Wasserkühlung : Noob braucht hilfe !

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung : Noob braucht hilfe ! im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute . Ich möchte meinen Prozessor wasserkühlen. Zur Zeit habe ich eine Corsair H70,die mir aber nicht genug leistet. Ich habe absolut... Discussion in 'freie Fragen' started by amd_man_bavarian, Nov 17, 2011.

  1. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76

    Hallo Leute .

    Ich möchte meinen Prozessor wasserkühlen.
    Zur Zeit habe ich eine Corsair H70,die mir aber nicht genug leistet.

    Ich habe absolut keinen Plan von der Materie,darum hoffe ich auf hilfe.
    Das Budget sollte 800€ nicht überschreiten.

    Gehäuse ist das : http://www.caseking.de/shop/catalog...r-SGC-6000-KWN1-GP-Window-Edition::13045.html

    Cpu ist ein I7 2600K auf einem Asus P8P67 Pro mainboard.

    Ich würde gerne Zwei Radiatoren (1 x 120er (hinten), 1 x 240er oben)) verbauen.

    Kühlmittel eventuell in blau ;) ist aber kein Muß.
    Ich lege wert auf hohe Kühlleistung (möchte auch OCen) und natürlich Silent.

    Ich bin für jeden Tip und Kaufvorschläge offen.

    Vielen Dank !
     
    #1 amd_man_bavarian, Nov 17, 2011
  2. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic

    Ein gutes Angebot findest du bei CaseKing - dort gibt es sämtliche Einzelteile, sowie interne Komplettsysteme oder sogar Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung

    Allerdings kenne ich mich sonst mit der Materie absolut nicht aus, ich bin Luft-FANatiker, aber ich denke wenn du nur die CPU damit kühlst, langt der 240er Radiator alleine schon aus.

    Färbemittel für die Wa-Kü findest du ebenso auf oben genannter und verlinkter Seite.

    Für alles andere trete ich mal einen Schritt zurück und mache Platz für die Wa-Kü-Freaks hier ^_^
    Immerhin hab ich dein Topic gepusht ;)


    Grüsse,
    Marc
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Soll nur die CPU unter Wasser gesetzt werden?
    Dann brauchst du keine 2 Radiatoren.
    Ein 240er reicht dicke. Wenn die GPU mit unter Wasser gesetzt werden soll, würd ich sagen 480er.
     
  4. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Joined:
    Oct 9, 2011
    Messages:
    278
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    164595
    Grüße dich,
    800 Euro nur für CPU Kühlen meinste aber nicht?Dafür bekommst du den ganzen PC gekühlt.
    Soll ich dir ein Angebot zusammenstellen?
     
    #4 Mr.Nobodys0815, Nov 17, 2011
  5. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Also ich möchte vorläufig nur cpu kühlen...aber eventuell nocheinmal eine Graka einbinden können.Daher auch der Gedanke mit zwei Radiatoren.
    Größer als 240er und 120er dürften sie nicht sein,da ich die Dinger ins case haben möchte.
    Von komplettsystemen halte ich so viel wie von Komplett PC`s.Die Corsair ist nur als Übergangslösung gedacht.Ich möchte schon was individuelles und halt so leistungsstark,daß es die Corsair wirklich in den schatten stellt.D.H. Temps unter 60°C @ 5,1GHz.
    Stimmt schon 800€ klingt viel,aber ich habe schon Bekannten gehört,die mehr ausgegeben haben.
    Aber aus Erfahrung weiß ich,daß das teuerste nicht immer das beste sein muß.
    @ PhObic : auf der Seite war ich schon,jedoch ist die Auswahl sehr groß und ich will nicht hergehen und nur blind kaufen :cool:
    Ein anderes Case steht außer Frage.Wie erwähnt möchte ich kein Komplettsystem.

    @ Mr.Nobodys0815 : immer her mit vorschlägen ;) dafür ist dieser Tread gedacht !

    Das einzige,was ich weiß ist,daß ich die Kühlung mit Lüftern von BeQuiet bestücken möchte (Silent Wings).
    Die Pumpe wäre mir vorzugsweise mit 12V recht und sollte eine möglichst hohe Fördermenge haben.
    Soweit ich mich bisher schlau gemacht habe sollen Phobia und Eheim sehr gut sein oder einen Radiator mit integrierter Pume ?
    Bei Kühlkörpern habe ich keinen Plan.Ich möchte aber nicht erst planen (schleifen) müssen um gute Ergebnisse zu haben.
    Ob hier reine Kupferkörper oder vernickelte besser sind :confused: keine Ahnung !
    Schläuche dachte ich 1/4 zoll oder besser 1/2 zoll ?
    Gibt es Kühlmittelzusätze in blau ?
    Was noch wichtig ist : bei welchem Shop gut,günstig und Kompetent kaufen?

    Am liebsten sind mir Vorschläge womit mehrere User gute Erfahrungen gemacht haben.

    Also an Alle : Feuer Frei für Vorschläge :great:
     
    #5 amd_man_bavarian, Nov 18, 2011
  6. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Welche Grafikkarte usw nutzt du? Man könnte schon was zusammentstellen aber bitte mehr Infos über das System! Wieviel Platz hast noch im Case? Könnte ja auchs ein, dass du 10 HDDs eingebaut hast!

    Genau aus dem Grund ist ein SysProfile immer ne gute Sache in so nem Forum!


    Gruß
     
  7. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Ein Profil habe ich zur Zeit nicht aber Ich bin ja flexibel.

    Case : http://www.caseking.de/shop/catalog...r-SGC-6000-KWN1-GP-Window-Edition::13045.html

    Hardware :

    CPU : I7 2600K
    CPU Kühler : zur Zeit Corsair H70
    Mainboard : Asus P8P67 Pro
    Ram : G.Skill DDR3 1866 @ 9-9-9-24
    Grafikkarte : NVidia Geforce GTX 580 (zur Zeit eine,eventuell folgt zweite)
    Systemplatte : OCZ Agility 3 SSD
    Daten : OCZ Agility 2E
    DVD 1 : LG (Schacht 2)
    DVD 2 : Samsung (Schacht 3)
    Netzteil Cougar GX G800 (Kabelmanagement)

    Im Gehäuse könnten Verbaut werden :

    Oben : Radiator 2 x 120
    Hinten : Radiator 1 x 120
    Unten : Radiator 1 x 120 (sehr eng wegen Kabel)

    Kühlung (Lüfter) zur Zeit :

    Corsair H70 (Hinten) 2 x BeQuiet Silent Wings PWM 120 mm (Radiator im Sandwich)
    Oben : Enermax T.B. 140 mm
    Unten : BeQuiet Silent Wings 120mm
    Front : Enermax T.B. 140 mm

    Oben und Vorne 320 mm Kaltlichtkathoden Blau (Genau am Rand) ,Stomversorgung Schacht 1 5,25"

    http://i41.tinypic.com/a2u3wh.jpg

    Ich denke mal Detaillierter geht´s nicht ;)

    note by moderator gemini:
    Bitte auf die maximale Bildgröße achten! Habe dein Bild verlinkt ;)
     
    #7 amd_man_bavarian, Nov 18, 2011
    Last edited by a moderator: Nov 18, 2011
  8. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Muss alles intern verbaut sein? Was hältst du von einer leistungsstarken externen Lösung? :)
     
  9. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Extern ist nicht so das wahre,da meine Maschine mit auf Lan Partys geht.Einzig wäre die Lösung,wenn ich den Radiator an der hinteren Wand befestigen könnte.
    Ich glaube mal soetwas mit einem Mora3 gesehen zu haben,kann aber auch sein das der Radiator nur nah am Case gestanden hat.
     
    #9 amd_man_bavarian, Nov 19, 2011
  10. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    #10 K_Germany, Nov 19, 2011
  11. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    braucht man bei der WaKü keine Kühlmittelzusätze? Ich dachte es wäre ähnlich wie der Frostschutz beim Auto,der dann vor Frost schützt,aber auch vor Korrosion und zur Schmierung der Bauteile,wie die Pumpe...oder liege ich da falsch?
    Blaue schläuche sind natürlich eine Alternative.

    Also Ich habe mal was rausgesucht :

    Radiator 1 :
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3362_Aquacomputer-airplex-XT-240.html

    Radiator 2 :
    http://www.aquatuning.de/product_in...ool-NexXxoS-Xtreme-I-120-Radiator-Rev--2.html

    CPU Kühler :
    http://www.aquatuning.de/product_in...elrin-f-r-Sockel-1oe-1156-1155-775--G1-4.html

    Pumpe :
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7494_Phobya-DC12-400-12Volt-Pump.html

    Ausgleichsbehälter :
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p6155_Alphacool-HF-38-Cape-Cyclone-150-V-2.html

    Schlauch :
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2120_Schlauch-PUR-8-6mm--1-4-ID--UV-aktiv-Blue.html

    Anschlüsse :
    http://www.aquatuning.de/product_in...ubung-11-8mm-G1-4--gemischt-black-nickel.html

    Was haltet Ihr davon ?

    Edit : braucht man für den Kühler eine Backplate?
     
    #11 amd_man_bavarian, Nov 19, 2011
    Last edited: Nov 19, 2011
  12. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Joined:
    Oct 9, 2011
    Messages:
    278
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    164595
    Grüß dich,
    Ich habe dir ein paar Sachen raus gesucht,ist aber auch Geschmackssache!Bei deinem Platz solltest du dich mit einem Mora oder ähnlich anfreunden!Den kannst du auf die Seitenwand schrauben.(Lan-Party)Den 240 Radi und 120Radi bekommst du nicht ins Gehäuse mit Glück und tüfteln vieleicht den 240 aber............
    hier mein Vorschlag,
    CPU-Kühler: http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2515
    Radiator:http://www.aquatuning.de/product_in...bya-Nano-G-12-PWM-Silent-1500rpm-RED-LED.html
    Pumpe: http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2302 mit einer Lötstelle aufrüstbar.
    AGB+Pumpenaufsatz:http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1701_Watercool-DDC-Tank-PRO.html
    Wasserzusatz: http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2463
    Schläuche: http://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_39_40
    Anschlüße: http://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_34_37
    Ich hatte es gestern schon rausgesucht und habe den Preis nicht mehr im Kopf(ca.400E)
    Schau auch bei den Angeboten,mit AquaComputer habe ich bis jetzt nur gute Erfahrung!
    MFG

    Backplatte brauchst schon.Von deiner Zusammenstellung halte ich nicht viel,außer vieleicht die Schläuche,die sind schon UV-Aktiv,da passt das von K-Germany!Wenn du schon nur CPU und später Board kühlen möchtest und 8 Scheine investieren möchtest,solltest auch gut Kühler her nehmen,muß ja nicht die Silberedition sein aber besser wäre es!
     
    #12 Mr.Nobodys0815, Nov 19, 2011
  13. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Wo liegt der effektive unterschied zwischem den von mir rausgesuchten CPU Küher und deinem?Temp unterschiede von 2-4°C sind für mich kein Kaufargument.
    Reicht dieser Radiator nicht? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2050_Phobya-Xtreme-NOVA-1080-Radiator.html

    Was ist der Leistungstechnische Vorteil der von dir gewählten Pumpe im gegensatz zu der von mir rausgesuchten?

    Ganz andere Frage :warum sollten die Radiatoren 240 und 120 nicht ins case passen?
     
    #13 amd_man_bavarian, Nov 19, 2011
  14. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Joined:
    Oct 9, 2011
    Messages:
    278
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    164595
    Grüße dich,war mal kurz weg,
    Also,der Radi den du rausgesucht hast ist voll ok , die Pumpe von mir war nur ein Vorschlag,die Laing DDC 1T ist kleiner,AGB kann aufgeschraubt werden und passt immer noch in den Laufwerksschacht und ist leise.Du kannst noch dazu die DDC 1T mit einer Lötpunkt zur Ultra modden falls die Leistung der Pumpe nicht reichen sollte!
    Da ist ein Vergleichstest:
    http://www.xpert-oc-team.de/forum/v...ontent/images/original_images/rwk_14_pumpen39
    Zu den Radis:Ich hatte nicht gesagt,die passen nicht aber es wird eine riesen Bastelei !
    Zum CPU-Kühler:Der Unterschied zwischen dem Einsteigermodell und dem von mir ausgesuchten Modell erklärt sich ja von selbst!Ich dachte Kühlleistung an CPU ist das wichtigste und nicht der Preis?
    MFG
     
    #14 Mr.Nobodys0815, Nov 19, 2011
    Last edited: Nov 20, 2011
  15. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Also ich habe es mir nun (bisher) so zusammengestellt :

    Radiator :
    http://www.aquatuning.de/product_in...it-9x-Phobya-G-Silent-12-1500rpm-Red-LED.html

    Pumpe :
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p11464_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra-Acetal.html

    AGB :
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1701_Watercool-DDC-Tank-PRO.html

    Ansclüsse Gerade (10x inkl.Reserve) :
    http://www.aquatuning.de/product_in...x1mm--Anschraubt-lle-G1-4---black-nickel.html

    Anschlüsse gewinkelt (3 x für CPU) :
    http://www.aquatuning.de/product_in...aubt-lle-G1-4-45--drehbar---black-nickel.html

    Schlauch (10m inkl. Verschnitt/Reserve) :
    http://www.aquatuning.de/product_in...PUR-10-8mm--5-16-ID--UV-aktiv-Blue-Clear.html

    Nun Bleibt noch der Kühler. Der cuplex kryos HF ist zur Zeit nirgends verfügbar.
    Was wäre eine Alternative ? brauche ich bei der Pumpe eine Reduzierung von 3/8" auf 1/4" ? oder ist das im Deckel enthalten?

    Wie wäre dieser Kühler Alternativ? :
    http://www.aquatuning.de/product_in...el---775-1156-1155-1oe-AM2-AM3-939-XEON-.html

    oder dieser? :
    http://www.aquatuning.de/product_in...r---Sockel-LGA-1oe-i7--und-1155-1156-i5-.html
     
    #15 amd_man_bavarian, Nov 20, 2011
    Last edited: Nov 20, 2011
Thema:

Wasserkühlung : Noob braucht hilfe !

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice