Schnittstellen am PC

Diskutiere und helfe bei Schnittstellen am PC im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich soll am Freitag eine Präsentation über Hardware-Schnittstellen am PC halten. Nun bin ich auf der Suche :) Folgende habe ich bereits... Discussion in 'freie Fragen' started by CyberGhostWarrior, Sep 27, 2011.

  1. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0

    Hallo

    Ich soll am Freitag eine Präsentation über Hardware-Schnittstellen am PC halten.
    Nun bin ich auf der Suche :)
    Folgende habe ich bereits

    PCI
    PCIe
    USB
    FireWire
    Sata/eSata
    PS/2
    Ethernet/RJ45 ->welcher Name hat den die Schnittstelle selbst?
    VGA
    DVI
    HDMI
    SCSI -> hier bin ich überhaupt nicht informiert. Werden diese Schnittstellen überhaupt noch verwendet?
    Analoge Audioschnittstellen
    Serielle Schnittstelle
    Parallele Schnittstelle

    geplant hab ich noch:
    IDE
    S/PDIF
    W-Lan
    Bluetooth
    Vielleicht noch AGP

    Hab ich wichtigen vergessen?
    Bin für Tipps und alles dankebar :)
    max. Dauer ist übrigens 15 min.
     
    #1 CyberGhostWarrior, Sep 27, 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Netzwerkanschluss bzw. LAN Anschluss

    Nein, genau wie SATA der Nachfolger von PATA ist, so ist SAS (serial attached SCSI) der Nachfolger von SCSI. Nur bei Server vorzufinden.


    Zum Beispiel Displayport bei GraKas, PCI-X (64 bit PCI bei Server) Fibrechannel bei Server (falls das überhaupt ne Rolle spielt in deiner Präsentation), Thunderbolt bei den MACs, usw...

    Ist mit Schnittstellen was Hardwaremässiges gemeint, also irgendwas zum stöpseln? Dann würde WLAN und Bluetooth wegfallen, an sonsten käme noch IR zu den beiden dazu.
     
  3. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    danke für die schnelle Antwort!
    SAS ist dann nur bei Server vorzufinden. Hab ich das richtig Verstanden? Und SCSI gibt es dann nur noch in alten Systemen nehme ich an ?

    Ich hab gedacht bei W-Lan wegen W-lan karte und Bluetooth wegen Bluetooth-USB Stick
    Aber schon rein auf Hardware bezogen.

    Von Fibrechannel hab ich ehrlich gesagt noch nie was gehört :confused:
    Den Rest kann ich wohl noch mit reinbringen.
     
    #3 CyberGhostWarrior, Sep 27, 2011
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Schau aber bei IDE, da gab es einige Formate von DMA bis U-DMA133. Gleiches gilt für PCI, das ebenfalls viele Upgrades hinter sich hatte.
    Ich würde aber schauen was du für einen zetlichen Rahmen ansprechen willst, denn früher gab es noch einige Schnittellen mehr die heute aber keine Rolle mehr spielen.

    Bei SATA gibt es zwischen den einzelnen Stufen noch ein paar mehr Eigenschaften als nur die Bandbreitenerhöhung. Stichword NCQ und Co.
     
    #4 Stechpalme, Sep 27, 2011
  5. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    SAS (damals SCSI) sind generell bei Server vorzufinden, bei PCs nur in Hochleistungsworkstations wie z.B. die HP Z800.
    Ganz früher (also vor 10-15 Jahren) war PATA (also IDE) so dermassen lahm und konnte kein DMA das man SCSI in MACs und jeder besseren Workstation hatte (sogar im Amiga 4000)
    BTW, die ersten CD-Brenner waren auch SCSI, wegen dem DMA was IDE nicht konnte. SCSI ist heute wie IDE nur noch in alten Kisten im Gebrauch.

    Fibrechannel Platten sind wie SAS Platten High-end (10k U/min bzw. 15 U/min und bessere MTBF) mit dem Unterschied zu SAS das man FB Platten als SAN zusammenschalten kann, die brauchen dann nen Switch dazu. Ist nur bei grossen Storage Systemen in Gebrauch.

    Und wie Stechpalme schon sagte, wenn du alte Schnittstellen auch aufzählen willst kannst du Liste ewig weiterführen (ISA, VME, S-BUS, usw...)
     
    #5 Django2, Sep 27, 2011
    Last edited: Sep 27, 2011
  6. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    ok vielen dank
    Also die ganzen alten Schnittstellen werde ich nicht mit reinbringen.

    Serial ATA 1.5 Gbit/s war das 1. Sata mit 150Mbyte/s oder?

    Weiß jemand die theortische Geschwindigkeit von USB 1.0?
    Und der USB 1.1 Low Speed Modus wurde nur für Maus, Tastatur etc. benutz oder?

    Ist bei FireWire 3200 Mbit/s das aktuellste?

    Nachteil bei VGA hab ich, dass das digitale Signal erst in analog umgewandelt werden muss und im Monitor wieder zurück.
    Hab das mal gehört glaub ich. Könnt ihr das bestätigen?

    Danke für die ganzen Infos...^^ will auch nicht zu viel nerven :o
     
    #6 CyberGhostWarrior, Sep 27, 2011
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    1) ja
    2) ab 1,5Mbit/s aufwärts, siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus
    3) Ja, ist mir aber in der Praxis noch nie begegnet, Firewire 800 hingegen ist extrem gängig. http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
    4) Richtig. Deshalb sollte man immer seinen TFT per DVI (oder Displayport bzw. HDMI) anschliessen und niemals per VGA.
     
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    4. Macht sich aber auch erst in Auflösungen über 1280x1024 sichtlich bemerkbar, da hier das Bild leicht unscharf wird, was um so schlimmer ausfällt desto höher die Auflösung ist.
     
    #8 Stechpalme, Sep 27, 2011
  9. DasInselkind
    DasInselkind Aufsteiger
    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    94
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    148841
    Steam-ID:
    DasInselkind
    Wurde Thunderbolt schon genannt?
     
    #9 DasInselkind, Sep 28, 2011
  10. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Yep, weiter oben. Hatte zwar Thunderbold bei MACs geschrieben, genau genommen ist es aber von Intel und Apple ist nur der erste es implementiert hat.
     
  11. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    Warum 150MByte/s ?
    1500 Megabit : 8 = 187,5 Mbyte
    Das ist ja bei allen Sata so.
    Sata 3.0 Gbit/s -> 300 Mbyte/s
    Sata 6.0 Gbit/s -> 600 Mbyte/s
    Warum ?

    Ist dann USB 1.0 praktisch gleich mit USB 1.1 Low Speed ?

    Warum war SAS, der Nachfolger von SCSI, in der ersten version langsamer als Ultra 320-SCSI ?

    In wieweit ist SAS abwärtskompatibel zu SCSI ??
    Sind doch ganze andere Anschlüsse oder? Habe ich aber auf mehrer Websites gelesen.
    SAS Controller können ja SATA geräte ansprechen. Wird dann trotzdem ein Adapter gebraucht? -->EDIT: hat sich erledigt.. habs jetzt glesen das es die selben stecker sind

    edit:

    kann man das so sagen ? :


    danke mal wieder :o
     
    #11 CyberGhostWarrior, Sep 28, 2011
    Last edited: Sep 28, 2011
  12. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    1) deshalb: http://de.wikipedia.org/wiki/8B/10B-Code
    2 zusätzliche bits werden zur Fehlerkorrektur genutzt

    2) USB 1.0 ist vom speed identisch mit USB 1.1, der Unterschied sind ein paar Bugfixes.

    3) Die Datenrate bei SCSI ist für den Controller also den kompletten BUS während bei SAS pro Port. Bei IDE war auch z.B. UDMA 133 für den Controller und bei SATA1 150MB pro Port.

    4) gar nicht, SCSI und SAS haben andere Stecker.
     
  13. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Um Punkt 3 zu verdeutlichen.

    IDE Port max 133MB/sec.... und an diesen Port konnte man zwei Geräte hängen. Diese mussten sich die Bandbreite teilen. Bei SATA bietet jeder Anschluss platz für nur ein Laufwerk dem dann die volle Bandbreite zur Verfügung steht. Genauso ist es bei SCSI und SAS.
     
    #13 Stechpalme, Sep 28, 2011
  14. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    kann man das so sagen ? :
    Parallel bedeutet, wie der Name schon sagt, dass Datenleitungen parallel übertragen. Das Problem dabei ist, dass sich diese Leitungen gegenseitig stören, wenn die Übertragungsrate erhöht wird.
    Deshalb ist eine Serielle Verbindung bei einer größeren Übertragungsrate besser.

    DVI ist nicht 3D fähig, oder?
     
    #14 CyberGhostWarrior, Sep 28, 2011
    Last edited: Sep 28, 2011
  15. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Fast so.
    Bei Paralellen Übertragungen und zunehmender Geschwindigkeit entstehen verschiedene Signallaufzeiten so das nicht alle Signale im selben Takt ankommen. Das muss dann wieder korrigiert werden. Je länger, je schlechter wird eine Paralelle und um so mehr Arbeit das zu korrigieren fällt an.
    Ein Serielle Übertragung ist bei hohen Geschwindigkeiten nicht besser sondern nur billiger zu implementieren denn bei ner Parallelen Übertragung von 32bit oder 64bit gleichzeitig ist man um ein vielfaches schneller als mit ner seriellen, nur halt teuerer zu realisieren denn für ne Serielle reicht Senden, Empfangen und Masse (in Der Praxis und je nach Übertragung kommen Steuerleitungen hinzu).

    3D geht bei Blurays über HDMI aber bei PCs (Nvidia 3D Vision oder das ATI pendant) kann man den Monitor auch über DVI anschliessen.
     
    #15 Django2, Sep 28, 2011
    Last edited: Sep 28, 2011
Thema:

Schnittstellen am PC

Users found this page by searching for:

  1. schnittstellen am computer

    ,
  2. schnittstellen am computer präsentation

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice