Benchmark-Monitor-Werte (PCMark)

Diskutiere und helfe bei Benchmark-Monitor-Werte (PCMark) im Bereich Fragen zur Einrichtung von SysProfile im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bei den Benchmarks (3D-Mark) sind Auflösungswerte vorgegeben, darunter noch ein Auflösungsfeld. Werden nun Benches immer in 1024x768 oder auch ruhig... Dieses Thema im Forum "Fragen zur Einrichtung von SysProfile" wurde erstellt von Spacerat, 11. März 2008.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Bei den Benchmarks (3D-Mark) sind Auflösungswerte vorgegeben, darunter noch ein Auflösungsfeld.
    Werden nun Benches immer in 1024x768 oder auch ruhig in 1280x1024 angegeben und verglichen, wenn ich das Auflösung-Feld ausgefüllt ist?
     
  2. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    nö, die Benches gelten dann für die Werte die du eingestellt hast.
     
    #2 RockNLol, 27. Mai 2008
  3. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Soweit ich weiß, ist 1280*1024 der Standardwert, somit wird dieser auch verglichen...
     
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Wow, nach 2½ Monaten ne Antwort :o
     
    #4 Spacerat, 28. Mai 2008
  5. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    upsa, sry wollt nicht leichengräber spielen^^.
     
    #5 RockNLol, 28. Mai 2008
  6. W!cked
    W!cked Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    45847
    2. SysProfile:
    46048
    46602
    61789
    welche auflösung wird den nun genommen?
    in den top 20 bei den notebooks gibts auch welche mit 1280x800
     
  7. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199

    Gültig ist immer die Standardauflösung (d.h. die Auflösung welche in den Standardsettings des Benchmarks eingestellt ist) des jeweiligen Benchmarks. Also für den Aquamark3 wäre das eine Auflösung von 1024x768, für den 3DMark05 und älter ebenfalls eine Auflösung von 1024x768 und für den 3DMark06 eine Auflösung von 1280x1024.

    Notebooks lassen sich das schwer vergleichen, da die Bildschirme vieler Notebooks die Standardauflösung des 3DMark06 (1280x1024) nicht mitmachen, sondern nur 1440x900 Pixel oder niedriger darstellen können.

    MfG RavingRAT
     
    #7 RavingRAT, 3. Juni 2008
Thema:

Benchmark-Monitor-Werte (PCMark)

Die Seite wird geladen...

Benchmark-Monitor-Werte (PCMark) - Similar Threads - Benchmark Monitor Werte

Forum Datum

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen: Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen Kommt euch optisch bekannt vor? Jau, auch LG hat schon seit längerem so ein Modell am Start. Außerdem hat man hier quasi...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte: Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte Der Begriff „HiFi“ lässt da vermutlich viele Leser an schwindelerregende Preise denken, das ist hier aber tatsächlich gar nicht der...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September

LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September: LG UltraFine 6K Monitor (Modell 32U990A) startet im September Anfang des Jahres hatte ich einen 6K-Display von LG beim Red Dot Award entdeckt, welches noch nocht vorgestellt wurde. Seitdem ist...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß

LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß: LG Smart Monitor Swing: Flexibler 4K-Monitor mit Touch-Bedienung und Standfuß Der Monitor mit 31,5 Zoll (80 cm, 3.840x 2.160, Touch) Bildschirmdiagonale und 4K-UHD-Auflösung kommt mit einem...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz: LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz Dieser setzt auf ein RGB-Tandem-Panel, wie es m TV-Bereich etwa in den LG OLED G5 zum Einsatz kommt. Diese Panels...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features

Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features: Samsung stellt neue Smart Monitor-Serie vor: M9 mit QD-OLED und KI-Features Mit dabei ist das neue Flaggschiff M9 (M90SF), sowie die aktualisierten Modelle M8 (M80F) und M7 (M70F). Der M9 bringt...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Benchmark-Monitor-Werte (PCMark) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden