Wakü Warenkorb Kontrolle

Diskutiere und helfe bei Wakü Warenkorb Kontrolle im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey leute, ich will mir eine Wakü anschaffen da mein Phenom 1090T einfach zu warm wird (64°C) Ich hab mir nun ein fertiges System zusammengestellt... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by maiden1364, Aug 29, 2011.

  1. maiden1364
    maiden1364 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 29, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0

    Hey leute,

    ich will mir eine Wakü anschaffen da mein Phenom 1090T einfach zu warm wird (64°C)
    Ich hab mir nun ein fertiges System zusammengestellt und wollte gerne fragen ob das so passt und stimmt.
    Also ob ich von allem genug hab ob alles zusammenpasst, und ich wenn alles ankommt nich doof dasteh..
    Hier der Warenkorb: http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/41e8f74d8f01e71828b080c02ca88a74

    des weiteren noch ein paar einzelfragen:
    1. kann ich die Pumpe direkt ans Mainboard anschließen, besitze ein Asrock xtreme3 870, die Pumpe zieht ja 1 Ampere
    2. Passen die Schnellanschlüsse zu den Schläuchen?

    Schonmal Danke für jede Hilfe


    Simon
     
    #1 maiden1364, Aug 29, 2011
    Last edited: Aug 29, 2011
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
  3. maiden1364
    maiden1364 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Die Corsairs hab ich mir auch alle angeschaut, aber ich will etwas dass ich auch mal aufrüsten kann. Und zurzeit hab ich einen Auras Ctc-868 der eigentlich auch ziemlich gute Kühleigenschaften hat und der schafft es auch nicht ihn unter 64 grad zu halten.
    Also eine Wakü, außerdem denke ich hab ich dann etwas zum basteln.
    Nur mehr ist leider nicht drinne da man als Schüler halt eigentlich auch nichts verdient.
     
    #3 maiden1364, Aug 29, 2011
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Was willste da denn aufrüsten?
    Wenn du ne GPU mit einbindest ist das ganze System zu schwach
    und du fängst nochmal von vorne an.

    Sind deine 64° übertaktet abei um die 4,5Ghz?
     
  5. maiden1364
    maiden1364 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Nein das ist ja das schlimme, standartakt 3,2 Ghz.
    Wenn ich Gpu einbinde könnte ich evlt noch einen 120er Radi ins Gehäuse mit einbauen, oder ich wechsel den doppelradi aus was ja kein Problem sein sollte.
    Pumpe sollte das ja locker schaffen. Also wieso sollte ich nicht aufrüsten können.?
    Bzw. was heißt von vorne an, wenn ich gpu in zukunft noch mit einbinden kann ich ja trotzdem alles bis auf Radi behalten...?
     
    #5 maiden1364, Aug 29, 2011
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Du kansnt den Radi behalten.
    Aber eien GPU fördert mehr Abwärme als eine CPU.
    Ergo brauchste noch nen 240iger Radi minimum.
    So dann musst du den durchfluss berechnen und ob die Pumpe das schafft.
    Somal die ausgewählte Pumpe etwas sehr günstiges und sehr einfaches ist.

    Wenn deine CPU diese Temperaturen hat, dann kann dein Lüfter nich dolle sein.
    Diese Temps erreiche ich auf über 5Ghz im Load.

    Habe mir mal paar Testberichte angeschaut.
    Wirklich der Knaller ist dieser Kühler ehrlich gesagt nicht.

    Mit einem anständigen Luft Kühler wärste günstiger und besser bedient.
    Deine Wasserzusammen stellung würde passen.
    Aber auch nur für die CPU und dort kannste nichts mehr einbinden.
    Die Pumpe soll auch nicht gerade zu den leisetretern gehören.

    Ich denke schon das man mit so einem ordentlichen Luftkühler deine CPU auf unter 45° im Vollload lautlos runter bekommt.
     
  7. maiden1364
    maiden1364 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Naja die Pumpe hab ich oft als Preisleistungs beste gefunden.
    In Tetsberichten habe ich eher gelesen dass sie leise sein soll.
    Und mit 2 meter Förderhöhe und 600l/h sollte doch auch falls man ein 2. Radi dazukommt sowie gpu-Kühler ausreichend Leistung sein?
    Zumal wenn ich meine jetztige Grafikkarte nimm hat wahrscheinlich sogar der Prozi mehr abwärme. Graki ist eine 8800gt.
    Aber ich mein Agb schläuche, mittel, Anschlüsse etc. kann man ja alles behalten falls mal mehr werden sollte.
    Aber um den Cpu jetzt zu Kühlen sollte das ja doch ausreichen,
    und falls Gpu eben dazukommt einfach einen zusätzlichen Radi verwenden.
    Ist es denn möglich die Pumpe übers Mainboard zu betreiben? Bei 1 Amper müsste das doch gut möglich sein oder?
    Was würdest du den für eine Pumpe empfehlen in etwa dieser Preispanne?
     
    #7 maiden1364, Aug 30, 2011
    Last edited: Aug 30, 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    In dieser Preisspanne würde ich keine Pumpe wirklich empfehlen.
    Du kannst es ja ausprobieren.
    Leise ist subjektiv.

    ja deine 8800GT hat nicht wirklich Abwärme, da würde sich aber auch kein Wasserkühler lohnen, bei dem Karten Wert von ca 40€.

    Denke ein Luftkühler, kann bei deiner gewünschten Wasserkühlung noch mithalten.
    Würde mir das überlegen.
     
  9. maiden1364
    maiden1364 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Hm ja, einzigste gute ist dass Gpu-Kühler dafür auch nur noch 20€ kosten würde, aber das seh ich ja dann.
    Zumal ich eh schon daran gedacht habe evlt Weihnachten rum mal eine neue Graki anzuschaffen und dann kann ich ja auch nochmal wegen Gpu-Kühler schauen.
    Außerdem habe ich nochmal geschaut und habe mehrere gefunden die die Pumpe besitzen,
    und 2 Radis sowie gpu und cpu Kühler sind überhaupt kein Problem.
    Die Besitzer sind zufrieden, und in Testberichtet schneidet sie ja auch gut ab.
    Das das ganze jetzt kein High-end System ist, ist ja offensichtlich aber Cpu müsst ich doch jetzt so wirklich runter bekommen?
     
    #9 maiden1364, Aug 30, 2011
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Auch wenn der Radi nur sehr dünn ist, werden sich die Temps def. verbessern.
    Ich denke mal das gleiche Ergebniss würdest du auch mit Luftkühlung schaffen und 300% sparen.

    [​IMG]

    Tiefer als Raumtemperatur bekomm ich meine CPU leider nicht.
    Auch wenn ich die Lüfter auf 100% stelle statt 30 :)
     
  11. maiden1364
    maiden1364 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    #11 maiden1364, Aug 30, 2011
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wenn er die Rams und Spawns nicht kühlt, dann verendet deine GPU bei 50° unter Last :(
     
  13. maiden1364
    maiden1364 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0

    "Die wichtigsten Komponenten der Grafikkarte werden mit dem kühlenden Nass versorgt, dass sind der Prozessor, die GPU und auch die Rammodule."
    Ram Prozi und Gpu wird ja gekühlt.
    Nur find ich nix von den Heatsinks die in der Beschreibung stehen..
    Zumal meine Graki eh leicht die 100°C grenze erreicht..
     
    #13 maiden1364, Aug 30, 2011
  14. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Dann liegt dein Problem aber nicht am Kühler.
    Sondern an deinem Case oder Airflow.
    100° eine 8800GT also ehrlich.

    Dann wird dir eine Wasserkühlung garnichts bringen ;).
    Wenn das Case kacke ist, kann die Wakü auch nichts reißen.
     
  15. maiden1364
    maiden1364 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0

    Die 8800er Serie ist für höhe-Temps bekannt.
    Außerdem ist es eine Singleslot Graki.
    Wenn man sich die Lüfter von heutigen Grafikkarten anschaut dass sind ja 3-Slot
    breite aufbauten, bei mir steckt alles in 1nem slot. Wenn die Graki nur 1 cm höhe hat
    Kann der lüfter auch nicht viel bringen.
    Airflow ist eig oke.
    Seitenlüfter schaufelt zur Graki die pustets hinten ausgem gehäuse raus.
    Und Cpu lüfter schaufelt zum gehäuse raus wo auch noch ein Lüfter hängt der mithilft.
     
    #15 maiden1364, Aug 30, 2011
Thema:

Wakü Warenkorb Kontrolle

Loading...

Wakü Warenkorb Kontrolle - Similar Threads - Wakü Warenkorb Kontrolle

Forum Date

Bluesky: Mehr Kontrolle über Benachrichtigungen

Bluesky: Mehr Kontrolle über Benachrichtigungen: Bluesky: Mehr Kontrolle über Benachrichtigungen Nutzer erhalten damit demnach deutlich mehr Kontrolle darüber, welche Aktivitäten auf der Plattform eine Mitteilung auslösen sollen. Die Neuerungen...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
Wakü Warenkorb Kontrolle solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice