s939 Kühlerbefestigung

Diskutiere und helfe bei s939 Kühlerbefestigung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nunja, es gibt ja immer wieder leichte unterschiede zwischen den Herstellern. Aber ich glaub ich hab meine Wunschliste dafür zusammen gestellt :)... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Gorsi, Oct 29, 2008.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Nunja, es gibt ja immer wieder leichte unterschiede zwischen den Herstellern. Aber ich glaub ich hab meine Wunschliste dafür zusammen gestellt :)

    http://www.kingpic.net/uploads/einkauf_kuehlung.jpg

    Die Tastatur gehört zwar nich zur kühlung, aber die will ich haben :D und dort gibts sie sogar recht billig oO
    der 120er ist für den Kühler und die 92mm für Front und Heck da meine jetzigen mir einfach zu leistungsschwach und zu laut sind. Und Grün ist eh die Farbe die ich im rechner möchte :)
    Die Backplatte könnte eventuell rausfallen. Der komische 80mm lüfter ist kostenlos vom versandhaus am nen bestellwert von 100€

    Der Thermalright Ultima-90 Heatsink müsste ja für meinen 3800+ x2 mit Manchasterkern ideal sein fürs Übertakten?!
     
  2. Mr.Miyagi
    Mr.Miyagi PC-Freak
    Joined:
    Oct 16, 2007
    Messages:
    227
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    42741

    Na unterschätze mal einen übertakteten S939 X2 nicht.
    Mit erhöhter VCore und Übertaktung bist du da ganz schnell auf über 100 W Verlustleistung.
    Und da die X2 dafür bekannt sind, bei kühleren Temps besser übertaktbar zu sein, würde ich mich nach einem etwas stärkerem Kühler umschauen.
    Interessant könnte da noch dieses Review für dich sein, da dort ein X2 mit verschiedenen Einstellungen getestet wurde: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=414719

    Was die Metallbackplate angeht, die wäre bei IFX14, HR01+ oder Ultra120Extreme zb schon mit bei.
     
    #17 Mr.Miyagi, Oct 30, 2008
    1 person likes this.
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Nunja, meiner scheint allerdings sehr gut zu gehen trotz das ich nur einen Freezer 64pro habe:
    http://forum.sysprofile.de/sysprofile-vorstellung/9313-sysprofile-id59874-gorsi2-4.html#post265423
    2,75GHz mit nem 3800+ sind da eigentlich schon ordentlich :) Die Wärmeabgabe ist zwar auch sicher nich von schlechten eltern. Aber CPU ist auch nach SuperPi ne weile lang nich abgestürzt. ich wollts aber auch nicht herrausfordern :)
    Der Ultima ist da auf jeden fall besser veranlagt als der freezer möchte ich meinen.
    Werde aber dennoch das Review mal durchlesen. Bei mir kommt es aber auch ein wenig auf den Preis an. Noch bin ich Arbeitslos mit 100€ im Monat. Sprünge sind da nich Möglich. Und bei dem gezeigten Einkauf hoffe ich auf jeden fall auf Weihnachten. nich ganz nen Monat später ist ja mein Geburstag.

    Allerdings, was schlägst du für einen Kühler vor anstatt dem Ultima. Den IFX14 wollte ich bei mir auch nicht drauf schnallen. so groß ist meine Overclockingleidenschaft auch wieder nicht das ich so viel geld ausgebe ^^

    Bis auf die scheinbare Geräuschkulisse würde mich ja auch der Zahlmann 9700 Interresierten. Aber da steht dann auch erstmal wieder die frage wie wird der befestigt. bzw welche möglichkeit nebst den plastikzeuch gibts da noch. Und wie laut ist er wirklich?!

    Für deine Hilfe haste dir aber schonmal nen +R verdient :)
     
  4. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    393
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    hmm..der Zalmann 9700 ist nur dann leise, wenn du ihn auf die niedrigste leistung stellst (naja, ich bin so silent-freak ^^) ich kann dir nur den hier empfehlen: Xigmatek Achilles HDT-S1284C

    Hatte den bei dem X2 3800+ @ 2,6 GHz und der hat sehr gut gekühlt und ist in verbindung mit dem sehr billigen EKL-Lüfter auch sehr leise (hatte die konfig und war begeistert ^^)
     
    #19 prankster, Oct 30, 2008
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Joa, der is auch sehr interresant. Würde dann dennoch einen der Grünen Lüfter dazu kaufen :D Weil ich wills Grün ^^ Müssten ja die gleichen sein.
    Wie hast du ihn bei dir befestigt?
     
  6. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    393
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    halt genauso wie du deinen jetzigen kühler befestigt hast. das ding hält bombenfest, wiegt nicht zu viel und kühlt wunnerbar....also diese klammer-befestigung
     
    #21 prankster, Oct 30, 2008
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Gibt es auch noch andere Leichte gute Kühler oder schwerere die man richtig befestigen kann? :) Mag ne große auswahl haben ^^ Natürlich möglichst günstig. Sagen wir so bis 40€ zur größten not auch nen 10er mehr.
     
  8. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    was haltest du vom EKL groß clock'ner?
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Lese mir gerade das Review dazu durch:
    http://www.pcmasters.de/hardware/review/ekl-alpenfoehn-gross-clockner/5.html (Fazit)
    Sieht auch sehr interresant aus da man den Lüfter ja auch wechseln kann. 4HS sind auch in ordnung. Das gewicht ist noch akzeptabel :)

    Was am lüfter schön ist das er so exelent wenig strom verbraucht. 0,68W bei vollen 12V also 1200RPM

    Allerdings kann ich nichts wirkliches finden zur mongtage. für 775 gibt es ja dieses modul was die mongtage so gestaltet wie beim S939 bzw AM2/+ Sockel. Nur wird es dort mit nur einem loch pro seite und nicht den möglichen dreien gemacht. 0,7kg an 2 nasen hängen :| da kann ich gleich nen vollkupferkühler draufhaun mit festgelöteten Lamellen :ugly:
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #25 Mr_Lachgas, Nov 1, 2008
    Last edited: Nov 2, 2008
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Gemini 2S: Kein Towerkühler, fällt weg
    Hyper 212: Sieht interresant aus, nur das aussehen ist nicht so meins. Werd ich mir anschaun
    V8-Cooler:sieht ganz cool aus, aber zu teuer ;)

    Trotzdem dank dir :)
     
  12. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Den Hyper 212 hatte ich Dir ja schon auf der ersten Seite vorgeschlagen. ;)
    Ich finde schon, dass der ganz ok aussieht.
    Was willst Du denn an Aussehen konkret haben?
    Der Hyper leuchtet halt blau, aber die blauen LEDs gegen grüne auszutauschen, sollte ja nicht das Problem darstellen, oder? ;)
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    ein dickes Quaderförmiges ding. nix geteiltes. muss nicht den größten schnickschnack haben. 120mmm lüfter aufnehmen können, nach möglichkeit fest mit dem mainboard verschraubbar. Turmbauweise. Lüfter umtauschbar.

    Ja, ich weiß, ich bin irgendwie nie so wirklich zufrieden :o nehmts mir nich übel ^^
     
  14. B@man
    B@man BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 26, 2008
    Messages:
    651
    Likes Received:
    15
    Also da kann ich den EKL Alpenföhn Groß Clock'ner empfehlen... für Sockel 775 (Intel) hat er dieses Retention-Modul... bei Sockel 939 oder allen anderen AMD-Sockeln braucht er nur mit seinen Halteklammern befestigt zu werden.
    Das der GC gute Werte liefert, brauche ich nicht mehr zu erläutern... Sig gucken!!^^;)

    Gruß,

    B@man
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das ist ja grade gemeint
    bei kühlern jenseits der 500g sollte man nicht mehr allzuviel vertrauen in das Retention Modul stecken, ich hab jetzt mal verglichen
    die AM2 module sind stabiler an den haltenasen, als die 939 Halterungen
    und wie gorsi schon gesagt hat, mir ist einer schonmal abgestürzt und n paar kumpels auch
    meiner meinung nach sollte man die halteösen entschärfen und den kühler mitm unsichtbaren faden am netzteil fixieren,
    wenn man keinen kühler mit alternativ Halterung findet,
    so z.B.
     
    #30 Mr_Lachgas, Nov 2, 2008
Thema:

s939 Kühlerbefestigung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice