videoschnittsystem, bis 1000€

Diskutiere und helfe bei videoschnittsystem, bis 1000€ im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi ich Weis leider nicht welches motherboard ich nehmen soll, und auch beim Netzteil bin ich mir unschlüssig. als cpu wollte ich einen Xeon 1230 v3... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Feb 5, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    hi ich Weis leider nicht welches motherboard ich nehmen soll, und auch beim Netzteil bin ich mir unschlüssig.

    als cpu wollte ich einen Xeon 1230 v3 nehmen
    als kühler einen mugen2 (auch hier bin ich für Vorschläge offen)
    als grafikeinheit wollte ich eine Radeon r270 nehmen, vorzugsweise von saphire.
    hinzu kommt als SSD eine Samsung evo 250gb,
    als datenplatten wollte ich auf 1 Samsung eco mit 2 Tb und eine wd green mit 2tb im RAID1 Verbund setzen.
    hinzu kommt ein DVD Brenner
    sowie ein blue ray Brenner.

    beim Gehäuse such.ich etwas solides, das die anschlusse für USB ( mindestens 4 an der front) möglichst weit oben haben, ein e-sata anschluss an der front waere auch nice.
    einen schnellen kattenleser Suche ich ebenfals, er sollte meine sdhc Karten mit 45 mb/s ausnutzen können.

    gekauft werden soll vorzugsweise bei
    arlt.com

    freue mich auf eure antworten
     
    #1 Unregistriert, Feb 5, 2014
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Soll damit auch gespielt werden? Ansonsten könnte man die Grafikkarte weglassen und diesen Xeon nehmen: Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    der hat eine IGP. ;)

    Als CPU-Kühler könnte man auch diesen nehmen:Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev.A (100700558) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Für Gehäuse habe ich eine Liste, vielleicht ist da ja was für dich dabei:http://forum.sysprofile.de/gehaeuse/203715-passendes-gehaeuse-fuer-jeden-geldbeutel.html

    Wie sieht es mit einen Netzteil aus? Ich schlage mal dieses hier vor:be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Motherboard fehlt auch noch:ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #2 Shadowchaser, Feb 5, 2014
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Zitat
    Soll damit auch gespielt werden? Ansonsten könnte man die Grafikkarte weglassen und diesen Xeon nehmen:
    zitatende
    gespielt werden soll nicht allerdings verwendet mein Programm Open cl zum rendern und.für die videovorschau.
     
    #3 Unregistriert, Feb 5, 2014
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, ich glaube dann ist eine GRafikkarte besser. Aber du kannst die Links auch gar nicht sehen die ich gepostet habe oder? Als Unregistrierter?
     
    #4 Shadowchaser, Feb 5, 2014
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    die links sehe ich, anklickbar sind sie allerdings nicht.

    ich wüsste gerne welche 270X ich nehmen sollte im bezug auf lautstärke unter last
    MSI R9 270X Hawk | Radeon R9 | AMD | ARLT Computer
    oder
    Sapphire Radeon R9 270X Dual-X Battlefield 4 Edition | Radeon R9 | AMD | ARLT Computer



    also board würde ich eher das hier nehmen
    ASUS H87-Pro (C2) | Sockel 1150 | Intel | ARLT Computer
    ist das auch gut?

    btw. was beduertet das hier in der cpu support liste?
    https://www.asus.com/Motherboards/H87PRO/#support


    ansonsten säe die config derzeit so aus
    Intel Xeon E3-1230 v3 "Haswell" | Prozessoren | PC-Komponenten | ARLT Computer

    8GB Crucial Ballistix Sport Kit (2x 4GB) 1600MHz | DDR3 | Arbeitsspeicher | ARLT Computer

    430W be quiet! Pure Power L8 CM | be quiet! | Netzteile | ARLT Computer

    LG GH24NS | DVD-Brenner | Laufwerke | ARLT Computer

    Thermalright True Spirit 120M CPU Kühler für AMD & Intel | AMD | CPU-Kühler | ARLT Computer

    250GB Samsung SSD 840 Evo | Samsung SSD Reisegutschein | Solid State Drive (SSD) | ARLT Computer



    bzgl gehäuse finde ich kein gutes günstiges das meinen anforderungen von oben entspricht, eure sammelseite hat keine angabe bzgl e-sata und anzahl der usb plätze.
     
    #5 Unregistriert, Feb 5, 2014
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich glaube das kannst du ignorieren.
     
    #6 Shadowchaser, Feb 5, 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich würde bei einem Videoschnitt system eher zu einer nVidia tendieren, statt zu AMD. CUDA ist dort immer performanter und vor allem besser bzw. überhaupt vertreten.
     
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Vegas Pro 12 GPU acceleration

    amd ist schneller in der vorschau, zmuindest bei dem testprojekt von sony, und drauf kommt es an^^

    und ja ihc habe eine echte vollversion von sony vegas^^
     
    #8 Unregistriert, Feb 5, 2014
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    sony vegas untersützt OpenCL und nicht cuda^^
    sry für doppelpost.
     
    #9 Unregistriert, Feb 5, 2014
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Gut ;) Ohne vorher zu wissen, ging ich mal vom Durchcshnitt aus :p

    Aber dann - die R9 270x von gigabyte ist schön leise. Hab sie hier seit heute eingebaut, unter Volllast ein sanftes säuseln. Ist aber auch recht lang.
     
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    keine ursache, ich schrieb ja im startpost das opencl untersützt wird... habe wohl vergessen zu schreiben "only"

    und welche?
    Gigabyte Radeon R9 270X WindForce 3X OC (GV-R927XOC-2GD) | Radeon R9 | AMD | ARLT Computer
    Gigabyte R9-270X WindForce 3X OC Battlefield 4 Edition | Grafikkarten | PC-Komponenten | ARLT Computer
    Gigabyte R9-270 WindForce 2X OC Battlefield 4 Edition | AMD | Grafikkarten | ARLT Computer
     
    #11 Unregistriert, Feb 5, 2014
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    DIe letzte ist ne R9 270 (ohne x).

    Die beiden anderen sind identisch, bis auf das BF4. Ich hab die mit BF4 geholt, weil der Key bei eBay für knapp 25-30€ weg geht. Effektiv landest dann noch bei ca. 150€ für die Karte, wenn es nicht arlt sein muss.
     
  13. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Wenn du eine sehr gute und leise R9 270x willst, dann nimm die Hawk von MSI.
    Sie ist eine der schnellsten und garantiert eine der leisesten.
    Bei MSI wird sehr gutes Material verwendet und das zu einem angemessenen Preis.
     
    #13 amd_man_bavarian, Feb 5, 2014
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    hm 2 unterschiedliche aussagen...

    welche ist denn nun besser die gigabyte oder die MSI habt ihr evtl nen Test wo die beiden kuhldesigns verglichen werden ?
     
    #14 Unregistriert, Feb 6, 2014
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #15 Shadowchaser, Feb 6, 2014
Thema:

videoschnittsystem, bis 1000€

Loading...

videoschnittsystem, bis 1000€ - Similar Threads - videoschnittsystem 1000€

Forum Date

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt: Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt Juli 1985 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Heimcomputer. In New York waren viele Menschen vor Ort, um Zeuge eines...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025
videoschnittsystem, bis 1000€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice