welcher Kühler ist besser

Diskutiere und helfe bei welcher Kühler ist besser im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammmen ! Kühlt bei einer 7900 gtx einen Zalman VF900-Cu besser als als der fette standarte Kühler ? danke für jede antwort Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Tamiya, Feb 16, 2007.

  1. Tamiya
    Tamiya Praktikant
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17482

    Hallo zusammmen !

    Kühlt bei einer 7900 gtx einen Zalman VF900-Cu besser als als der fette standarte Kühler ?

    danke für jede antwort
     
  2. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874

    Kühler

    Also ich denk auf jedenfall das ein Zalman besser kühlen tut als der Orginalkühler.Un wenns ma ans OCen geht brauchst eh einen besseren Kühler.Außerdem siehts stylisch aus :)

    Gruss
     
    #2 El-mejor, Feb 16, 2007
  3. zalman07
    zalman07 Computer-Versteher
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    121
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    25149
    ich kann den Zalman VF900-Cu nur empfehlen...

    ich hab den selber verbaut, erstmal ist er sau leise und kühlen tut er 1a
     
    #3 zalman07, Feb 16, 2007
  4. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Ich glaub für ne Graka gibts nichts besseres als nen VF900Cu, würde ihn mir auch jederzeit wieder holen.
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also auf meiner 7900GTO werkelt der Orginal NV-Kühler. Die Karte ist via MSI D.O.T. auf Maximum ohne Zusatztools getacktet. Temperatur übersteigt nicht mal 52°C bei ca. 20°C Raumtemperatur, Und laut ist er auch nicht. Ich würde ihn höchstens aus dem Gesichtspunkt des Aussehens holen. Ob er bei selbiger Lautstärke gleiche Werte bringt weis ich nicht. Aber man muss eben bedenken das der Orginalkühler einen 82mm Lüfter hat welcher sehr niederturig läuft. der VF900CU hat eben bei selber Nenndrezahl weniger Förderleistung. Das Ganze muss man dann jedoch noch mit dem besseren Temperaturverhältnis von CU koppeln. Ich wage die Vermutung, bei selber Lautstärke etwa selbe Kühlleistung. Jedoch hat der VF900CU nach obenhin deutlich mehr Luft bzw. Potential =)
     
    #5 The_LOD2010, Feb 19, 2007
  6. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    ich bin auch der meinung das dedr zalman a:bessa kühlt =) und b: sieht cooler aus =) und c: ist leiser =)
     
    #6 Just_a_Script, Feb 19, 2007
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich würde auf den Zalman Fatal1ty FC-ZV9 und den Thermalright HR-05 SLI
    setzen ( jetzt nicht wundern, der Thermalright wird hauptsächlich als Bridgekühler verkauft, passt aber auch prima auf karten)
    Vorteil beim Zalman: er ist nicht größer als die karte selbst.
    Nachteil: er blockiert mindestens einen weiteren Slot.

    vorteil beim Thermalright HR-05 SLI: er blockiert keine zusätzlichen slots, denn er sitzt über den karten, und es lässt sich ein großer lüfter zusätzlich installieren.
    Nachteil: er verdeckt viele karten, beim kartenwechsel muss also erst die grafikkarte raus.
     
    #7 Mr_Lachgas, Feb 26, 2007
    Last edited: Feb 26, 2007
  8. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Der 7900GTX Küler ist mehr als ausreichend und sehr leise. Vorteil beim Orginalkühler ist das die warme Luft nach außen geführt wird. Beim Zalmen bleibt diese im Gehäuse und erwärmt zusätzlich. Falls du auf extrem OC stehst bringt dir der Zalman auch nichts.

    MfG
    -seb-
     
    #8 -seb-, Feb 26, 2007
    Last edited: Feb 26, 2007
  9. cpace
    cpace Banned
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    318
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    7544
    klar, deswegen existieren kühler wie der zalman auch, weil sie nichts bringen. für extrem oc brauchst mindestens ne trockeneiskühlung, weißte??

    würd nen vf-900 cu nehmen...
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    was habt ihr hier denn wieder für ein problem [kopof gegen wand schlag]

    @tamiya
    wenn dir deine gpu temp zu hoch ist kauf das blöde ding wenn nich dann nicht
    und wenn dir dein gpu kühler zu laut sein sollte kann dir der zalman auch nicht helfen
     
    #10 bernd das brot, Feb 26, 2007
  11. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    mal ne andere frage:
    habe jetz bei caseking einen VF700ALCU für meine 6600GT gekauft, wie weit kann ich den bei einem upgrade noch einsetzen?
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    den kühler immer nur die kleinen ram dinger glaube nicht da die ja afaik angeklebt werden
     
    #12 bernd das brot, Feb 26, 2007
  13. cpace
    cpace Banned
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    318
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    7544
    die kann man genausogut wieder von der grafikkarte runterholen und sie mit nem kleinen tupfen wärmeleitpaste auf der neuen festdrücken.
    ah hm wenn die zalman seite mal wieder funzt, könnte man das ja nach lesen, aber ich glaube auf die ganze neuen grafikkarten passt der vf-700 nichtmehr drauf.
     
    #13 cpace, Feb 27, 2007
    Last edited: Feb 27, 2007
  14. weekenddiver
    weekenddiver Praktikant
    Joined:
    Feb 18, 2007
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    @bernd das brot

    warum kann der zalman ihm nicht helfen??? logisch kann der das, habe den zalman vf-900 cu (led) selber und der ist definitiv leiser.


    @tamiya

    den kannste ruhigen gewissens kaufen, der ist top.
    1) bessere kühlung 2) sieht cool aus 3) ist leiser 4) regelbare steuerung :great::cool:
     
    #14 weekenddiver, Feb 27, 2007
  15. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    nein ich mein ob der mit der kühlleistung dann noch mithält. ich denke auf eine 8600GT wird er noch passen können, wenn nicht wird der kühler verändert
     
Thema:

welcher Kühler ist besser

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice