Tips für Luftkühlung

Diskutiere und helfe bei Tips für Luftkühlung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi! Ich bin gerade dabei, mein System komplett neu aufzubauen. Und dabei möchte ich auch die Variante Luftkühlung nicht ausser Acht lassen. Bisher... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by h3ndr1k, Jan 22, 2009.

  1. h3ndr1k
    h3ndr1k Grünschnabel
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    6
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    83210

    Hi!

    Ich bin gerade dabei, mein System komplett neu aufzubauen.
    Und dabei möchte ich auch die Variante Luftkühlung nicht ausser Acht lassen.
    Bisher habe ich meine Systeme immer mit Wasserkühlung gebaut.

    Meine Idee:
    CPU mit Thermalright Kühler kühlen (120er Lüfter)
    GraKa mit Thermalright Kühler (92er Lüfter)
    Mosfets, NB, SB Thermalright Kühlern passiv kühlen.
    Und 2 120er Gehäuselüfter (zB vorne u. hinten).

    Kann mir jemand was zur Lautstärke sagen?
    Denn von der Menge der Lüfter her dürfte so ein System doch nicht lauter sein, als ein WaKü-System, oder?
    Oder laufen die Lüfter bei so einem System schon viel eher auf Volllast?
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Kommt natürlich auch drauf an:
    -welche 120er Lüfter du verbauen möchtest
    -welches Case zu möchtest

    Auf den Thermalright GPU-Kühler passt auch ein 120mm Lüfter.

    Hatte mal ein Stacker 830 mit den Thermalright Kühlern und Revoltec Dark Grey´s auf 7V.
    Ich fand das Sys ziemlich leise.
     
    #2 Raceface, Jan 22, 2009
  3. h3ndr1k
    h3ndr1k Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 20, 2008
    Messages:
    6
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    83210
    Ich habe bisher mit den Papst 4412 F/2GLL - 120 mm gute Erfahrungen gemacht.

    Ich habe ein Silverstone TJ07

    Sehr schön :)
     
  4. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Dann bleib bei Papst.

    Bei dem Case ist ein ordentlicher Airflow möglich.
    Ganz ja selber beim Komplett-Sys testen.
    Mit Lüftersteuerung kannst du all deine Lüfter schön runterregeln (7V).
     
    #4 Raceface, Jan 22, 2009
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Luftkühlung muss nicht zwangsweise laut sein.

    Es hängt auch ganz vom persönlichen Empfinden der Lautstärke ab. Heute lege ich mehr wert drauf als früher, daher kauf ich heute eher Lüfter die leiser sind mit weniger Durchsatz. Hatte vorher z.B. SilenX IXtrema 74-14 - Hammer Durchsatz aber das hört man auch.
    Bin dann das Risiko eingegangen und bin auf die mir komplett unbekannte Marke Tacens umgeschwenkt, da optisch sehr ansprechend. Und es war gut ^^

    Lautstärke/Durchsatz ist sehr gut, und die hängen alle noch an ner Zalman Lüftersteuerung, womit sie dann unhörbar werden.

    Also was ich nur sagen wollte, man muss ein bisschen überlegen und sich nen kleines Konzept machen, dann bekommt man auch ne sehr gute und leise Luftkühlung hin.
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Es bewährt sich in vielen Fällen auch 140er Yate Loon Lüfter zu verwenden =) Wenn man die Möglichkeit hat solche zu installieren.

    Generell ist ein Gleitlager immer leiser als ein Kugellager aber natürlich nicht so langlebig.

    Mit Papst hab ich sehr gute Erfahrungen in jede Richtung machen können. Nur nicht, wenn die Lüfter nicht entkoppelt werden. Dan brummen sie manchmal doch relativ stark. Hab einen 92er im kleinen PC als CPU Lüfter, den hört man so wie er da befestigt ist auf 12V so gut wie gar nicht =)
    Auch wenn es um maximale Leistung geht kann Papst selbst Delta übertrumpfen mit der S-Force Serie :)
     
    #6 The_LOD2010, Jan 29, 2009
Thema:

Tips für Luftkühlung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice