kleines gehäuse

Diskutiere und helfe bei kleines gehäuse im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, suche ein kleines "von der Tiefe" micro ATX gehäuse. Empfehlungen? was ist der Unterschied zwischen : Aerocool Qs-200, Aerocool Qs-200... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 25. Februar 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    hallo,
    suche ein kleines "von der Tiefe" micro ATX gehäuse.

    Empfehlungen?

    was ist der Unterschied zwischen :
    Aerocool Qs-200,
    Aerocool Qs-200 Lite,
    Aerocool Qs-200 Advance

    gibte es da einen, außer dem Preis?
     
    #1 Unregistriert, 25. Februar 2013
  2. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    #2 Unregistriert, 25. Februar 2013
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das Sharkoon MS140 ist auch nicht schlecht. ;)

    Zur Aerocool Qs- 200- Serie:

    Qs-200 Qs-200 Lite Qs-200 Advance
    1 Material SECC 0,6 mm SECC 0,5 mm SECC 0,6 mm
    2 Tiefe des Gehäuses 395 mm 400 mm 395 mm
    3 Grafikkartenlänge 340 mm 310 mm 340 mm
    4 vorhandene Lüfter 2x 120 mm 1x 120 mm 1x 120 mm
    5 einbaubare Lüfter 3x 120 mm 3x 120 mm 4x 120 mm
    6 intern 3,5 Zoll 2 3 2
    7 Ausstanzungen für PCI- Karten 4 5 4
    8 USB 2.0-Anschlüsse 3 3 2
    9 USB 3.0-Anschlüsse - 1 1
    10 Schlauchöffnung - 2 -
     
    #3 niphja, 25. Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2013
    1 Person gefällt das.
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Das QS-200 Advance ist nichts weiter als ein QS-200 mit USB 3.0 Frontanschluss und lackierten Innenraum. Allgemein würde ich die QS-200er Serie den anderen Gehäusen vorziehen, da man hier auch hinten einen 120mm Lüfter verbauen kann.
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    erstmals danke niphja für deine schöne Tabelle.
    das sharkon ms 140 hab ich auch schon gesehn (im Forum war ein Link für Gehäuse),aber laut bewertung bei amazon sollen ie kabel recht kurz sein.

    danke poulton für deinen ergänzenden vergleich,
    als das lite scheidet dann schon aus da es das dünnste blech hat,aber die beste ausstattung.
    bleibt nur noch das advance oder das normale.
    beim normalen sind halt 2 lüfter schon drin beim advance nur einer dafür aber usb 3.

    noch eine alternative frage:
    gibt es gehäuse für microatx und atx (falls ich mal ein neues board brauche)die von der tiefe her gehen würden?alles was ich gefunden hab ist zwichen 45-55cm tief.
     
    #5 Unregistriert, 26. Februar 2013
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    hallo,
    engere Auswahl war QS 200 Advanve und das MS 140,

    hab mich dann für das QS 200 entschieden.

    ist heute angekommen,erster Eindruck ist Top.
     
    #6 Unregistriert, 6. März 2013
Thema:

kleines gehäuse

Die Seite wird geladen...

kleines gehäuse - Similar Threads - gehäuse

Forum Datum

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
kleines gehäuse solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden