Gute Zusammenstellung?

Diskutiere und helfe bei Gute Zusammenstellung? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das glaube ich nicht, denn so elendig langsam ist der FX-8150 auch nicht, zwar 10% hinter einem i5 2500K, aber naja genau deshalb sagte ich ja auch in... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Drklein, 17. April 2012.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Das glaube ich nicht, denn so elendig langsam ist der FX-8150 auch nicht, zwar 10% hinter einem i5 2500K, aber naja genau deshalb sagte ich ja auch in der Theorie. ^^

    Ich würde auch nicht zum Bulldozer greifen, das mal am Rande, ich würde entweder wieder den Phenom II 955 (jetzt den 965) nehmen, oder gleich den i5 2500K kaufen. Tatsache ist aber auch, dass jede CPU eine Grafikkarte vom Schlage der HD7970, bzw GTX680 ausbremst, sofern man keine passende Auflösung verwendet.
     
  2. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76

    Das war ja auch nicht ernst gemeint.Da wären selbst dem Sandybridge die Tränen gekommen,wenn er da mithalten sollte.8,4 GHz ist mal ne Hausnummer ^^

    Da macht auch der 2500k dicke Backen,aber hat ja nun wirklich nichts mit der Realität zu tun.

    Im übrigen hat AMD genau auf die weise mal den 3 DMark 06 Weltrekord gebrochen.Mit einem Phenom II 940 mit 6,7 GHz. Schau mal hier!

    Und schau da mal die Grafikkarte an ;)
     
    #32 amd_man_bavarian, 21. April 2012
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich weiß ich kenne den Test. :D Man sollte aber auch dazu sagen, dass das Ergebnis nicht wirklich der Bringer ist/war, wenn man bedenkt wie extrem der 940 übertaktet wurde, und das zwei HD4870X2 verwendet wurden.

    Sicher sind 8,4 Ghz ne Menge, aber naja so schlecht wie der Bulldozer immer gemacht ist, ist er letzten Endes nicht, das Problem ist nur der Preis, warum soll man für einen 8150 knappe 200€ bezahlen, wenn man den schnelleren i5 2500K für rund 175€ bekommt. Das widerstrebt jeder Logik. Der 6100, bzw der 6200 sind da schon etwas anderes, denn den Preis von ~120€ finde ich da schon angemessen, nur kaufen würde ich mir die CPU dennoch nicht. ^^


    Also wie gesagt, wäre der i5 2500K für den TE die beste Option!
     
  4. Drklein
    Drklein Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    ok kommen wir mal wieder zum Mainboard zurück es scheint ja zu passen aber was ist mit dem Mainboard Kühler unter dem Grafikkarten Sockel?
    Würde es nicht den einbau der Richtig großen Grafikkarte behindern?

    und ich hoffe das die Graka mit der CPU klar kommt, weil ich möchte die volle Leistung dieses Meisterwerkes geniesen. :D
     
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Nein der Kühler sollte kein Probleme machen, da dieser flach ist, also ähnlich wie bei meinem Board. Da passt soweit alles. Bei der CPU, prinzipiell reicht der i5 2500K locker aus, um eine HD7970 voll auszureizen, sofern du min 1680x1050 als Auflösung verwendest, am Besten wäre sogar mindestens Full HD (also 1920x1080).

    Darunter, ist die HD7970 generell sowieso sinnlos. Wenn du mehr als einen Monitor (mit einer "hohen" Auflösung) verwendest, sieht die Sache schon wieder anders aus, da sagt eher die GPU ich mag nicht mehr, als die CPU. Dennoch gibt es derzeit keine andere Karte (abgesehen von der GTX680), die es nur ansatzweise mit der HD7970 aufnehmen könnte, bei nVidia wäre da derzeit nur die GTX580, aber die ist zwischen 20 und 30% langsamer.
     
  6. Drklein
    Drklein Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Naja mit dem monitor sollte ich sowiso keine Probleme haben kommt ja eh noch ein Full HD zu den 2 anderen dazu. :D
     
  7. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    @ Bullet : das Problem ist die unausgereifte und zu wenig getestete Struktur der CPU und vor allem der unglaubliche Stromverbrauch beim übertakten.
    Ein Verbrauch von 235W geht einfach mal garnicht.Aber nun Gut der AMD ist Raus,es kommt der I5.

    @ Drklein : schau mal hier da kannst Du sehen, das eine Große Grafikkarte kein Problem ist.
     
    #37 amd_man_bavarian, 21. April 2012
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich meinte jetzt das OC Ergebnis von dem Phenom II 940 in Verbindung mit den zwei HD4870X2, aber gut. Was den Bulldozer angeht hast völlig Recht, die CPU an sich ist prinzipiell nicht schlecht, sie hat halt nur ein paar Schwächen, die im Vergleich zu einer Sandy Bridge, nicht hinnehmbar sind.

    @TE
    Wie gesagt, das passt alles, der Kühlkörper ist schätzungsweise nur 1-1,5 cm hoch, also da sollte es bei keiner Grafikkarte zu irgendwelchen Problemen beim Einbau kommen. :)
     
  9. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Sorry war awegn zu schnell mit meinen Gedanken wieder beim Bulli.

    @ Te : wäre schön ,wenn Du Deine Hardware zusammen hast und ein kleines Feedback geben könntest , wäre cool ;)
     
    #39 amd_man_bavarian, 22. April 2012
  10. Drklein
    Drklein Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ja die hardware ist wens gut läuft schon am Juni da da werde ich sicherlich was dazu sagen.

    Und nochmals Vielen Dank für eure Freundliche Hilfsbereitschaft.
     
  11. razor19
    razor19 PC-User
    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    160290
    Ich würde dir zu einer anderen Grafikkarte raten.

    Für ein paar Euros mehr bekommst du auch eine GTX 680. Besser gesagt die von MSI mit TwinFrozr-Kühlung.

    Die bekommst du schon für etwa 510 Euro.
     
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ach so interessant, man soll eine GTX680 für ein paar Euro mehr, was nebenbei bemerkt 60€ mehr wären, weil eine GTX680 ca 460€ kostet und eine HD7970 394€. Dann kann die GTX680 nichts wirklich viel besser wie die HD7970, ja sie ist schneller (wahnsinnige 5-10%, die man sehr leicht mit OC wett machen kann) und ja der Stromverbrauch ist niedriger, aber die HD7970 hat wesentlich mehr Reserven!

    Und bei dem Preis der HD7970 macht der TE ganz sicher nichts falsch, für knappe 400€ eine Spitzenkarte. btw nicht jeder will eine nVidia Karte haben!
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Gute Zusammenstellung?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden