Kaufberatung Rendersystem bis max. 600,-€

Diskutiere und helfe bei Rendersystem bis max. 600,-€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; so nun ist es soweit die planung für das nächste system beginnt. vorhanden: sobald von der reperatur zurück Cougar CM 550W dvd lafuwerk... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by roket, Jul 27, 2011.

  1. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13

    so nun ist es soweit die planung für das nächste system beginnt.
    vorhanden:
    sobald von der reperatur zurück
    Cougar CM 550W
    dvd lafuwerk

    verwendungszweck:
    rendern only
    software: MAXIC

    hatte da an nen i7 2600K gedacht als cpu kühler nen mugen 3
    hinzu kommt ein Z board
    2 smaung spin point f4's mit 2tb
    gehäuse k.A: schlagt mir was soliedes vor.

    budge bis 600€ was keinesfalls heißt das das ausgeschöpft werden muss je billiger destso besser.

    bislang geplanter kauftermin 8.8.2011
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) ab €252,--
    Scythe Ninja 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCNJ-3000) ab €32,99
    ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €97,10
    Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX8GX3M2A1333C9) ab €48,45
    Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) ab €60,20 ; zweimal
    Cooler Master Centurion 5 II schwarz (RC-502-KKN1) ab €56,--
    606,94 Euro

    Der Mugen 3 soll nicht so gut sein. Da habe ich den Ninja 3 lieber genommen. Wenn du an der CPU sparst und nen 2500K nimmst könntest du noch ne 60GB SSD als Systemplatte nehmen. Oder 16GB Ram. Oder einfach sparen.
     
    #2 Shadowchaser, Jul 27, 2011
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @roket
    Verwende das nächste Mal bitte einen aussagekräftigeren Thementitel (siehe Änderung) als das von dir benutzte "Planung". Danke.
     
    #3 mitcharts, Jul 27, 2011
  4. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    sry das ich mich jetzt erst wieder melde
    laut test soll der besser sein als der mugen 2....

    als mobo würde mir dieses mehr zusagen, was hlatet ihr von dem?
    http://geizhals.at/640563
    inbesondere das mehr an internen usb anschlüssen finde ich gut...

    würde auch gerne noch dieses teil hier verwenden:
    http://geizhals.at/392284 habe ich breits bei mir daheim.


    als gehäuse habe ich noch dieses hier mal gefunden:
    http://www.mindfactory.de/product_i...-o--Sichtfenster-Midi-Tower-o-NT-Schwarz.html
    was haltet ihr davon?


    das mitm i5 2500K überlege ich mir noch.
     
    1 person likes this.
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, hatte auch gerade innen Test bei Computerbase reingeguckt. Hat ne Kaufempfehlung bekommen. Der Ninja 3 ist aber trotzdem etwas besser. Kann auch höher drehen.

    Die anderen Sachen kannste ruhig nehmen.;)

    Nur als Board vielleicht besser nen Asus wegen der Lüftersteuerung.
     
    #5 Shadowchaser, Aug 7, 2011
  6. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    hat sonst noch wer anregungen zum system?

    sollte ihc evtl auf bulldozer noch waren?
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Nö, wie ich hier im Forum mitbekommen habe, sind die Bulldozer nur auf SandyBridge Niveau.
    Shadow hat das schon gut gemacht ;)
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vielen Dank für die Blumen.;)

    Über Bulldozer und seiner Leistung kann noch keiner was sagen. Er soll Gegenspieler von Sandybridge werden. Kann sein das er etwas stärker ist. Das Spitzenmodell. Kann auch sein das er "nur" auf Sandy Niveau liegt.

    Wenn alles glatt läuft kommt der Bulldozer vielleicht schon immer September.
     
    #8 Shadowchaser, Aug 8, 2011
  9. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Wen du keine PCI Steckplätze benötigst müsste das Bord reichen: http://geizhals.at/640231
    Ich habe das Bord mit einem i5 2500K in einem PC verbaut: [​IMG]

    Als preiswertes Gehäuse würde ich das Sharkoon Rebel9 Pro Economy empfehlen http://geizhals.at/501939 oder auch das Sharkoon Rebel9 aluminium: http://geizhals.at/501953 die Gehäuse sind Preiswert und erfüllen den Zweck hinreichend.
    Außerdem würde ich sagen das der Ram reichen Sollte: Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G) (oder soll das System durch anheben des Basistaktes Übertaktet werden bei einem i7/i5 2X00K Prozessoer macht man das doch normalerweise über den Multiplikator.
    Ansonsten könnte man halt noch mit dem i5 2500K 80€ "Sparen" wie Shadowchaser bereits erwähnt hat.
    @Shadowchaser Mit dem Umstieg auf UEFI bei den Z68 Bords hat Gigabyte die Lüftersteuerung verbessert (zumindest beim CPU Kühler) und da die meisten Asus Bords mehr kosten ist darum Gigabyte derzeit meine erste Wahl.
    ps. Bulldozer soll angeblich am 19. September kommen.
     
    #9 Schorsch 1992, Aug 8, 2011
    Last edited: Aug 8, 2011
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    So würde ich es machen:

    8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit 2x33€ =66€
    http://www.mindfactory.de/product_i...mGroup-Elite-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit.html

    Gigabyte GA-870A-USB3 AM3+ Rev3.1 ATX 69€
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p735798_Gigabyte-GA-870A-USB3-AM3--Rev3-1-ATX.html

    512MB DDR3 XFX HD 5450 HDMI DVI Passiv 26€
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p735039_512MB-DDR3-XFX-HD-5450-HDMI-DVI-Passiv.html

    64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC 87€
    http://www.mindfactory.de/product_i...064M4SSD2-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC.html

    400W Cougar A Series A400 80+ Bronze 44€
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p672726_400W-Cougar-A-Series-A400-80--Bronze.html

    Scythe Katana 3 Typ AAMD S754, 939, 940, AM2(+), AM323€
    http://www.mindfactory.de/product_i...ana-3-Typ-AAMD-S754--939--940--AM2---AM3.html

    AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T 6x 3.30GHz So.AM3 BOX 148€
    http://www.mindfactory.de/product_i...lack-Edition-1100T-6x-3-30GHz-So-AM3-BOX.html

    Das macht zusammen: 463€
    Case, Festplatte und Laufwerk nach Wahl.

    Oder
    ASRock AM3+ 890GM Pro3 R2.0 79€
    http://www.mindfactory.de/product_i...890GM-Pro3-R2-0-micro--GBL-R-V-F-DDRIII-.html
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Schorsch: Ok. Mitn Gehäuse ist Geschmackssache. Muß der TS sich eins aussuchen. Beim Ram kann man noch etwas sparen. Das stimmt.
    Bei Asus weiß ich das man per Lüftersteurung auch noch die Gehäuselüfter regeln kann.

    Da würde ich dann dieses Asus Board vorschlagen: ASUS P8P67 Rev 3.1, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) ab €108,34

    kostet das selbe. Hat zwar kein Z68. Aber die Funktionen werden meistens eh nicht genutzt. Onboard Grafik oder SSD Caching.

    @Razer: Ok, AMD kann man auch als Alternative nennen. Zum reinen rendern ist aber glaube ich der Intel besser.

    Und was unklar ist ob eine Grafikkarte vorhanden ist oder noch erwünscht wird. Da hatte ich auch net nach gefragt.
     
    #11 Shadowchaser, Aug 9, 2011
  12. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    wollte die onabord grafik nutzen daher auch das z board ;) da ich auch bisle (ohne spannungserhöhung) übertakten wollte...

    ssd brauch ich nicht wüsste nciht was da großartig außer der systemstart beschleunigt werden könnte...

    das rebell neun schaut gut aus, mal sehn ob ich es auhc im laden mal live anschauen kann :)

    so schauts aus... der x6 macht ja nicht soviel unterschied zu meinem jetzigen system mit phenom 945 ;)


    mir ist auch klar das das cougar nt was oben genant ist oversized ist, aber habe ich nunmal schon ;)
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, dann wäre ein Z68 Board wohl wirklich am besten. Und dann würde ich den 2600K nehmen da er die stärkste GRafikeinheit hat.

    Zum Gehäuse am besten noch zwei Lüfter dazubestellen. Im Rebel 9 ist nur einer verbaut. Würde ich ersetzen und hinten auch noch einen einbauen. Für Luftzirkulation und dann isses leise.

    Allerdings weiß ich nicht ob man beim Gigabyte z68 die Gehäuselüfter auch regeln kann. Ansonsten dieses Asus: ASUS P8Z68-V, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBGC0-G0AAY00Z) ab €129,20.
     
    #13 Shadowchaser, Aug 9, 2011
  14. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13
    gehäuselüfter sind imoh kein problem irgendwo habe ich glaueb ich noich 2 oder 3 sthe slip streams mit 800rpm daher erübrigt sich die 2. frage auch, da diese ungeregelt schon recht leise sind ;)

    das von mir geannte gigbayte baord hat 1pwm gehehäuselüfter anschluss und 2 normale das asus hat 2 pwm gesteuerte gehäuselüfter anschlüsse sowie 2 externe usb2 mehr und stat 2 usb2.0 2 usb3.0 intern... dafür ~15€ mehr.
     
    #14 roket, Aug 9, 2011
    Last edited: Aug 9, 2011
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok. Dann hat sich das ja erledigt.;)

    Jo muß man wissen ob einen das Wert ist.
     
    #15 Shadowchaser, Aug 9, 2011
Thema:

Rendersystem bis max. 600,-€

Loading...

Rendersystem bis max. 600,-€ - Similar Threads - Rendersystem max 600

Forum Date

OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt

OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt: OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt Der Fokus liegt dabei auf langen, komplexen Softwareprojekten. Durch ein Verfahren namens „Compaction“ kann das Modell seine eigene...
User-Neuigkeiten Thursday at 9:03 AM

EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert

EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert: EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert Die EcoFlow Delta 3 Max Plus ist von der Sorte “hilft im Ernstfall, aber immer noch portabel“. 2.048 Wh Kapazität, 3.000 W AC-Dauerleistung, USV mit 10 ms,...
User-Neuigkeiten Nov 16, 2025

HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit

HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit: HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit Discovery bereitet offenbar neues Futter für Comic-Fans vor. Demnach sollen sowohl eine TV-Serie zu Alan Moores „V for...
User-Neuigkeiten Nov 14, 2025

Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck

Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck: Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck Mich hatte indes der kleinere Echo Dot Max erreicht, der seinem großen Kollegen in möglichst wenig nachzustehen...
User-Neuigkeiten Nov 7, 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Nov 7, 2025

EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor

EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor: EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor Das Flaggschiff-Modell DELTA 3 Max Plus liefert eine Kapazität von 2.048Wh und ganze 3.000W AC-Ausgangsleistung (6000 W Spitze). Das ist ein neuer Spitzenwert...
User-Neuigkeiten Oct 30, 2025

HBO Max startet im Januar in Deutschland

HBO Max startet im Januar in Deutschland: HBO Max startet im Januar in Deutschland Discovery Sports Europe hat zum 100-Tage-Countdown vor den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026 erste Details zur Berichterstattung und zum...
User-Neuigkeiten Oct 29, 2025

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut: HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut Der Streaming-Anbieter dreht zum dritten Mal in Folge an der Preisschraube. Die monatlichen Kosten steigen je nach Abo-Modell in den...
User-Neuigkeiten Oct 22, 2025

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt: Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt Beide bieten ein auffälliges Alleinstellungsmerkmal in Form eines zusätzlichen Displays an der Rückseite. In der...
User-Neuigkeiten Oct 17, 2025

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test: iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test Während in vielen Jahren das Pro-iPhone die Empfehlung war, ist das bereits im letzten Jahr nicht mehr der Fall gewesen. Die iPhone 17-Reihe zieht...
User-Neuigkeiten Oct 12, 2025

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt: Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt Logisch, dass da auch das Echo-Portfolio rund um Amazons Sprachassistentin Alexa mit neuen Produkten bedacht wird. So...
User-Neuigkeiten Sep 30, 2025

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot: Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot Jetzt legt man den Gigabit-Tarif als GigaZuhause CableMax 1000 neu auf. Ab dem heutigen 29. Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im...
User-Neuigkeiten Sep 29, 2025

Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe

Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe: Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe Beide Modelle bieten ein rückseitiges Display an und setzen auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 als SoC. Allerdings...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025
Rendersystem bis max. 600,-€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice