Reicht mein Netzteil ??

Diskutiere und helfe bei Reicht mein Netzteil ?? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Okay, also mit einem Ordentlichen 500/600W Netzteil, bin ich dann auf der Sicheren Seite. Discussion in 'Stromversorgung' started by Dipi, Jun 6, 2013.

  1. kskGepard
    kskGepard Grünschnabel
    Joined:
    Jul 16, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Name:
    Robert
    1. SysProfile:
    157667

    Okay, also mit einem Ordentlichen 500/600W Netzteil, bin ich dann auf der Sicheren Seite.
     
    #16 kskGepard, Jul 19, 2013
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    DIe 450W-Version des genannten Nezteils sollte locker langen, 500-600W ist da wieder übertrieben.

    Eigentlich würde das 400W schon reichen, du hast dann halt 0 Reserve.
     
  3. kskGepard
    kskGepard Grünschnabel
    Joined:
    Jul 16, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Name:
    Robert
    1. SysProfile:
    157667
    Na Ja, also null Reserve ist ja Blöd.
    Also lieber ein wenig Reserve haben, und dann ein 500W Netzteil.

    Ich danke euch auf jeden Fall.
     
    #18 kskGepard, Jul 19, 2013
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Da wäre ein 400W Netzeil aber permanent am Leistungslimit. Stichwort Effizienz.

    Ein 450-500W Netzeil sollte es schon sein.
     
  5. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Ja das kann schon stimmen beim x79 Chipsatz.

    Daher eher 400-500 Watt.
     
    #20 Markzzman, Jul 19, 2013
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Nur das beim 3770 sicher kein x79 verbaut ist - das sollte nicht funktionieren
     
    #21 Black Biturbo, Jul 20, 2013
  7. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Es geht nicht mehr um "Dipi" sondern um "kskGepard" und der hat nen 3820;)
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    Intel Core i7 3820 übertaktet
    nVidia GeForce GTX 770
    2 laufwerke

    da reicht ein vernünftiges 500 Watt Netzteil aus
    denn nicht übertaktet braucht es noch viel weniger, siehe:
    dann nimm ein vernünftiges Netzteil, von dem du auch kommende hardware generationen was hast,
    siehe:
     
    #23 Mr_Lachgas, Jul 20, 2013
    Last edited: Jul 21, 2013
    1 person likes this.
  9. kskGepard
    kskGepard Grünschnabel
    Joined:
    Jul 16, 2013
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Name:
    Robert
    1. SysProfile:
    157667
    Ein Dank an allen, die sich hier Rege beteiligen, Tipps geben!
     
    #24 kskGepard, Jul 20, 2013
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich bin der Meinung, dass das Super Flower SF- 550P14HE kein NoName- Netzteil ist und zudem für die Bedürfnisse des TE's völlig ausreichend ist. Eine Investition wäre hier, meines Erachtens, unnötig.

    Zudem ist SuperFlower im Grunde ein guter und eigentlich bekannter Name.
     
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Man sollte hier auch nicht unerwähnt lassen, das die werte im NT Thread nicht die nötige NT Leistung anzeigen. Wie Lachgas schon geschrieben hat werden hier die stromentnahmen aus der Steckdose gemessen, ein NT gibt allerdings die leistung an die es an den Rechner geben kann. je nach Wirkungsgrad ist man also bis zu 20% unter der Leistung.

    Wenn man jetzt Lmpis System nimmt braucht es an NT Leistung unter 300W ( bei 87% wirkungsgrad) - allerdings bezweifle ich die Messung ein wenig. ich denke, dass diese unter typische last gemacht wurde und nicht unter absoluter (unrealistischer volllast).

    Gruß
    BB
     
    #26 Black Biturbo, Jul 21, 2013
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Glaube auch nicht das die Messung stimmt. Passt mit den restlichen Systemen nicht wirklich zusammen!
     
    #27 Shadowchaser, Jul 21, 2013
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die Messung stimmt definitiv.Es ist die einzige GTX680 in Liste.

    Die übertaktete 560ti obendrüber braucht mehr Strom.
     
  14. Lord Limpi
    Lord Limpi Computer-Guru
    Joined:
    Oct 30, 2012
    Messages:
    173
    Likes Received:
    10
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    171212
    prime und furmark liefen 10-15 min
    die gtx is auch die 4gb version mit standart takt, die normale 2gb isn bissl schneller weiß aba net ob sie auch bzw. wie viel mehr strom die dann ziehen würde.
     
    #29 Lord Limpi, Jul 22, 2013
  15. mckoffly
    mckoffly Grünschnabel
    Joined:
    Jul 8, 2013
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Ich würde das Thema gerne nochmals aufgreifen ...

    Mein System ist folgendes ...

    [​IMG]

    Mein Netzteil ist dieses "Chieftec GPS-400AA-101A" 400 Watt, 2 x 12V Schiene (+12V1 mit 14A und +12V2 mit 15A).
    Nun möchte ich meine ATI 4850 ersetzen und stehe vor der Entscheidung ...

    Entweder ATI 7770, ATI 7790 (beides in der GHz Edition eventuell) oder auch eine ATI 6850.

    So alles in allem dürfte mein System aktuell doch max. bei 350 Watt liegen, oder? Somit sollte mein NT eine 6850 doch auch "vertragen" (und eine 7790 bzw 7770 erst recht?), oder?
     
Thema:

Reicht mein Netzteil ??

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice