XP Servicepack Ordner löschen

Diskutiere und helfe bei XP Servicepack Ordner löschen im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend! Ich hatte mehrmals die letzten Tage Windows bzw versucht Servicepack 1(und3) zu installieren. Wegen vermutlich defekter neuer CPU mußte... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by Shadowchaser, Sep 3, 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Nabend!



    Ich hatte mehrmals die letzten Tage Windows bzw versucht Servicepack 1(und3) zu installieren. Wegen vermutlich defekter neuer CPU mußte ich das mehrmals machen.

    Jedenfalls hatte ich da meine externe HD dran und das sind jetzt mehrere Ordner:

    dd6a81d4ef868c88a44bb1b29722

    5185a90197cfebd2c3a9

    69e3777e838140892032

    64eefa45e95573c326d17b4731


    die haben den UNterordner "i386". 3 davon haben 0 Byte. Einer 376 Kb mit Unterordner "Update" und ne dll. Leider habe ich keine Zugriff drauf und kann die nicht löschen. Bei "Freigabe" steht ich soll die unter "Gemeinsame Dokumente" ziehen. Macht der aber nicht. Schreibschutz usw hat auch nichts gebracht.

    Irgendwie stören mich diese 4 Ordner. Die werden doch eigentlich nicht mehr benötigt oder?

    Edit by gemini:
    In den XP-Bereich verschoben!
     
    #1 Shadowchaser, Sep 3, 2009
    Last edited by a moderator: Oct 14, 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    kannste löschen ;) ums kurz zu sagen..
     
    #2 robert_t_offline, Sep 3, 2009
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Lol, aber wie?:o

    Da steht "Zugriff verweigert". Und eigentlich bin ich Admin und habe auf alles Zugriff. Auch aufs Windows Systemverzeichnis etc. Will diese "Leichen" endlich loswerden...;)
     
    #3 Shadowchaser, Sep 3, 2009
    Last edited: Sep 3, 2009
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Boote mit Kubuntu oder mit einer WinPE CD. Dann lösch sie weg.

    Keine Ahnung, aber so krieg ich meine Dateileichen weg. Was Windows da immer hat. XP noch bissl schlimmer als Vista.
     
    #4 Schweini, Sep 3, 2009
  5. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Oder man nimmt Eraser oder ähnliche Programme
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja danke für die Tipps. Mit dem "Tune up Shredder" hat es schon mal nicht funktioniert. Mal so ne CD organisieren oder mich nach diesen Eraser schlau machen.:)
     
    #6 Shadowchaser, Sep 3, 2009
  7. MFelgate
    MFelgate Praktikant
    Joined:
    Aug 6, 2009
    Messages:
    33
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    98843
    2. SysProfile:
    110314
    Hier die Website:
    http://eraser.heidi.ie/

    Kann man auch ohne Beaufsichtigung laufen lassen, weil der Rechner automatisch heruntergefahren werden kann.
     
    #7 MFelgate, Sep 4, 2009
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mit "Eraser" hat es leider nicht geklappt.:confused:
     
    #8 Shadowchaser, Sep 5, 2009
  9. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Dann nimm den Unlocker: http://ccollomb.free.fr/unlocker

    Eraser ist eigentlich dazu gedacht, sensible Daten sicher zu überschreiben.
    Unlocker dazu, um "Unlöschbares" zu löschen.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe das mal probiert. Dann kam die Meldung "kein Freigabehandling gefunden". Und nichts ist passiert.:p
     
    #10 Shadowchaser, Sep 6, 2009
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Warum bootest Du nicht wie erwähnt mit einer Live-CD und löscht das weg? Das geht 100%, selbst schon 1000x gemacht. Ne andere Lösung interessiert mich nicht mehr, denn was funzt, funzt eben. :)
     
    #11 Schweini, Sep 6, 2009
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #12 Shadowchaser, Sep 6, 2009
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Äh, das wird mir jetzt zu tiefgreifend. WinPE ist ein Tool, um sich eine CD zu basteln. Das "Linux Zeugs" ist soweit fertig.

    Auch diverse Tools wie Paragon, Acronis oder O&O haben sowas mit drin.
     
    #13 Schweini, Sep 6, 2009
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Warum tiefgreifend? Ich kenne mich damit nicht so aus. Habe nur davon gehört es aber bisher nie genutzt. Knoppix gibt es ja auch noch fällt mir ein. Aber wie gesagt kein Plan von.;)

    Kann ich dann also eine Live/Boot CD welche auf Linux basiert auf einen Windows-Rechner starten? Also wird das Linux Betriebssystem dann zuerst von der CD geladen. Windows startet dann erst gar nicht oder wie?

    Aber habe dann vollen Zugriff auf die Hardware?


    http://www.chip.de/downloads/Knoppix_13013232.html


    PS: Müßte dann einfach die CD brennen. Boot-Priority auf Cd stellen und los.
     
    #14 Shadowchaser, Sep 6, 2009
  15. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Korrekt. Leg endlich los. PS: Ich empfehle Dir nicht umsonst die Kubuntu 9.X - die ist nämlich 1000x geiler als der Knoppix Mist.

    http://www.kubuntu.org/getkubuntu

    Falls Du ein 64Bit System hast, lad Dir gleich die 64Bit (AMD), für ältere Systeme eben die 32Bit. Theoretisch mal beide brennen und aufheben. Dort ist irgendwo ein Explorer versteckt, wo Du vollen Zugriff hast - ohne den Bullshit wie Rechte oder NTFS Hürden. Nur verschlüsselte Dateien gehen halt nicht. USB Support, Deutsch, Internet geht, sogar Sound und paar Games sind mit dabei. Open Office und ein Brennprogramm. Theoretisch braucht man nix anderes.

    Zum installieren musst Du die Alternate CD laden, das hier ist ne reine LIVE-CD.
     
    #15 Schweini, Sep 7, 2009
Thema:

XP Servicepack Ordner löschen

Loading...

XP Servicepack Ordner löschen - Similar Threads - Servicepack Ordner löschen

Forum Date

Google Fotos: Komplettes Löschen der Cloud-Sicherung eines Gerätes

Google Fotos: Komplettes Löschen der Cloud-Sicherung eines Gerätes: Google Fotos: Komplettes Löschen der Cloud-Sicherung eines Gerätes Mit der Option „Sicherung für dieses Gerät rückgängig machen“ können Anwender jetzt den kompletten Cloud-Speicher eines...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025
XP Servicepack Ordner löschen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice