Vierkern Prozessor

Diskutiere und helfe bei Vierkern Prozessor im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Bernd Nette Ausführung, aber mit Satzzeichen und besserem Deutsch sicher einfacher zu lesen! ;) Discussion in 'Prozessoren' started by Dasregal, Apr 19, 2007.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    @Bernd
    Nette Ausführung, aber mit Satzzeichen und besserem Deutsch sicher einfacher zu lesen! ;)
     
    #16 mitcharts, Apr 20, 2007
    Last edited: Apr 20, 2007
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    ich könnt hier auch japanish schreiben wäre dann fehlerfrei aber obs besser verständlich ist ist dann ne andere frage ^^


    und es war ernst der mit den atomen soll bis 2050 im handel sein
     
    #17 bernd das brot, Apr 20, 2007
  3. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    woher weißt du sowas immer?? ô_Ò
    du erzählst immer sachen, von denen ich noch nie was gehört habe.
    ist aber irgendwie cool ^^
     
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Na dann! xD

    @freak
    Ich schätze mal sowas kann man immer irgendwo nachlesen.
    Quellen wären da sicherlich mal interessant! *zu bernd schiel*
     
    #19 mitcharts, Apr 21, 2007
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    #20 bernd das brot, Apr 21, 2007
  6. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    naja mal back2topic.

    mit der aktuellen Fertigungsstruktur kann AMD niemals einen 4 Kern CPU bringen.
    weil wenn man sich mal anschaut dass Intel die 45 nM Technik beim Core2Due einsetzt und AMD mit ihren CPU's immer noch bei der uralten 90 nM technik ist dann kann man sich den rest ja selber denken.

    AMD muss bald mal handeln, weil Intel will schon die nächste CPU generation rausbringen und AMD ist noch weit davon entfernt mit der jetzigen Intel Generation mitzuhalten.
     
  7. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Du weißt aber schon das AMD auch im 65nm Prozess CPU's fertigt. ;)

    EG
     
    #22 EGThunder, Apr 21, 2007
  8. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Fakt ist auch noch das es sehr grosse Probs geben wird mit der Kühlung in Zukunft! Was die heute sagen was in 40 Jahren sein wird das glaub ich sowieso nicht, ich erinnere nur an Intel damals mit ihren 10 GHz diese bis jetzt schon erreicht haben wollten und was war, netmal die 4 GHz Grenze habense geschafft! Und dann noch paar tausend oder millionen CPUs die durch irgendwelche Magnetische Strahlung und Atome angetrieben werden sollen?! Dann soll mit mal einer zeigen wie eine derartig freigesetzte Energie gekühlt werden soll! Bestimmt nicht mehr mit Wakü und vorallem in kleinen Desktop Gehäusen! Wahrscheinlich wie ich schon gesagt habe, Schrank PCs vonner grösse her wobei das grösste darin die Kühlung ist die wahrscheinlich aus einer Kühltruhe oder mind. einem Kompressor besteht!
     
  9. BlackFire
    BlackFire Praktikant
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20726
    wie schon geschrieben; amd fertigt auch in 65nm prozess und zwar den brisbane

    ich würde auch gerne wissen welche cpu, bei intel in 45nm prozess hergstellt wurde.
    dachte die sind erst ende dieses bzw. anfang nächstes jahr soweit. >> Bericht <<

    nebenbei noch; amd hat grosse schwierigkeiten seit der übernahme von ati.
     
    #24 BlackFire, Apr 21, 2007
    Last edited: Apr 21, 2007
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    der polaris ist in 45nm gefertigt ;) und an die 45nm wird amd auch nicht so schnell kommen denn für 45nm bedarf es einer neuen herstellungsmetode. Und da haben intel und ibm die patent rechte und die werde einen teufel tun und die amd überlassen. Also wird amd solange sie keine eigene technik entwikelt haben auch nicht in 45nm herstellen. Der k10 wurde übrigns mal wieder verschoben und soll ja anfangs auch in 90nm kommen. Erst der shanghai kern wird in 65nm hergestellt muss sich dann aber mit den 4 bis 9 kern chips ind 45nm von intel messen. wenns noch wen interessiert intel wird noch in diesem jahr eine eigene 4x4 platform unter dem namen skulltrail
    für den desktop markt rausbringen das sind dann aber nicht wie bei amd 2 dualcores sondern 2 quadcores
     
    #25 bernd das brot, Apr 21, 2007
  11. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Ende letzten Jahres hieß es:

    Anfang 2007 soll der Opteron mit vier CPU-Kernen erscheinen. Im Vergleich zur Intel-Vierkern-Lösung Clovertown beherbergt der Opteron vier Kerne auf einer Chipfläche. Eine Desktop-Version mit vier Cores will AMD ebenfalls 2007 vorstellen.

    Die Vierkern-Prozessoren werden in AMDs Dresdner Fabrik im 65-Nanometer-Verfahren hergestellt. Testmuster sollen in Kürze an die Serverhersteller ausgeliefert werden. Die offizielle Markteinführung ist für Anfang 2007 geplant. Einen genauen Zeitpunkt nannte AMD nicht.
    Die neuen Vierkern-Opterons sind kompatibel zu den derzeit aktuellen AMD-Serverchips. Somit ist ein leichtes Upgrade bestehender Serverplattformen möglich. Lediglich ein BIOS-Update sei nötig, um die Vierkern-Chips in Betrieb zu nehmen, so AMDs Technischer Direktor Guiseppe Amato.
     
  12. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    und wo sind die Opterons? Gibts die schon, wir haben schon fast wieder mitte 2007 und wo sindse?:p
     
  13. Computerfee
    Computerfee Gast
    welcher der vierkern-prozzis ist denn momentan der beste? der qx6700 oder der der x6800ee? der 6800 hat doch gar keine vier kerne oder? wie sieht's mit dem quad 6600 aus? welcher von den dreien ist der beste?
     
    #28 Computerfee, Apr 22, 2007
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    nur cpu´s mit q haben 4 kerne und das sind für 775 imo nur der q6600 qx6700 und der xeon 3210. Am bessten das hängt davon ab was du machen willst alle schaffen die 3ghz 3,3 auch zu 99% ab dann brauchst du eh eine wakü wirst aber mit dem qx wegen dem freien multi immernoch besser ocen können aber um da einen unterschied zu einem der anderen feststellen zu können bräuchtest du dann schon eine cokü und ob das altagstauglich ist naja
     
    #29 bernd das brot, Apr 22, 2007
    Last edited: Apr 22, 2007
  15. Computerfee
    Computerfee Gast
    @bernd das brot: ah ja ok. ich habe ja momentan nen zalman cpu-kühler und würde den gerne weiterverwenden. geht das oder brauche ich für ne quad cpu was anderes? wakü will ich nicht unbedingt...
     
    #30 Computerfee, Apr 22, 2007
Thema:

Vierkern Prozessor

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice