Beratung: Welches Mainboard?

Diskutiere und helfe bei Beratung: Welches Mainboard? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, momentan ist in meinem Fertig-Rechner das Mainboard IPMTB-GS drin, was man nicht wirklich im Internet findet, also findet man da auch keine... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Eisbaer1982, 7. Juni 2009.

  1. Eisbaer1982
    Eisbaer1982 PC-User
    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    85982

    Hallo,

    momentan ist in meinem Fertig-Rechner das Mainboard IPMTB-GS drin, was man nicht wirklich im Internet findet, also findet man da auch keine Updates, wie zum Beispiel für das BIOS.

    Das Mainboard IPMTB-GS würde ich gerne austauschen, aber in welches und daher würde ich gerne eure Meinung dazu hören, welches zu empfehlen ist, wo ich auch den jetzigen CPU und die Arbeitsspeicher einsetzen kann.

    Vielen Dank!
     
    #1 Eisbaer1982, 7. Juni 2009
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    http://geizhals.at/deutschland/a377292.html ;)
     
    #2 bernd das brot, 7. Juni 2009
  3. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Muss unbedingt ein neues Mobo rein?
    Ich würde da eher die Grafikkarte tauschen.;)
    Außerdem reicht, wenn, auch locker das "kleinere" X-58 von Gigabyte.
    http://geizhals.at/deutschland/a392100.html

    Außer man braucht die 2 Ramslots, den dritten PCIe, 2 USB-Ports, den 2.ten Lan-Port und die 2 Sata-Ports, die das UD5 mehr hat.
     
  4. Flo
    Flo Hardware-Insider
    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    77202
  5. CCCP_M.S.C.
    CCCP_M.S.C. Computer-Genie
    Registriert seit:
    7. Dezember 2008
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Maxim
    1. SysProfile:
    82588
    2. SysProfile:
    91951
    91953
    91955
    96487
    Also den ASUS P6T Deluxe würde ich dir auch empfehlen.
    Ich hab ihn selber verbaut und läuft stabil mit FSB 200 x20 @ 1,4V.
    Hab ihn aber noch bis FSB 210 x21 gebracht @ 1,425V.
    Hab ihn aber "nur" nicht weiter übertaktet ,da ich eine LuKü habe^^
    Das MoBo selber wird bei mir auch nicht warm max. 55C°

    mfG
    MSC
     
    #5 CCCP_M.S.C., 7. Juni 2009
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Des board ist aber ziemlich teuer und ob er soviel fürn board aus geben will
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    was ist denn nicht so gut am OEM board?
    willst du unbedingt übertakten?
    wenn es keine porbleme macht dann lass doch das mainboard!
     
    #7 Mr_Lachgas, 7. Juni 2009
  8. Eisbaer1982
    Eisbaer1982 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    85982
    Unbedingt übertakten will ich nicht, aber wenn ich mir andere Profile mit dem gleichen Prozessor ansehe, dann ist dort der CPU-Takt viel höher als bei mir, daher denke ich, dass das Mainboard die CPU ausbremst.

    Und wenn man nicht mal Updates zum Mainboard findet und auch kein Handbuch zum Mainboard hat, ist das schon mal schlecht oder?

    Daher will ich auch das Mainboard austauschen.
     
    #8 Eisbaer1982, 8. Juni 2009
  9. Flo
    Flo Hardware-Insider
    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    77202
  10. stalling5050
    stalling5050 Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    63028
    ich würd mal sagen seine 1600 mhz liegen daran das EIST aktiviert ist und die cpu während des messens nicht belastet ist ;) kannst ja mal kurz prime95 anmachen und dann wieder cpuz anmachen und auslesen^^
     
    #10 stalling5050, 8. Juni 2009
  11. Flo
    Flo Hardware-Insider
    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    77202
    Ja das muss stimmen ich hab gerade gesehen das bei den Benchmarks 2,66Ghz steht
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Sockel 1366 board sind sehr teuer
    lass das board einfach
    zur not EIST im Bios deaktivieren
    falls er unter last nicht hochtaktet
     
    #12 Mr_Lachgas, 8. Juni 2009
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Das mainboard nicht nur das einzigst bremsende , die graka ist für die CPU auch weng zu lasch .
    Aber denke eher die graka bremst die cpu aus als das mainboard.
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    eine grafikkarte kann keine CPU bremsen
    solch ein quatsch
    eine grafikkarte kann nur vollständig ausgelastet werden durch eine gute cpu
    anders herum, eine zu schwache cpu bremst eine starke grafikkarte, das stimmt
    ich habe auch ne magere grafikkarte
    Geforce 7600 GS mit nem quadcore und spiele zur zeit damit GTA4
    aber sowas bremst keinen pc aus, allerhöchstens high end grafiken beim spielen
    bremsen kann eine zu langsame festplatte, falsch eingestellter speicher,
    falscher FSB oder Multiplier oder ein software problem
    eine grafikkarte stellt doch nur das bild dar
     
    #14 Mr_Lachgas, 8. Juni 2009
  15. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Warum sollte das MB bremsen? Das hat den selben Chipsatzt wie ein X48, der unterschied ist nur das ein Systembus von 1600 MHz nicht offiziell unterstützt wird(was es natürlich trotzdem kann), außerdem hat es 2x PCIe 2.0 x16. Gibt kaum ein flinkeres 775 Board...
     
Thema:

Beratung: Welches Mainboard?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden