Sehr nerviges Netzteil quietschen

Diskutiere und helfe bei Sehr nerviges Netzteil quietschen im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute ich hab ein riesen Problem.hab mir ein neues Netzteil gekauft , MS Tech EP 680 Eco ( 680 Watt). Hab nach einigen tagen plötzlich ein... Discussion in 'Stromversorgung' started by memmimaus, Apr 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. memmimaus
    memmimaus Grünschnabel
    Joined:
    Apr 20, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hallo Leute ich hab ein riesen Problem.hab mir ein neues Netzteil gekauft , MS Tech EP 680 Eco ( 680 Watt). Hab nach einigen tagen plötzlich ein quietschendes Geräusch bemerkt,und festgestellt das es vom Netzteil kommt.Also gleich ab zum Händler und umgetauscht. Das neue eingebaut, das selbe quietschen wieder. nach einem rückruf beim händler bot der mir an es bei ihm samt meinem rechner zu testen .tat dich dan auch. Und siehe da keinerlei Geräusche bei ihm im Laden. er hat das ding mit ner Test Cd auf hochturen gebracht,bin ca 40 min daneben gestanden.und hab darauf geachtet.Alles lief super.zuhause wieer angeschlossen wieder das pfeiffen.kurios finde ich das durch das quietschen auch in meinem Tft streifen entstehen. Das quietschen wird auch lauter wen ich am Mausrad drehe. Hab den rechner zum nachbar ,sowie in der Waschküche angeschlossen. Es quietscht über all. auch nur der Rechner also ohne moni etc. Hab in meiner wohung alle dosen ausprobiert,sogar die sicherungen ausgemacht.

    Woran kann das liegen? bin echt verzewifelt.

    Lg die Memmi
     
    #1 memmimaus, Apr 20, 2009
  2. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280

    Hast du es mal mit verschiedenen Stromkabeln versucht? Ich nehme mal an du hast bei dir zu Hause nur mit einem Kabel getestet.
     
    #2 King Homer, Apr 20, 2009
  3. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Das mit dem ''Pfeifen'' Vom netzteil führt daher das dass netzteil unter last strom auf die einzelnen leitungen abgeben muss.

    ich hatte das mal bei einem LC Power 420W Netzteil gehabt das ''pfeifen'' Kam dann von den Spannungswandlern im netzteil usw. Netzteil umgetauscht gegen nen neues Und schön ruhig war der rechner :) Würd ich dir, auch empfehlen.
     
    #3 Intel Power, Apr 20, 2009
  4. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Er schreibt doch aber das er das NT schon getauscht hat und auch hat testen lassen bei dem Händler und da hat es funktioniert?!
     
    #4 King Homer, Apr 20, 2009
  5. memmimaus
    memmimaus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    richtig,hab es getauscht. Habe auch das beiliegende kaltgeräte Kabel verwendet. Alles ohne Erfolg. :-(
     
    #5 memmimaus, Apr 20, 2009
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    manch einer mag jetzt sagen "liegt am billignetzteil"
    da mag auch was dran sein
    MS Tech stellt ja für den billig konsum hauptsächlich her

    aber bei meinem 800 watt netzteil pfeift auch etwas, aber nur im leerlauf,
    unter last verschwindet das und man hört es auch nur ganz minimal
    aber mit nem lauten pfeifen ist nicht zu spaßen
    hatte das mal bei ner pc reparatur, hab 2 std. das pfeifen ertragen
    danach hatte ich einen 3 tägigen Tinitus und ich konnte nachts nicht schlafen
    das pfiepen raubte eim den letzten nerv
    aber ging gott sei dank vorbei
    also wenn du sogar störungen im monitor bekommst
    dann geb es zurück und kauf dir ein marken netzteil
     
    #6 Mr_Lachgas, Apr 20, 2009
  7. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Die Störungen im Monitor kommen aber sicher nicht, weil das Netzteil fiept :D
     
    #7 PrototypePHX, Apr 20, 2009
  8. memmimaus
    memmimaus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    kann nur sagen das der Moni synchron mit einsetzen des queitschen anfängt zu flimmern.
     
    #8 memmimaus, Apr 20, 2009
  9. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Ich bin der meinung das es vom netzteil kommt und BLEIBT. Bei meinem Billignetzteil wars doch genauso, ein helles metallisches Pfeifen was unerträglich ist.

    Hier das würd ich dir empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a359520.html
     
    #9 Intel Power, Apr 20, 2009
  10. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Eventuell lädt sich bei dir auch durch das (defekte) Netzteil die Umgebung statisch auf und verursacht deshalb flimmern am Monitor.
    Dann würde ich echt schnellstens zu einem anderen Netzteil greifen.
     
    #10 King Homer, Apr 21, 2009
  11. memmimaus
    memmimaus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2009
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Thx erstmal für eure Tips.werde mir wohl ein neues Netzteil von einem anderen Hersteller besorgen. Bräuchte eines mit min. 600 W wegen meiner radeon hd 4870. und ein am liebesten ein eco modell^^ lönnt ihr da was empfehlen?
     
    #11 memmimaus, Apr 21, 2009
  12. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Wozu 600W ? Was is denn der rest deines Systems ?

    450W reichen locker aus wenn man damit eine GTX260 Befeuern kann.

    Hätte hier noch das Enermax MODU82+ 425W : http://geizhals.at/deutschland/a312969.html Das sollte locker für deine karte ausreichen, weil nen Kumpel von mir damit 2x 8800GT betreibt ;)
     
    #12 Intel Power, Apr 21, 2009
  13. .crouvean
    .crouvean Grünschnabel
    Joined:
    Apr 28, 2009
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Nunja, MS-TECH netzteile sind ABSOLUT noname, nicht zuempfehlen, genauso wie LC-POWER und konsorten,
    Verbauen billigstes und sparen wo es nur geht.. Das problem nun sind die Kondensatoren dadrin, die sind schlecht und gehn wohl bald noch hoch, die filtern nicht gut, und dadurch wird dann ein pfeifen erzeugt von den spulen...
    die 600watt die da draufstehen sind total hochgelabelt.

    Am Netzteil NIEMALS sparen, wenn da im billignetzteil mal der filter fehlt und das hochgeht, setzt es die ganzen 230v auf euren PC -> totalschaden von allem.
     
    #13 .crouvean, Apr 28, 2009
  14. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    ich kann dir das mushkin 500AP empfehlen, sehr sehr sehr leise, modular, TOOOP preis :)
    http://geizhals.at/eu/a350455.html
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #14 X1ngHui, Apr 28, 2009
    Last edited by a moderator: Nov 18, 2010
Thema:

Sehr nerviges Netzteil quietschen

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. netzteil quietscht

    ,
  2. pc netzteil quietscht

    ,
  3. notebook quitscht wenn am netzteil

    ,
  4. samsung desktop netzteil quietschen,
  5. netzteil quietscht gelegentlich,
  6. Strom quitscht,
  7. be quietscht Netzteil ,
  8. netzteil uietscht,
  9. netzteil quietscht und stürzt ab,
  10. quitscht Netzteil
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice