. Mai 2012
Thema:

Neue Grafikkarte: Unterstützt mein Pc die neue Grafikkarte

Die Seite wird geladen...

Neue Grafikkarte: Unterstützt mein Pc die neue Grafikkarte - Similar Threads - Grafikkarte Unterstützt Grafikkarte

Forum Datum

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop: Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop Mit ihm kann man nicht nur RSS-Feed auf iPhone, iPad und Mac lesen, man kann auch Feeds bei Bluesky, Reddit, YouTube oder Mastodon...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Nomad Leather Mag Wallet: Magsafe-Wallet unterstützt „Wo ist?“

Nomad Leather Mag Wallet: Magsafe-Wallet unterstützt „Wo ist?“: Nomad Leather Mag Wallet: Magsafe-Wallet unterstützt „Wo ist?“ Nachdem Apple keine Lederprodukte mehr anbietet, sind diese nur noch mit dem „Fine-Woven“-Material (auf Deutsch: Feingewebe)...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025
Neue Grafikkarte: Unterstützt mein Pc die neue Grafikkarte solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden