Hertz ? Bei Fernsehern

Diskutiere und helfe bei Hertz ? Bei Fernsehern im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo SysProfiler, mein Freund möchte sich einen neuen Fernseher holen. Auf der Suche nach einem Guten bin ich auf etwas gestoßen was mich stutzig... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von finado, 28. Juli 2009.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo SysProfiler,
    mein Freund möchte sich einen neuen Fernseher holen. Auf der Suche nach einem Guten bin ich auf etwas gestoßen was mich stutzig macht...

    Bei einem LCD Fernseher eine Hertz Angabe ?!
    Was macht diese Hertz Angabe ?

    Normal würde ich sagen es ist die Frequenz mit der der Fernseher das Bild pro Minute erneuert aber meinens Wissens nach ändert ein LCd sein Bild nicht so und so oft pro Minute sondern nur wenn sich etwas verändert. Die alte Röhre verändert ihr Bild ja ständig.

    Wie ist das jetzt bei LCD ?
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    ist die bildwiederholungsfrequenz ja ;)
     
    #2 robert_t_offline, 28. Juli 2009
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    wichtig beim kauf sollte Ful HD haben, mind. 100 hz und 24 p unterstützen
     
    #3 Agent Smith, 28. Juli 2009
  4. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ja aber warum Bildwiederholfrequ. ??? Ich dachte

    "Im Gegensatz zum TFT Monitor hat ein CRT kein konstantes Bild, sondern wirft ständig neue Bilder aus .Dies ist für unsere Augen allerdings zu schnell und die Augen ermüden. Durch diese Feststellung ist wahrscheinlich das Vorurteil ,CRT's seien schlecht für's menschliche Auge, entstanden."

    Ein LCD hat also doch kein konstantes Bild sondern erneuert sein auch ständig oder wie ?

    Was ist 24p ?

    Mfg Finado
     
  5. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Wahrscheinlich 1024p, also FullHD Auflösung.
     
    #5 PrototypePHX, 28. Juli 2009
  6. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ist FullHD nicht 1080p ?
     
  7. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
    24p beschreibt die Darstellung von 24 Vollbildern pro Sekunde. Bedeutung hat dieser Wert als Standard der großen Filmstudios erreicht, praktisch alle Kinofilme werden derart aufgezeichnet. Bei den neuen HD-Standards kommen die Filme nun beispielsweise auf Blu-ray Discs auch in dieser Form nach Hause.
     
  8. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Und wenn der Fernseher kein 24p unterstützt kann es bzw. wird es bei Blu Ray Wiedergabe zu Rucklern kommen.
     
    #8 thorsten94, 28. Juli 2009
  9. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ein blu-ray player sollte aber auch 24p untersützen sonst bringt das ganze nichts :D
     
    #9 Agent Smith, 28. Juli 2009
  10. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
    Ja von dem Standpunkt aus gesehen hast du Recht Agent!^^
    Also die PS3 unterstütz 24p ob standalone weis ich net!
     
  11. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Also so auf die schnelle hab ich kaum einen Blue Ray Player gefunden, der keine 24p Wiedergabe unterstützt....
     
    #11 thorsten94, 28. Juli 2009
  12. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Es geht ja eigentlich auch nicht um 24p sondern um die Sache dass ein LCD Hertz hat und warum ? Ich dachte immer nur das eine Röhre ihre Bilder ständig erneuert.
     
  13. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Quelle: Wikipedia.org

    das is der absatz aus WIKI der deine frage beantworten sollte ;)
     
    #13 robert_t_offline, 28. Juli 2009
  14. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    "Im Gegensatz zum TFT Monitor hat ein CRT kein konstantes Bild, sondern wirft ständig neue Bilder aus .Dies ist für unsere Augen allerdings zu schnell und die Augen ermüden. Durch diese Feststellung ist wahrscheinlich das Vorurteil ,CRT's seien schlecht für's menschliche Auge, entstanden."

    Also ist das unfug ?
     
  15. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311
    Schlecht fürs Auge in dem Sinne, dass das Auge Schaden nimmt, ja, das ist im grossen und ganzen unfug.
    Allerdings ist es bei einigen Menschen so, dass die Augen nach längerem Fernsehen anfangen leicht weh zu tun, quasi eine Überanstrengung eintritt.
    Das liegt zum einen an dem permanenten konstanten Abstand zum Fernseher, aber zum anderen auch an der zu niedrigen Bildwiederholfrequenz. Daher sollte man ja auch am PC eine möglichst höhere wählen, da dies entspannter für die Augen ist.
     
    #15 JohnConner, 28. Juli 2009
Thema:

Hertz ? Bei Fernsehern

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden