Welches EEE Netbook

Diskutiere und helfe bei Welches EEE Netbook im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich plane zur Zeit mir ein Asus EEE Netbook zu holen. Und dazu wollte ich mal Fragen was ihr so für Erfahrungen mit diesen Netbooks hattet und vor... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by Boehrsi, Mar 18, 2010.

  1. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Joined:
    Feb 3, 2008
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522

    Hi,

    ich plane zur Zeit mir ein Asus EEE Netbook zu holen. Und dazu wollte ich mal Fragen was ihr so für Erfahrungen mit diesen Netbooks hattet und vor allem wie es mit der Akkulaufzeit ist.
    Hier mal ein paar weitere Fragen:

    - ASUS EEE Netbook nehmen oder allgemein von einem anderen Hersteller?
    - Zum welchem EEE ratet ihr (bis 300€)?
    Habe mir zur Zeit das 1001P, 1005P und 1005PE angesehen, bin mir aber noch nicht sicher ob ein 11" vielleicht auch in Frage kommt.
    - Welches OS für ein Netbook, XP oder Win 7 Starter?

    Thx schonmal für die Antworten :)
     
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    AW: Welches EEE Netbook

    Freundin hat sich letztes Jahr das 1000HE geholt. War neuwertig, aber als gebraucht bei ebay gekauft worden für genau 300€.

    Erfahrungen damit sind ok. Akku Laufzeit ist natürlich Top und im Schnitt immer so 6-7 std bei WLAN und Halber helligkeit des Screens.

    Leistung ist mir persönlich zu wenig, aber ausreichend für Sie zum Surfen, DVD gucken, Musik hören und Office Arbeiten.

    Wärme Entwicklung ist gering, bei Belastung hört man den Lüfter aber auch, ist aber nicht störend und leiser als bei anderen Notebooks.

    Kommt halt drauf an was du machen möchtest damit.

    Wenn ich mir ein Netbook hole dann wäre es ein ION 2 Netbook, nach Möglichkeit mit DualCore CPU.
    Die Leistung ist halt wirklich schwach von Netbooks, deswegen würde für mich nur eins mit möglichst viel Leistung in Frage kommen.
    Mir wärs ausreichend wenn der Akku auch nur 3 oder 4 std halten würde dann.

    Schau dir mal das Review von HackerChris an das er hier mal gemacht hatte zum 1000HE:
    KLICK

    vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

    Gruss Scorpion :)
     
    #2 Scorpion, Mar 18, 2010
  3. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 3, 2008
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    AW: Welches EEE Netbook

    Danke erst einmal für die ausführliche Antwort. Und naja ich brauche es für die Uni zum mitschreiben, Surfen, für Flash Games und Kleinigkeiten. Deswegen reicht die geringe Leistung aus und es kommt wirklich fast nur auf leicht + lange Akkulaufzeit an. Denn ich habe nen relativ guten High-End Rechner und einen Laptop der relativ gut ist. Nur halten die Akkus quasi gar nicht mehr und bevor ich mir für 200€ 2 neue Akkus kaufe damit das Ding 3-4 Stunden hält, dachte ich mir tuts für den Preis ja fast auch ein Netbook.

    Zur Zeit tendiere ich zum ASUS EeePC 1005PE (schwarz) was würdet ihr dazu sagen? Vor allem Win 7 Starter, läuft das gut oder eher mit XP versuchen wenns um Netbooks geht.

    mfg Boehrsi
     
  4. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    AW: Welches EEE Netbook

    Habe mir in der letzten Woche das Packard Bell Dot S2 geholt und bin sehr zufrieden damit.

    Spezifikationen:

    Displaygröße: 25,6 cm (10,1 Zoll) mit LED Backlight (1024 x 600)
    Prozessor: Intel Atom N450 (1,66 GHz)
    Festplatte: 250 GB
    Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR-2-RAM
    Grafikkarte: Intel Grafik GMA 3150
    Laufwerke: 5-in-1-Cardreader (SD/MMC/MS/MS PRO/xD)
    Sound: Integrierte Lautsprecher
    Netzwerk: W-LAN 802.11 b/g/n, 10/100 LAN Ethernet
    Software: MS Windows 7 Starter, MS Works 9
    Schnittstellen/Anschlüsse: Cardreader, integrietes Mikrofon, VGA, Microfone in, 3x USB 2.0, Kopfhörer
    Besonderheiten: 5-in-1 Cardreader, VGA Webcam, 6 Zellen Akku
    Maße (B/H/T) in cm: 25,9/2,64/18,4
    Gewicht in kg: 1,33
    Laufzeit: Bis zu 8 Stunden je nach Energieschema
    Service: 12 Monate Pick up Service
    Farbe: rot, weiß oder schwarz

    Habe das Windows 7 Starter inzwischen durch die Home Premium ersetzt und den Arbeitspeicher auf 2GB aufgestockt.

    Sehr gutes Gerät um damit unterwegs kleine Office Aufgaben zu erledigen, Mailverkehr zu erledigen und all die anderen Kleinigkeiten wofür man ein Netbook halt nimmt.

    Spieleleistung reicht für World of Goo und ähnliches. Live for Speed läuft mit den niedrigsten Einstellungen bei 14 bis ~28 FPS.

    Probleme habe ich mit einigen Anwendungen, die ich sonst als Standard benutze und auch gerne für kleine Änderungen dabei haben würde. Gerade bei der Grafikbearbeitung ist dann schnell Schluß, sei es durch die limitierte Performance oder auch durch die Bildschirmdiagonale. Ist aber etwas, was ich nicht unbedingt brauche.

    Gut konfiguriert macht das Windows 7 auf jedenfall Spaß. Wenn die Beschränkungen der Starter stören und ein anderes BS drauf soll, wird es etwas hakelig mit den Treibern. Packard-Bell selber bietet bis auf einen virtual WIFI-Patch noch nichts an. Acer hat aber das AO532h im Programm, welches quasi baugleich ist. Dort kann man die wichtigsten Treiber und Tools finden.

    Die Haptik ist ziemlich nett - netter als bei den geräten, die ich bisher im MM&Co gesehen habe. Tastatur-Layout ist auch ok, FN-Tasten sind logisch und die LEDs für Zustands und Betribs-Statis sind auch gut in Szene gesetzt.

    Die im Handel verfügbaren und an Blogs (z.B. nDevil) ausgegeben Modelle unterscheiden sich von einander. So lag meinem Gerät z.B. keine Schutzhülle bei, was aber auch zu verschmerzen ist.

    Ich finde es gut und könnte mir glatt noch eins kaufen, wenn es nicht unsinnig wäre.
     
    #4 LaG astrau, Mar 18, 2010
  5. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    AW: Welches EEE Netbook

    HIER haste nen ausführlichen Test zu dem 1005PE.
    Find das doch recht ähnlich dem 1000HE, aber gut ok, fast alle EEEs der 1000 er reihe sind sich recht gleich.

    Aber du musst wissen ob es dir Wert ist :). Für die Sachen die du machen möchtest reichts aber aus.
    Mit Win 7 auf Netbooks hab ich keine Erfahrung, soll aber auch gut laufen was ich schon gelesen habe.

    Gruss Scorpion :)
     
    #5 Scorpion, Mar 18, 2010
  6. Gnome
    Gnome Praktikant
    Joined:
    Apr 16, 2009
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    96303
    AW: Welches EEE Netbook

    Ich hab meinen 1005HA-M seit ca. nem halben Jahr und hab ihn in Saturn für 222 Euro damals gekauft :o. 2 Jahre Garantie (reicht völlig aus - für 300 wären 3 Jahre, aber wenn man gut mit ihm umgeht, hält der 5 Jahre :D) und neu! Das war das absolute Angebot im Saturn - hab ich gleich zugegriffen. Im Netz kostet der noch 280 :o. Ich persönlich bin mit dem 1005HA-M sehr sehr zufrieden. Deswegen empfehle ich dir den ganz neuen 1005H Seashell. Mit Windows 7 ;). Meiner hat noch XP ;)


    Viele Grüße,

    Gnome.
     
  7. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 3, 2008
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    AW: Welches EEE Netbook

    Thx für die weiteren Tipps, lasse ich in meine Überlegungen miteinfließen. Mal schauen, denke zu Ostern werde ich mir das neue Schmuckstück genehmigen, denn dann beginnt ja bekanntlich auch das nächste Semester.

    mfg Boehrsi

    P.S. Ich werde es wohl mit Win 7 Starter versuchen. Wobei ich dazu nochmal schauen werde wie eigentlich die Einschränkungen sind.
     
  8. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 6, 2009
    Messages:
    377
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    AW: Welches EEE Netbook

    ich klink mich mal kurz mit ein :)

    wieviel unterschied macht es ob ich auf einem gerät mit nem z530 windows xp oder windows 7 home premium laufen lass? also ich mein nun, welches läuft flotter / besser ?
     
  9. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 3, 2008
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    AW: Welches EEE Netbook

    Genau diese Frage stelle ich mir auch für mein Netbook, welches ich wohl die Tage erhalte. Bei mir ists zwar ein Intel Atom™ N450 1,66 GH, aber naja die Frage bleibt die selbe.
    Vielleicht kommt meiner heute schon dann kann ich zumindest für diesen Kern sagen wie es mit Windows 7 (Starter) aussieht.
     
    #9 Boehrsi, Apr 1, 2010
  10. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    #10 Atze_Manfred, Apr 1, 2010
Thema:

Welches EEE Netbook

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice