WakÜ?!

Diskutiere und helfe bei WakÜ?! im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; huhu sysprofile Forum ich habe überlegt mir demnächst eine Wasserkühlung zuzulegen, da ich nicht genau weiss welche Bestandteile und Bauteile man... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Henry0692, Jun 29, 2010.

  1. Henry0692
    Henry0692 PC-User
    Joined:
    Jun 26, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jörn
    1. SysProfile:
    130327

    huhu sysprofile Forum

    ich habe überlegt mir demnächst eine Wasserkühlung zuzulegen, da ich nicht genau weiss welche Bestandteile und Bauteile man nicht genau brauch wäre dies meine erste Frage. Ich weiss , dass man n ausgleichsbehälter, n radiator und ne pumpe brauch ;D.

    nun klickt doch mal auf mein Profil und guckt euch mein Case an ich habe zwar ein paar Ideen wo ich den Radiator und den Ausgleichsbehälter hintun könnte aber vielleicht habt ihr ja noch glorreichere ;D.

    Also habt ihr mein Case angeguckt? -erst dann weiterlesen!!

    also ich habe die Idee eine Bierflasche als Ausgleichsbehälter zu nutzen und diese wahrgerecht auf das Netzteil zu legen, dort wo die vielen Kabel herlaufen ;D. Dann das Mainboard ca. 3cm nach oben zu setzen, so dass die Graka genau an der Plexiglasscheibe ist und ich somit ca. 3cm platz dadrunter habe. Habe nur keine Ahnung, was es für grössen bei den Radiatoren gibt... hoffe ihr könnt mir da helfen. Die andere Variante wäre den Ausgleichsbehälter wieder übers Netzteil und dann 4 "Beine" an das Case zu bauen, so dass es über dem Boden schwebt und dann dadrunter den Radiator zu setzten. Natürlich sollte alles grün leuchten ;D. Ein Freund meinte, dass eine grüne Kühlflüssigkeite abfärben würde...

    Wenn ihr jetzt denkt den Ausgleichsbehälter kriege ich nicht auf die 3cm zwischen Netzteil und Scheibe dann denkt ihr das zurecht, da es nicht passt. Doch diese Flasche lasse ich so wahrgerecht schneiden, dass ich nur noch den oberen Teil der wahrgerechten Flasche habe und dann mach ich noch ne platte oder scheibe wasserdicht von unten dran und dann hab ich meinen Ausgleichsbehälter, welcher auch noch darein passt ;D

    also meinungen, hilfen, Anregungen und Kritik bitte!!!!

    mfg Henry
     
    #1 Henry0692, Jun 29, 2010
    Last edited by a moderator: Jun 29, 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Aha ok , was intressant wäre , was möchtest du maximal ausgeben und was soll gekühlt werden ?

    Die idee mit dem AGB ist so ne sache wie willst du da die Anschlüsse ranbekommen , wird net leicht in Glas ein Gewinde zuschneiden .

    Zum anderen hast du net grade viel platz in deinem Bierkasten für die Pumpe hats da ne möglichkeit da eine unterzubringen.
    Beachte das die Pumpe immer niedriger als der AGB sitzen sollte .

    Alles weitere schau ma da wenn wir wissen was du Kühlen möchtest.
     
  3. Henry0692
    Henry0692 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jörn
    1. SysProfile:
    130327
    max 300 euro...

    und zum geschneide hab ich n paar kontakte das sollte nicht das problem sein ;D

    und der AGB sitzt ja am höchsten ... dadrüber wird die pumpe wohl nicht kommen wenn ich nur wüsste wie gross denn sonne pumpe sein würde..
     
    #3 Henry0692, Jun 29, 2010
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    OK dann mach ich dir mal eine Zusammenstellung damit dir mal ein Bild machen kannst .

    Was ich aber immernoch nicht weis , was soll alles gekühlt werden?

    http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/aeb4e75bad48e4fd27b1d0fb39195f9d

    So mal ne zusammenstellung nur für CPU, hab mal da du ja grün magst nen hochwertigen Koolance Schlauch in Grün und dazu gleich noch Gemisch in Grün.

    Dann nen leistungstarken CPU Kühlblock wo den einsatz ändern kannst , dazu dann noch ne Laing Pumpe klein , schmal , leistungstark.
    Und nen 280er Slim Radi

    Ändern könnwa dann noch so wie du es brauchst .
     
  5. Henry0692
    Henry0692 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jörn
    1. SysProfile:
    130327
    joa also ich wollte cpu am2+ kühlen, dann noch die grake gtx 260 und die northbridge. ... der radi is n bisschen zu lang... 250mm wären besser ;D
     
    #5 Henry0692, Jun 29, 2010
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    aha ok , NB bei dem Board zu Kühlen wird schwer da nen passenden Kühlblock zu finden aber ich guck mal.

    Radi in der länge gibts nicht , zum anderen reicht dafür dann auch kein Slim Radi mehr .

    ZUm anderen wäre noch intressant zu wissen ob deine Graka Reverenz Design hatte und welche fertigung die GPU hat.


    Edit: So wie ich grad gesehen hab ist die Graka nicht im Reverenz Design , das ist natürlich schlecht den dann wird sich dafür kein GPU Kühler finden der draufpasst.
     
    #6 La2, Jun 29, 2010
    Last edited: Jun 29, 2010
  7. Henry0692
    Henry0692 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jörn
    1. SysProfile:
    130327
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    das musst nachschauen wie deine Graka ohne KÜhler ausschaut .
     
  9. Henry0692
    Henry0692 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jörn
    1. SysProfile:
    130327
    sooo ich habs jetzt endlich mal geschafft und zeit gefunden, um zu gucken, wie meine graka ohne kühler aussieht :D
    nämlich so:
    [​IMG]

    und da ich kein bock habe 90 euro für das stück metall auszugeben, habe ich mal bei ebay reingeschaut...
    und dieses Teil hier für ne GTX260 X2 gefunden:
    [​IMG]

    so nun meine Frage würde dieser kühlbock auf meine graka passen?!

    mfg Henry, hoffentlich kann mir einer helfen

    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema in den richtigen Bereich verschoben.
     
    #9 Henry0692, Oct 9, 2010
    Last edited by a moderator: Oct 9, 2010
  10. sky50
    sky50 Aussteiger
    Joined:
    Nov 15, 2009
    Messages:
    1,042
    Likes Received:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Nein, der Kühler passt nicht.
    Die Spannungswandler sind anders angeordnet.
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das ist das problem bei den palit und Gainward grafikkarten
    die haben ein anderes platinen layout, sodass kein referenz kühlaufsatz passt

    würde es mit solch einem GPU Kühler
    EK Water Blocks EK-VGA Supreme - Acetal
    und dann zusätzlich passiv kühler versuchen
    2x Set Zalman VGA-Ram Heatsinks ZM-RHS1
    sorge aber zusätzlich für einen guten luftstrom um deine grafikkarte,
    sodass die passivkühler auf speicher und Spannungswandler effektiv arbeiten können
     
    #11 Mr_Lachgas, Oct 9, 2010
  12. Henry0692
    Henry0692 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jörn
    1. SysProfile:
    130327
    n' "ordentlicher" Luftstrom wird schwer in meinem Bierkasten ;D
     
    #12 Henry0692, Oct 10, 2010
  13. hydro
    hydro Computer-Genie
    Joined:
    Feb 10, 2010
    Messages:
    271
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Solange du nicht großartig übertaktest reicht ein einfacher Luftzug aus.
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    okay hatte ich ganz vergessen, dass die GTX260 noch GDDR3 hat
    gehe immer vom GDDR5 aus, der doch schon mehr hitze entwickelt
    wie bei meiner HD4890
    joa sollte reichen
    hier eine liste der unterstützten karten
    http://www.coolingconfigurator.com/waterblock/3830046993458
    die GTX260 gehört auch dazu
     
    #14 Mr_Lachgas, Oct 10, 2010
  15. Henry0692
    Henry0692 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 26, 2010
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    Name:
    Jörn
    1. SysProfile:
    130327
    wunderbar, ist bestelltin 8 tagen seht ihr es onilne, wenn ich ausm urlaub zurück bin und alles eingebaut wurde!!!
     
    #15 Henry0692, Oct 10, 2010
Thema:

WakÜ?!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice