AMD Phenom II

Diskutiere und helfe bei AMD Phenom II im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Dein Kühler ist zwar stark aber er braucht auch upm bei so einem Prozessor rate ich dir zu mindestens 1100 wenn nicht 1200 upm Habe 1050 upm und meine... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von .:.Bob.:., 22. November 2008.

  1. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Dein Kühler ist zwar stark aber er braucht auch upm bei so einem Prozessor rate ich dir zu mindestens 1100 wenn nicht 1200 upm

    Habe 1050 upm und meine WLP nochmal aufgetragen(war zuwenig) habe Idle 28 Grad und last 45 Grad bei 1,36 Volt, wenn die wlp falsch aufgetragen ist kannste den besten Kühler vergessen xD
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    http://geizhals.at/deutschland/a389214.html

    212,- Euro ist schonmal ein guter Preis.
    Da kauft man sich keinen Phenom 9850 BE mehr.^^
     
  3. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    So, heute noch mal alles demontiert gereinigt poliert und neu zusammengebaut.
    Ergebniss= keine Verbesserung.

    Ich versteh das nicht...
    Der CPU Deckel (Heatspreader) ist plan, hab ich mit nem Lineal geprüft.
    WLP ist OK und der Kühlkörper ist auch sauber. Lüfter dreht nach wie vor 1600Upm.
    Was mir aufgefallen ist, der Sockel des Kühlers wird selbst unter vollast nur Handwarm. Die abluft ist auch relativ Kühl. Die war bei meinem 6000+@3,4Ghz deutlich wärmer und die HS Temp ging nicht über 53°C.

    Irgendwas stimmt hier nicht...

    Hier hab ich noch was Interessantes gefunden...Klick
    Und hier gehts zum Thread dazu...Klick
     
  4. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    Auf meiner Suche nach ähnlichen Fällen wie bei mir bin ich auf folgendes gestoßen...

    [​IMG]

    Also wenn die Temperatur bei CPU wirklich korrekt wär, wär das gute stück schon längst abgeraucht.

    Ich habe heute Nachmittag auch noch mal alles neu gemacht, aber die Temps haben sich kein Stück verändert. Also hab ich mal eine Temp Diode direkt am Sockel vom Kühler angebracht.
    Im Bild ist das im Everest Fenster Temperatur 3. Ich denke jetzt das beim Phenom II die Kern Temperaturen ausschlaggebend sind.

    [​IMG]
     
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Naja meine anfangsbegeisterung ist nun auch verflogen, die Temp haben sich geändert. Unter Last erreiche ich 52 Grad mit meinem Noctua, was ich sehr viel finde. Die Temperaturen steigen aber so schnell an (5 Grad sprünge) das ich es mir kaum vorstellen kann. Die 39 Grad unter last die in der PCG gemessen wurden halte ich für unrealistisch, oder ich habe den Kühler nicht festgenug angeschraubt...Von anhebung der Vcore kann ich nun absehen...
    Mit standart Vcore komme ich jedoch auf 3600 MHZ was auch erstmal reicht.
    Jedoch finde ich bei einer Fertigungstechnik von 45 die Temp etwas zuhoch. Als Paste benutze ich die Coolermaster Premium.
     
  6. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    So meiner is jetzt auch drin. Hab Arctic Silfer V und immer noch den Scythe Ninja2 mit 2 Lüftern und komme darauf

    [​IMG]
    (ohne Last mit standard Takt nach 30 min und Lüfter auf 1000 U/min)

    OC kommt noch

    lG Xien16
     
  7. u22
    u22 Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Habe jetzt auch nen 940BE

    Kurzer Prime Run 3GHz 1,216Vcore
    [​IMG]

    Hatte grad auch nen SuperPI 32M Run mit 3840MHz gemacht.
    [​IMG]


    Mehr siehe link in Sig. ;)
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo eure temps sind schon etwas höher
    aber ich sage mal bei CPU Case und Kerne habe ich auch eine differenz von 10°C
    dann ist meiner wohl im vergleich zu euren sehr kühl
    schinbar ist der X4 940 doch eine ganz schöne hitzeschleuder

    so schauts bei mir beim Phenom I und Nforce chipsatz aus:
    http://www.abload.de/img/unbenannt11ly.jpg
    oder besteht da jetzt doch ein größerer messunterschied zum phenom II?
    es sind doch schließlich immernoch die gleichen boards
     
    #158 Mr_Lachgas, 21. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2009
  9. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Wieso testest du auf 1,2 Volt standart sind doch 1,35 Bei 1,2 Volt komme ich auch auf die Temps
     
  10. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Die HDD da ist schon mal auf 19 °C, d.h. die Raumtemp ist noch niedriger.
    Ich hab ne Raumtemperatur von 23°C... Lieber nen etwas wärmeren PC als ne eisige Bude
     
  11. u22
    u22 Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279

    will halt wissen wie weit man mit dem vcore runtergehen kann


    hab auch nen 2h prime screen bei 3,7GHz , siehe sig
     
  12. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Wenn man die VCore ändert kann man cool& quiet nicht aktiv haben oder?
     
  13. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    @kelio: beim Phenom II gehts, habe im BIOS die vCore auf 1,3375 Volt und CnQ geht trotzdem, mit Spannungsänderung.

    Beim X2 6000+ ging das nicht, da hab ich mir halt n CnQ mit CrystalCPUID gebastelt ;)
     
  14. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Wunderbar dann gehts mal ans testen xDD
     
  15. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Geht nicht wenn c&q an ist steht die VCore einstellung auf auto .....
     
Thema:

AMD Phenom II

Die Seite wird geladen...

AMD Phenom II - Similar Threads - AMD Phenom

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Phenom II solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden